Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automation; Einführung - Studer OnAir 2000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10

AUTOMATION

10.1
Einführung
Studer Digimedia:
Date printed: 16.11.1999
Im OnAir 2000 ist keine Automation integriert, es unterstützt jedoch exter-
ne CAB-Systeme (Computer-Assisted Broadcast). Ab Software-Version
V2.0 kann auch eine serielle Schnittstelle (RS232/RS422/RS485) für die
Kommunikation mit dem CAB-System benutzt werden.
Informationen über den Anschluss des OnAir 2000-Mischpultes an und
den Betrieb mit einem Digimedia-CAB-System finden Sie in der aktuellen
Digimedia-Betriebsanleitung.
Das serielle Schnitstellenprotokoll basiert auf den «Schnittstellen Spezi-
fikationen Regiepult» von DAS (Digitale Steuerungs- und Automations-
technik, Thomas Volgmann), im folgenden Text [MONPROT] genannt,
die durch VCS und Siemens definiert wurde.
Es war nicht beabsichtigt, das komplette [MONPROT] zu implementieren.
Die Funktionen im OnAir 2000 sind lediglich ein Auszug von
[MONPROT], der die Anwendungen gemäss
Für weiterführende Information über die im OnAir 2000 verwendeten Te-
legramme schlagen Sie bitte im Dokument «Communication Protocol for
Broadcast Automation» [BCACOM] nach (erhältlich auf Verlangen).
SW V3.0
OnAir 2000 Digitalmischpult
Kapitel 10.3
ermöglicht.
Automation D10/1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Studer OnAir 2000

Inhaltsverzeichnis