MONITOR-CART
3.1.2
Monitor
Allgemeines
Kick 2 ist mit einem Touchscreen-Monitor ausgestattet.
Die Ansichtsoptionen hängen von der Software-Anwendung und den Benutzereinstellungen ab.
Weitere Informationen erhalten Sie im entsprechenden Software-Benutzerhandbuch.
Nicht für die diagnostische Verwendung
Der Touchscreen erfüllt nicht die Anforderungen der DIN EN 6868-157 und ist für diagnostische
Anwendungen nicht zugelassen. Videobilder sind nicht geeignet für die diagnostische
Verwendung.
Monitorkomponenten
Nr.
①
②
Touchscreen-Verwendung
Reinigen Sie den Touchscreen vor der Verwendung.
• Sobald das System eingeschaltet wird, ist auch der Touchscreen eingeschaltet und kann
eingesetzt werden.
• Positionieren Sie den Monitor so, dass der Eingriff oder die Bewegungsabläufe des OP-
Personals nicht beeinträchtigt werden.
Schutz der Touchscreen-Oberfläche
Verwenden Sie keinen beschädigten Touchscreen. Überprüfen Sie stets, ob der Touchscreen
ordnungsgemäß funktioniert, bevor Sie mit der OP beginnen.
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände auf dem Touchscreen.
System- und Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.5 Kick-2-Navigationsstation
Komponente
Monitor-Freigabeknopf (Rückseite des Monitorgriffs)
Touchscreen
Abbildung 6
②
①
31