Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Studer OnAir 2000 Betriebsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Customer Code 0:
Customer Code 1:
Eingangs-Feld:
Stereo-Betriebsart:
Kalibrierung:
Phantomspeisung:
Filter-Feld:
Date printed: 16.11.1999
Beim Antippen eines Eingangswahlfeldes wird im zentralen Bedienfeld ein
Fenster mit sechs Wahlfeldern geöffnet, das die Wahl einer der sechs ange-
schlossenen Quellen erlaubt. Das Eingangswahlfeld zeigt den aktuellen
Eingang des Kanals an (siehe den Kanal ganz rechts in der Illustration auf
der vorhergehenden Seite).
Die sechs Wahlfelder werden immer im Bildschirmabschnitt des Eingangs
angezeigt. Dabei entfällt die Anzeige der Eingangs- und AUX-Felder (sie-
he den Kanal ganz rechts in der Illustration unten).
Ist der betreffende Kanal an ein Automationssystem angeschlossen, dann
erscheint im Eingangswahlfeld die Meldung «ON AIR», wenn der Kanal
auf Sendung ist, oder die Meldung «NEXT», wenn dieser Kanal als nächs-
ter auf Sendung gehen wird
Das Eingangs-Feld zeigt alle relevanten Einstellungen des Kanaleingangs.
Bei einem analogen oder digitalen Line-Eingangskanal sind dies:
Phase:
NORM/INV (normal, oder linker Kanal invertiert).
LR/RL/LL/RR/MONO (Stereo normal, Kanäle vertauscht, linker Eingang
auf beide Ausgänge, rechter Eingang auf beide Ausgänge, Monosignal auf
beide Ausgänge).
±10 dB (Abweichung vom Nominalpegel).
Mikrofon-Eingänge zeigen die folgenden Felder:
Phase:
NORM/INV (normal oder invertiert).
48 V OFF/48 V ON.
Gain:
0 bis +70 dB (Verstärkung der Mikrofon-Eingangsstufe).
Die unterstrichenen Werte entsprechen der Normaleinstellung. Wenn die
Parametereinstellung vom Normalzustand abweicht, dann wird das betref-
fende Feld hell hinterlegt.
Antippen des Eingangs-Feldes ändert den Parameter nicht direkt, sondern
öffnet das eigentliche Bedienfeld im zentralen Teil des Mischpultes. Dort
können die Parameter mit den vier Drehgebern und den Bildschirmfeldern
modifiziert werden.
Im Filter-Feld wird der eingestellte Frequenzgang grafisch dargestellt. Das
kleine «EQ»-Feld wird hell hinterlegt, sobald ein Filter oder Entzerrer ein-
geschaltet ist. Beim Antippen des Feldes wird im zentralen Bedienfeld die
EQ- und Filter-Einstellseite geöffnet.
SW V3.0
OnAir 2000 Digitalmischpult
(siehe Kapitel
10).
Eingangskanal-Funktionen D4/3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Studer OnAir 2000

Inhaltsverzeichnis