Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Studer OnAir 2000 Betriebsanleitung Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

OnAir 2000 Digitalmischpult
Externe CR DIM-Steuerung:
D7/2 Abhören
Zwei weitere Tasten steuern die Regie-Abhörlautsprecher gemass unten-
stehender Tabelle:
Taste
Funktion
–20 dB
DIM
CUT
Der Lautstärke-Drehknopf (MON ) beeinflusst die Lautstärke der Regie-
Abhörlautsprecher.
Die Lautsprecher werden stummgeschaltet, solange eines oder mehrere der
Mikrofone im Regieraum eingeschaltet sind (DJ- oder Gäste-Mikrofon).
Die CUT-Taste wird beleuchtet.
Wenn auf dem Abhörsektor die AUDIT-Sammelschiene gewählt ist, dann
werden die Regie-Abhörlautsprecher, abhängig von der Konfiguration (De-
tails in
Kapitel
12.2.2) stummgeschaltet (CUT leuchtet), um 20 dB ge-
dämpft (DIM leuchtet), oder im Pegel nicht verändert.
Sobald eine Gegensprechtaste (Talkback) betätigt wird, werden die Regie-
Abhörlautsprecher um 20 dB gedämpft (DIM leuchtet).
Ab Software-Version V2.02 wurde ein zusätzlicher Steuereingang einge-
baut, über den der Pegel der Regielautsprecher um 20 dB gedämpft werden
kann (Details siehe
Kapitel
Vorhör- und ankommende Gegensprechsignale werden in Mono über die
PFL-Lautsprecher wiedergegeben. Deren Lautstärke wird mit dem Poten-
tiometer PFL/TB eingestellt.
Unterhalb der Handauflage im Mittelteil des Pultes ist eine 6,3-mm-
Klinkenbuchse für den Anschluss von Kopfhörern eingebaut. Folgende
Abhörzustände können mit drei Tasten gewählt werden:
Taste
Funktion
PFL
MON
PFL/CR Moni-
PFL
CR Monitor
MON
Die Befehle CUT und DIM haben keinen Einfluss auf das Kopfhörersignal.
Auch bei eingeschaltetem Regie-Mikrofon wird das Kopfhörersignal nicht
stummgeschaltet. Das ankommende Gegensprechsignal wird dem Kopfhö-
rersignal zugemischt, und für verbesserte Verständlichkeit wird das aktuel-
le Abhörsignal dabei um 20 dB gedämpft.
SW V3.0
Beschreibung
Pegel der Regie-Abhörlautsprecher wird um
20 dB reduziert (auch vom Gegensprechen akti-
viert). DIM ist beleuchtet wenn gewählt.
Regie-Abhörlautsprecher werden stumm-
geschaltet (auch aktiviert, wenn ein Mikrofon im
Mute
Regieraum eingeschaltet wird). CUT ist beleuch-
tet wenn gewählt.
15.12).
Bezeichnung
Kopfhörersignal entspricht dem Stereo-Vorhör-
PFL
signal. PFL ist beleuchtet wenn gewählt.
Linkes Kopfhörersignal entspricht dem Mono-
Vorhörsignal, sobald eine beliebige PFL-Taste
gewählt wird. Rechts wird das CR-Signal, das
mit den Abhör-Quellenwahlschaltern gewählt
tor
ist, eingespielt. Ist keine der PFL-Tasten aktiv,
wird das CR-Signal in stereo wiedergegeben.
MON/PFL ist beleuchtet wenn gewählt.
Kopfhörersignal entspricht dem Lautsprecher-
signal. MON ist beleuchtet wenn gewählt.
Date printed: 16.11.1999

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Studer OnAir 2000

Inhaltsverzeichnis