Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Studer OnAir 2000 Betriebsanleitung Seite 100

Inhaltsverzeichnis

Werbung

OnAir 2000 Digitalmischpult
SIGN. / TB SOURCE:
INPUT CONNECTOR:
HEADROOM:
CTRL. OUT 1/2:
CTRL. IN:
TO N-- - 1 A/B, TO AUDIT:
D12/6 Konfiguration
Ab Softwareversion V3.0 können Talkback und Signalisation individuell
konfiguriert werden. In früheren Versionen gab es diese Einstellung unter
der Bezeichnung «MIC LOCATION» nur für Mikrofoneingänge. SIGN.
wird für Signalisation (Rotlicht-Steuerung) und Abhören (Stummschal-
tung/Abschwächung) benutzt. Es kann aus NONE, CR und STUDIO ge-
wählt werden.
Der TB SOURCE-Parameter der INPUT CONFIG.-Seite legt die Zuord-
nung des Eingangs zum TB-Bus fest (NONE, aus CR oder aus STUDIO).
Während
Lautsprecherpegel nur abgeschwächt, wenn mindestens einer der Eingän-
ge als SIGN. = STUDIO und TB SOURCE = STUDIO konfiguriert ist.
Das selbe gilt auch für Gegensprechen aus dem Regieraum (CR).
(nur für digitale Leitungs-Eingangsmodule)
Jeder Eingang (A und B) eines Digital-Eingangsmoduls hat drei Anschlüs-
se (XLR, Cinch und optisch/TOSLINK). Hier wird der Anschluss für jeden
Eingang individuell gewählt.
LEVEL:
(nur für analoge Leitungs-Eingangsmodule)
«Level» ist der nominale Studiopegel in dBu.
(nur für analoge Leitungs-Eingangsmodule)
«Headroom» ist die Differenz zwischen Vollaussteuerung (Clipping) des
A/D-Wandlers und dem nominalen Studiopegel.
Beispiel: Ein Eingang mit LEVEL = +6 dBu und HEADROOM = 9 dB
übersteuert bei einem Signal > +15 dBu.
Detaillierte Angaben zu diesem Thema finden Sie in
Detaillierte Angaben zu diesem Thema finden Sie in
Stehen diese Felder auf ON, wird das Eingangssignal zum entsprechenden
N-- - 1 (A- und/oder B-) oder zum Audition-Ausgang geführt. Der Audition-
Ausgang ist ähnlich wie die N-- - 1-Ausgänge, ist aber stereofonisch und
kann im Regieraum als Abhörquelle gewählt werden.
Kommandogabe auf den Audition-Ausgang ist nur möglich auf den analo-
gen Ausgängen des erweiterten Monitor-Moduls (Option).
Konfiguration für N-- - 1A, N-- - 1B oder AUDIT:
Option
NEVER
WHEN PG/REC
WHEN PGM
WHEN REC
ALWAYS
SW V3.0
Gegensprechen
aus
Beschreibung
Kanal wird nie auf N–1 oder AUDIT geschaltet
Kanal wird auf N–1 und/oder AUDIT geschaltet, wenn der Kanal ent-
weder auf den PGM- oder den REC-Bus geschaltet ist
Kanal wird auf N–1 und/oder AUDIT geschaltet, wenn der Kanal auf
den PGM-Bus geschaltet ist
Kanal wird auf N–1 und/oder AUDIT geschaltet, wenn der Kanal auf
den REC-Bus geschaltet ist
Kanal ist immer auf N–1 und/oder AUDIT geschaltet, unabhängig von
der Bus-Zuordnung
dem
Studio
wird
Kapitel
9.
Kapitel
9.
Date printed: 16.11.1999
der
Studio-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Studer OnAir 2000

Inhaltsverzeichnis