Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor-Zoom-Reflektor; Auto-Zoom; Manueller Zoom-Betrieb „M. Zoom - Metz MECABLITZ 44 AF-3 N Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

mecablitz- und Kamerafunktionen
mecablitz- et fonctions de l'appareil photo
De mecablitz- en camerafuncties
m
Bild 32 / Fig. 32 / Afb. 32
m
Bild 33 / Fig. 33 / Afb. 33
TTL
mm
Auto Zoom
TTL
M. Zoom
mm
1

5.7 Motor-Zoom-Reflektor

Der Reflektor des mecablitz 44 AF-3N kann
Objektivbrennweiten ab 28mm, der Reflektor des
mecablitz 44 AF-4N ab 24 mm (jeweils Kleinbild-
format 24 x 36mm) ausleuchten.
5.7.1 „Auto-Zoom" (Bild 32)
Wenn der mecablitz mit einer Kamera aus Grup-
pe A und einem Objektiv mit CPU betrieben wird,
passt sich seine Zoom-Reflektor-Position automa-
tisch der Objektivbrennweite an. Nach dem Ein-
schalten des mecablitz wird in dessen LC-Display
„Auto Zoom" und die aktuelle Reflektorposition
angezeigt.
Die automatische Reflektoranpassung erfolgt für
Objektivbrennweiten ab 24mm bzw. 28mm. Wird
eine Brennweite von weniger als 24mm bzw.
28mm eingesetzt, so blinkt im LC-Display die
Anzeige „24" mm bzw. „28" mm als Warnhin-
weis, dass die Aufnahme vom mecablitz an den
Bildrändern nicht vollständig ausgeleuchtet wer-
den kann.
Für Objektive mit Brennweiten ab 20 mm
kann eine Weitwinkelstreuscheibe (Sonder-
zubehör, siehe Kapitel 7) verwendet wer-
den. Der Blitzreflektor muss sich dabei in
der Position 24 mm bzw. 28 mm befinden.
5.7.2 Manueller Zoom-Betrieb „M. Zoom"
(Bild 33)
Bei Kameras aus Gruppe B oder bei Einsatz eines
Objektivs ohne CPU (z.B. Manuell-Fokus-Objek-
tiv), muss die Zoom-Position des Blitzreflektors
manuell an die Objektivbrennweite angepasst
werden. Der Auto-Zoom-Betrieb ist in diesem Fall
nicht möglich! Im LC-Display des mecablitz wird
„M.Zoom" (für manuelle Zoomeinstellung) und die
aktuelle Zoom-Position (mm) angezeigt.
1
Durch wiederholtes Drücken der Taste „Zoom"
am mecablitz können nacheinander folgende
Reflektor-Positionen angewählt werden:
24mm (nur 44 AF-4N) - 28mm - 35mm - 50mm -
70mm - 85mm - 105mm.
Es erfolgt kein Warnhinweis bei fehlerhafter Ein-
stellung der Zoomreflektorposition!
Wenn Sie nicht immer die volle Leitzahl und
Reichweite des mecablitz benötigen, kön-
nen Sie die Zoomreflektor-Position auf der
Anfangsbrennweite des Zoomobjektives
belassen. Damit ist garantiert, dass die
Bildränder immer vollständig ausgeleuchtet
werden. Sie sparen sich damit die fort-
währende Anpassung an die Objek-
tivbrennweite.
54

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mecablitz 44 af-4 n

Inhaltsverzeichnis