Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regie-Abhören Und Gegensprechen - Studer OnAir 2000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.4
Regie-Abhören und Gegensprechen
[1] Abhörwahl für Regielautsprecher und Kopfhörer
AUX 2/AUX 1:
[2] Steuerelemente für Regie-Abhören
Date printed: 16.11.1999
[7]
ON-AIR
AUX 2
AUX 1
[1]
AUDIT
S REC
S PGM
DIM
CUT
[2]
MON
Zehn gegenseitig auslösende Tasten dienen zur Wahl der folgenden Quel-
len:
Hilfssummen-Ausgänge;
AUDIT:
Hilfssummen-Bus, auf die über das Konfigurationsmenü beliebige Eingän-
ge aufgeschaltet werden können;
Σ REC:
Ausgangssignal der Aufnahmesumme;
Σ PGM:
Ausgangssignal der Sendesumme;
PFL:
Vorhörsumme;
EXT 3:
Externes, analoges Stereosignal;
EXT 2:
Externes, analoges Stereosignal;
EXT 1:
Externes, analoges Stereosignal;
OFF AIR:
Externes, analoges Stereosignal (Kontrollempfänger).
MON
:
Abhörlautstärke
DIM:
Reduktion der Lautstärke um 20 dB, wenn Taste gedrückt.
Die DIM-Funktion wird automatisch aktiviert, wenn eine Kommandotaste
(TALK BACK) gedrückt wird. Ist im Konfigurationsmenü «CR DIM
WHEN AUDITION SEL» aktiv
wählter AUDIT-Quelle deren Pegel bei eingeschaltetem DJ-Mikrofon nicht
stummgeschaltet, sondern um 20 dB gedämpft.
Ist DIM aktiv, so ist die Taste beleuchtet.
SW V3.0
OnAir 2000 Digitalmischpult
CR-MIC
STUDIO-MIC
PFL
EXT 3
EXT 2
EXT 1
OFF AIR
EXT
PFL
PFL
PFL
MON
MON
PFL
MON
STUDIO
PFL/TB
PHONES
TALK BACK
[3]
[4]
(Details: siehe
F5
F4
F3
F2
F1
N–1 B
N–1 A
AUX 2
AUX 1
[5]
[6]
[8]
12.2.2), dann wird bei ge-
Betriebskonzept D3/3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis