Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanal-Steuerseite Für Mikrofon-Eingänge - Studer OnAir 2000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.3
Kanal-Steuerseite für Mikrofon-Eingänge
Date printed: 16.11.1999
Die Kanal-Steuerseite (Channel Control page) für Mikrofon-Eingänge wird
geöffnet, wenn bei einem Mikrofon-Eingangskanal das Eingangs-Feld, das
AUX-Feld oder das PAN-Feld berührt wird.
Im PHANTOM-Feld kann die 48-V-Phantomspeisung ein- (ON) oder aus-
geschaltet (OFF) werden. Die gewählte Schalterstellung wird hellgesteuert.
Im Feld PHASE kann die Phasenlage des Mikrofons invertiert werden. Die
gewählte Schalterstellung (NORMal oder INVertiert) wird hellgesteuert.
Mit dem ersten Drehgeber kann die Verstärkung der Mikrofon-
Eingangsstufe in einem Bereich von 0 bis +70 dB verstellt werden; der ak-
tuelle Wert wird im GAIN-Feld angezeigt.
Zwei identisch aufgebaute Felder steuern die Hilfsausgänge AUX 1 und
AUX 2. Die AUX-Signale werden nur mit aktiviertem ON-Feld durchge-
schaltet. Das Schalterpaar AF/PF bestimmt, ob das Signal vor (PF) oder
nach (AF) dem Regler abgegriffen wird. Die gewählte Schalterstellung
wird hellgesteuert. Die Ausgangspegel der AUX-Signale (-- - ∞ bis +10 dB;
0-dB-Position mit Markierung) werden mit dem zweiten bzw. dritten
Drehgeber eingestellt. Die Potentiometerposition wird in den Feldern
AUX 1 und AUX 2, wie auch in den entsprechenden Symbolen auf dem
Kanalbildschirm dargestellt.
Das Aufschalten auf die Summen-Sammelschienen geschieht mit den
«ΣPROGRAM»- und «ΣRECORD»-Feldern.
Der vierte Drehgeber dient zum Positionieren des Kanalsignals im Stereo-
bild («Panorama»); die Potentiometerposition wird im Feld PAN wie auch
im entsprechenden Symbol auf dem Kanalbildschirm dargestellt.
SW V3.0
OnAir 2000 Digitalmischpult
Eingangskanal-Funktionen D4/5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis