Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uhr Und Stoppuhr; Uhr - Studer OnAir 2000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

OnAir 2000 Digitalmischpult
5.12

Uhr und Stoppuhr

5.12.1

Uhr

D5/16 Übergeordnete Funktionen
Die Uhren- und Stoppuhrfunktionen werden dauernd auf der rechten Seite
des zentralen Bildschirms angezeigt.
Der Begriff «Uhr» (Watch) bezieht sich auf die digitale und analoge An-
zeige der Tageszeit und die Anzeige des Datums und des Wochentages in
abgekürzter Form.
Der Begriff «Stoppuhr» (Stopwatch) bezieht sich sowohl auf die durch den
Flachbahnregler gesteuerte Zeitanzeige als auch auf eine zweite, mit
START/STOP- und RESET-Tasten versehene Stoppuhr.
Das im zentralen Bedienteil nach dem Starten des Pultes oder nach Antip-
pen der HOME-Taste erscheinende Bild zeigt rechts den Uhren-Abschnitt
und die beiden Stoppuhren.
Die Uhr zeigt die Tageszeit in analoger und digitaler Form sowie das Da-
tum. Die interne Zeitreferenz (real time clock, RTC) ist quarzgesteuert und
batteriegepuffert. Die interne Uhr läuft auch bei ausgeschaltetem Pult, des-
halb muss sie nach dem Einschalten des Pultes nicht nachgestellt werden.
Sie kann durch das als Option erhältliche Time Sync Module mit einer ex-
ternen Zeitreferenz synchronisiert werden. Sobald die Uhr durch dieses
Modul synchronisiert ist, erscheint in der rechten oberen Bildschirmecke
ein «S» (Sync OK).
Die interne Zeitreferenz und das dargestellte Datumsformat kann durch den
Administrator auf der TIME-Seite (MIXER SETUP, SYSTEM CONFIG.,
TIME) geändert werden;
Zeit- und Datumsangaben können in zwei verschiedenen Formaten darge-
stellt werden:
Zeitformat
12:00 p.m.
24:00
Datumsformat
DD.MMM.YY
MMM-DD-YY
SW V3.0
siehe
12.2.5.
Digitale Zeitanzeige
12-Stunden-Anzeige
24-Stunden-Anzeige
MO MAR-20-99
Beispiel
MO 20.MAR99
Date printed: 16.11.1999

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis