Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuereingänge; Ctrl In; Eingang Extern Pfl - Studer OnAir 2000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3
Steuereingänge
9.3.1

CTRL IN

9.3.2

Eingang EXTERN PFL

Date printed: 16.11.1999
Für jeden Audio-Eingang ist ein CTRL IN-Steuereingang vorhanden. Die
Funktion dieses Eingangs kann auf der Seite INPUT CONFIG. gewählt
werden
(siehe Kapitel
CTRL IN-Modus
NOT ACTIVE
READY
EXT. MUTE
EXT. ON/OFF
Hinweis:
Als Option ist ein Steuer-Interface (1.942.802) lieferbar, das für die fol-
genden Funktionen eingesetzt werden kann:
o
galvanische Trennung zwischen CTRL OUT und angeschlossener Quelle
(Relais mit Arbeitskontakt);
o
Umsetzen des Reglerstart-Dauersignals in galvanisch getrennte Start- und
Stopp-Impulse;
o
Fernsteuerung eines Kanals durch getrennte ON- und OFF-Tasten (mit
logischer Verknüpfung des ON LAMP-Signals, so dass die im Pult einge-
bauten ON- und OFF-Tasten wirksam bleiben);
o
Fernsteuerung eines Kanals durch ein CAB-System, das ein Dauersignal
abgibt, so lange der Kanal eingeschaltet sein soll (mit logischer Verknüp-
fung des ON LAMP-Signals, so dass die im Pult eingebauten ON- und
OFF-Tasten weiterhin den externen Steuerbefehl überschreiben können).
Ein externer PFL-Steuereingang auf dem Monitoring Module
Kapitel
15.12) erlaubt es, dass beispielsweise ein CAB-System den
EXTERN PFL-Audio-Vorhörweg öffnen kann.
SW V3.0
OnAir 2000 Digitalmischpult
9.1).
Eingangskonfiguration (kanalweise getrennt):
CTRL IN-Signal
Keine Funktion (Steuersignal wird ignoriert)
Taste 3 («OFF») ist beleuchtet, solange CTRL IN aktiv ist
Solange CTRL IN aktiv ist, wird Kanal stummgeschaltet (z.B. Räus-
pertaste)
Schaltet den Kanal ein oder aus (z.B. für ON/OFF-Taste auf Spre-
cherpult oder Fernsteuerung durch CAB-System)
(siehe
Fernsteuerung D9/5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Studer OnAir 2000

Inhaltsverzeichnis