Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belichtungskontrollanzeige Im Ttl-Blitzbetrieb; Unterbelichtungsanzeige Im Ttl-Blitzbetrieb - Metz MECABLITZ 44 AF-3 N Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Techniques de photographie au flash
o.k.
Bild 17 / Fig. 17 / Afb. 17
Bild 18 / Fig. 18 / Afb. 18
Blitztechniken
Korrekturwerteinstellung für mecablitz 44 AF-4N
beim Betrieb mit Kameras aus Gruppe B der
Tabelle 1
Flitstechnieken
Die Einstellung des Korrekturwertes erfolgt an der
Kamera! Beachten Sie zu den Kameratypen die
Tabelle 1 und die Angaben bzw. Einstellhinweise
in der Kamerabedienungsanleitung.
4.4 Belichtungskontrollanzeige im
Die Belichtungskontrollanzeige „o.k." erscheint im
LC-Display des mecablitz, nur wenn die Aufnah-
me im TTL-Blitzbetrieb (bzw. D-TTL-Blitzbetrieb bei
44 AF-4N mit digitalen SLR-Kameras) richtig
belichtet wurde!
Erfolgt keine Belichtungskontrollanzeige „o.k."
nach der Aufnahme, so wurde die Aufnahme
unterbelichtet und Sie müssen die nächst kleinere
Blendenzahl einstellen (z.B. anstatt Blende 11 die
Blende 8) oder die Entfernung zum Motiv bzw.
zur Reflexfläche (z.B. beim indirekten Blitzen) ver-
kleinern und die Aufnahme wiederholen. Beach-
ten Sie die Reichweitenanzeige im LC-Display des
mecablitz (siehe 5.4.1) bzw. die Hinweise in
Kapitel 5.5.
4.5 Unterbelichtungsanzeige im
Einige Nikon-Kameras aus Gruppe A der Tabelle 1
warnen in verschiedenen Kamerabetriebsarten
(z.B. „P" und „A") bei einer unterbelichteten Blitz-
aufnahme mit einer Anzeige im LC-Display des
mecablitz, die das Ausmaß der Unterbelichtung in
Blendenwerten angibt (siehe Tabelle 1 und Kame-
rabedienungsanleitung).
Leuchtet nach einer durchgeführten Blitzaufnahme
die Belichtungskontrollanzeige „OK" am mecablitz
nicht auf, bzw. blinkt das Blitzsymbol im Kamera-
sucher, so wird im LC-Display des mecablitz kurz-
zeitig die Unterbelichtung in Blendenwerten von -
0,3 bis -3,0 in Drittelstufen angezeigt.
Beispiel: Im Beispiel werden -1,3 Blendenstufen
32
TTL – Blitzbetrieb (Bild 17)
Zur Belichtungskontrollanzeige im Kamera-
sucher siehe auch 5.3!
TTL – Blitzbetrieb (Bild 18)
Unterbelichtung angezeigt. Der Fotograf
sollte die Aufnahme wiederholen und
dazu z.B. in der Kamerabetriebsart „A"
die Blende um 1,3 bis 2 Stufen weiter
öffnen oder den Abstand zum Motiv ent-
sprechend verringern.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mecablitz 44 af-4 n

Inhaltsverzeichnis