Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanalbildschirm; Felder Des Kanalbildschirms - Studer OnAir 2000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

OnAir 2000 Digitalmischpult
4.4

Kanalbildschirm

4.4.1

Felder des Kanalbildschirms

Eingangswähler-Feld:
D4/2 Eingangskanal-Funktionen
Oberhalb jeder Sechser-Eingangsgruppe ist ein berührungsempfindlicher
Bildschirm (Touch-Screen) angeordnet. Jedem Eingangskanal ist ein Aus-
schnitt mit 6 Reihen à je zwei Schaltfeldern zugeordnet.
Die Bildschirme oberhalb der Eingangsgruppen zeigen ständig alle rele-
vanten Einstellungen der sechs Eingangskanäle. Durch Antippen der ein-
zelnen Felder wird im zentralen Pultteil automatisch das zugehörige Be-
dienfeld geöffnet. Dort können die Parameter verändert werden. Der
Zustand wird im Bildfeld des Eingangs sofort nachgeführt.
In der folgenden Beschreibung wird vorausgesetzt, dass dem Benutzer alle
Zugangsrechte zustehen. Die Zugangsrechte können eingeschränkt und
damit auch gewisse Teile des Bildschirms ausgeblendet werden. Die volle
Berechtigung wird erst nach Eingabe eines Passwortes freigegeben
Kapitel
11).
Im Eingangswähler-Feld kann bei normalen analogen und digitalen Ein-
gängen und auch beim Mikrofoneingang zwischen zwei Quellen umge-
schaltet werden. Der gewählte Eingang wird mit hellem Hintergrund ver-
sehen, gleichzeitig erscheint der Name der gewählten Quelle im Feld
«Quellenbezeichnung». Sobald der Kanal auf Sendung ist (Kanal ON,
Flachbahnregler geöffnet, Ausgangssumme gewählt) wird der Quellen-
wahlschalter gesperrt.
Ist ein Sechsfach-Eingangswähler (Hex Input Module) installiert, kann die
Quellenwahl je nach Konfiguration auf zwei Arten vorgenommen werden
(siehe Kapitel
12.2.12):
SW V3.0
Eingangswähler-Feld
Eingangs-Feld
Filter-Feld
AUX-Feld
PAN/BAL-Feld
Quellenbezeichnung
(siehe
Date printed: 16.11.1999

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Studer OnAir 2000

Inhaltsverzeichnis