Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommando (Talkback); Zusätzliche Kommandofunktionen - Studer OnAir 2000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3

Kommando (Talkback)

7.3.1
Zusätzliche Kommandofunktionen
Date printed: 16.11.1999
Am Tastenfeld des Pultes können fünf Ziele für die Kommandogabe über
das DJ-Mikrofon gewählt werden:
Taste
Funktion
TB nach N–1 B
N–1 B
TB nach N–1 A
N–1 A
TB nach AUX 2
AUX 2
TB nach AUX 1
AUX 1
TB nach Studio
STUDIO
Normalerweise wird das Kommandosignal am DJ-Mikrofon des Regie-
raums abgegriffen. Für Regiepulte mit weniger als 24 Eingangskanälen ist
als Option ein separates Kommandomikrofon mit Vorverstärker, Begrenzer
und A/D-Wandler erhältlich. Dieses kann in Produktions- und Montagere-
gien eingesetzt werden, wo kein DJ-Mikrofon vorhanden ist. Details dazu
siehe
Kapitel
15.17.
Am Studio-Fernsteuerstecker können drei Tasten angeschlossen werden,
die ein Kommando vom Studio nach dem Regieraum (CR) und auf die bei-
den N-- - 1-Signale erlauben. Das Kommandosignal wird an den Studiomik-
rofonen abgegriffen.
Das Kommandosignal der Gegenstelle wird im Studio über Studiolautspre-
cher und Kopfhörer eingespielt; im Regieraum wird das Kommandosignal
aus dem Studio über die PFL-Lautsprecher und den Kopfhörer hörbar.
Jede der Tasten F1...F5 kann auch als zusätzliche Gegensprech-Taste kon-
figuriert werden. Dies erlaubt, zusammen mit der als Option erhältlichen
Monitor Expansion, die Kommandogabe auf den Audition-Ausgang. Damit
kann dieser Ausgang als dritter N-- - 1-Bus eingesetzt werden.
Sowohl das neue Monitoring Module w. TB return 1.942.180.20 als auch
das neue Extended Monitoring Module w. TB return 1.942.181.20 bieten
einen zusätzlichen Leitungseingang für Kommandosignale (elektronisch
symmetriert, am Anschluss «STUDIO MONITOR AUDIO») wie auch zu-
sätzliche Regie- und Studio-Steuerausgänge (am Anschluss «EXT PFL
CTRL»). Details finden Sie in den Pinbelegungs-Tabellen und im An-
schlussschema,
Kapitel
SW V3.0
OnAir 2000 Digitalmischpult
Beschreibung
Kommandogabe auf N–1-Ausgang B (z.B.
Telefonhybrid 2); nur solange die Taste ge-
drückt ist.
Kommandogabe auf N–1-Ausgang A (z.B.
Telefonhybrid 1); nur solange die Taste ge-
drückt ist.
Kommando auf Hilfssumme AUX 2; nur solan-
ge die Taste gedrückt ist.
Kommando auf Hilfssumme AUX 1; nur solan-
ge die Taste gedrückt ist.
Kommando auf Kopfhörer und Lautsprecher im
Studio; nur solange die Taste gedrückt ist.
15.12.
Abhören D7/5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Studer OnAir 2000

Inhaltsverzeichnis