Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

SIGNALISATION

Date printed: 16.11.1999
Zur Rotlichtsteuerung in der Regie und im Studio sind im Pult zwei ge-
trennte Signalisationskreise eingebaut. Auf dem SIGN.-Stecker auf dem
Monitoring Module (Sub-D, 9-polig) sind zwei Open-Collector-Ausgänge
(CR MIC OUT und STUDIO MIC OUT) vorhanden, die über externe Re-
lais Lichtsignale steuern können. Gleichzeitig mit den Steuerausgängen
werden auch die entsprechenden CR MIC- bzw. STUDIO MIC-Anzeigen
im zentralen Bedienteil eingeschaltet. Weiter ist ein Ausgang für ein Sen-
designal (PGM OUT) vorhanden. (Anschlussdetails: siehe
SIGN.-Ausgang
CR MIC OUT
STUDIO MIC OUT mindestens ein Studio-Mikrofoneingang aktiv ist (d.h. Kanal ON,
PGM OUT
Das Verhalten des PGM OUT-Sendesignals kann auf der COMMON
SETTINGS-Seite (Wahl durch MIXER SETUP, gefolgt von COMMON)
eingestellt werden.
Der ebenfalls auf dem SIGN.-Anschluss vorhandene Optokoppler-Eingang
ON AIR IN schaltet die ON-AIR-Anzeige im zentralen Bedienfeld ein.
Hinweis:
Informationen über das Einstellfeld MASTER FADER ASSIGNMENT
finden Sie in
SW V3.0
Aktiv falls:
mindestens ein CR- oder DJ-Mikrofoneingang aktiv ist (d.h. Kanal
ON, Fader offen, auf PROGRAM- oder RECORD-Bus geschaltet).
Fader offen, auf PROGRAM- oder RECORD-Bus geschaltet).
Abhängig von der Einstellung ON-AIR INDICATION auf der
COMMON SETTINGS-Seite:
ΣPROGRAM AND ΣRECORD – mindestens ein Kanal ist aktiv
(d.h. Kanal ON, Fader offen, auf PROGRAM- oder RECORD-
Bus geschaltet).
ΣPROGRAM – mindestens ein Kanal ist aktiv (d.h. Kanal ON,
Fader offen, auf PROGRAM-Bus geschaltet).
ΣRECORD – mindestens ein Kanal ist aktiv (d.h. Kanal ON,
Fader offen, auf RECORD-Bus geschaltet).
Kapitel
5.13.
OnAir 2000 Digitalmischpult
Kapitel
Signalisation D8/1
15.12)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Studer OnAir 2000

Inhaltsverzeichnis