4
GRUNDLEGENDER BETRIEB
I Anrufkanal programmieren
Die Anrufkanaltaste dient zur Wahl des voreingestellten An-
rufkanals 16 (versionsabhängig). Dieser lässt sich für jede
Kanalgruppe entsprechend Ihres zumeist benutzten Kanals
umprogrammieren, damit auf diesen Kanal schnell zugegrif-
fen werden kann.
q [DIAL] mehrfach 1 Sek. drücken, bis
die gewünschte Kanalgruppe ge-
wählt ist.
w [16•C] 1 Sek. drücken, um den An-
rufkanal zu wählen.
• „CALL" und die Nummer des Anrufka-
nals erscheinen im Display.
e [16•C] noch einmal 3 Sek. drücken
(bis ein langer, gefolgt von zwei kur-
zen Pieptönen hörbar sind), um die
Programmierung des Anrufkanals zu
ermöglichen.
• Die Kanalnummer im Display beginnt zu
blinken.
r Mit
den gewünschten Kanal
[Y]/[Z]
wählen.
t [16•C] drücken, um den angezeigten
Kanal als Anrufkanal zu programmie-
ren.
• Die Kanalnummer hört auf zu blinken.
10
I Verriegelungsfunktion
Diese Funktion verriegelt automatisch alle Tasten des Funk-
gerätes (ausgenommen [PTT], [
unbeabsichtigten Kanalwechseln bzw. Zugriffen auf Funktio-
nen vorzubeugen.
¯ [H/L•LOCK] 1 Sek. drücken, um die Funktion ein- bzw.
auszuschalten.
1 Sek.
drücken
Erscheint bei
eingeschalteter
Verriegelungsfunktion.
I Monitor-Funktion
Die Monitor-Funktion überbrückt den Squelch, damit die ein-
gestellte Lautstärke überprüft werden kann. Details zur Be-
tätigung der Monitor-Taste s. S. 19.
¯ [
] 1 Sek. drücken, um die Monitor-Funktion einzuschal-
ten.
• „
" und „
" erscheinen und ein Signal ist aus dem Laut-
sprecher zu hören.
1 Sek.
drücken
] und [H/L•LOCK]), um
Erscheint bei
eingeschalteter
Monitor-Funktion.