Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommando-Einstellungen - Studer OnAir 2000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

OnAir 2000 Digitalmischpult
7.3.2

Kommando-Einstellungen

D7/6 Abhören
Ab Software-Version V3.0 können Talkback und Signalisation unabhängig
voneinander konfiguriert werden. Die Einstellung «SIGN.» auf der Seite
INPUT CONFIG. (frühere Bezeichnung: «MIC LOCATION») wird nun
lediglich für Signalisation (Rotlicht) und Abhören (Stummschal-
tung/Abschwächung) benutzt.
Der zusätzliche Parameter «TB SOURCE» der Seite INPUT CONFIG. legt
die Zuordnung des Eingangs auf den TB-Ausgang fest (NONE, from CR,
or from Studio).
Während Gegensprechen aus dem Studio wird der Abhörpegel im Studio
nur dann abgesenkt, wenn mindestens einer der Eingänge als «SIGN.» =
STUDIO und «TB SOURCE» = STUDIO konfiguriert ist. Das selbe gilt
für Gegensprechen aus dem Regieraum.
Hinweis:
Konfigurieren von Talkback und Signalisation ist nun auch für analoge und
digitale Line-Eingänge möglich, wie die folgenden Screenshots zeigen.
SW V3.0
Date printed: 16.11.1999

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Studer OnAir 2000

Inhaltsverzeichnis