Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

FERNSTEUERUNG

Date printed: 16.11.1999
Das Regiepult OnAir 2000 ist mit verschiedenen Steuer-Ein- und -Aus-
gängen ausgestattet, die zum Ein- und Ausschalten des Kanals und für
Start, Stopp und Vorhören der angeschlossenen Quellen (z.B. CD-Spieler,
Bandgeräte oder ein CAB-System) dienen können.
Jeder Audio-Eingang des Mischpultes weist zwei Steuerausgänge und ei-
nen Steuereingang auf, die auf Sub-D-Anschlüssen greifbar sind:
o
CTRL OUT 1 (üblicherweise für Fader Start eingesetzt, aber für andere
Funktionen konfigurierbar;
o
CTRL OUT 2 (Funktion konfigurierbar,
o
CTRL IN (Funktion konfigurierbar,
Das Verhalten der Steuerausgänge hängt von den Steuerelementen auf dem
Eingangskanal (Tasten 1 bis 3, Fader, Eingangs- und Buswahl) und von der
Systemkonfiguration ab.
Jeder Eingangskanalzug weist zwei (A/B-Eingangsmodul) oder sechs
(Hex-Eingangsmodul) Audio-Eingänge auf. Für jeden Audio-Eingang ste-
hen ein Steuer-Ein- und zwei -Ausgänge zur Verfügung, damit jede der ex-
ternen Quellen getrennt angesteuert werden kann.
Source
label
OVL
Key 1
PFL
LED 1
10
0
10
20
30
40
50
60
Fader
Key 2
ON
LED 2
OFF
SW V3.0
OnAir 2000 Digitalmischpult
siehe
9.2.1)
siehe
siehe
9.3.1).
Fader
start
Key 3
LED 3
9.2.2)
Fernsteuerung D9/1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Studer OnAir 2000

Inhaltsverzeichnis