Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mecablitz- Und Kamerafunktionen; Blitzbereitschaftsanzeige; Automatische Blitzsynchronzeitsteuerung; Anzeigen Im Kamerasucher - Metz MECABLITZ 44 AF-3 N Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

mecablitz- und Kamerafunktionen

mecablitz- et fonctions de l'appareil photo
De mecablitz- en camerafuncties
F401, F401s, F401x
F50, F60, F70, F80,
F501, F601, F601M
Pronea 600i
F4, F4s, F801, F801s,
F90X, F90, F100
F5
F65
x) nur mit Individualfunktion, siehe Kamerabe-
dienungsanleitung
x) uniquement avec fonction personnalisée, voir
le mode d'emploi de l'appareil photo
x) alleen met individuelle functie, zie gebruiksa-
anwijzingen van de camera
Tabelle 2: Übersicht über die kürzesten Blitz-
synchronzeiten der Kameras
Tableau 2: Aperçu de la vitesse de synchro flash
maximale des appareils
Tabel 2: Overzicht van de kortste flitssynchro-
nisatietijden van de camera's
X
5. mecablitz- und Kamera-
funktionen

5.1 Blitzbereitschaftsanzeige

Bei aufgeladenem Blitzkondensator leuchtet am
mecablitz die Blitzbereitschaftsanzeige
zeigt damit die Blitzbereitschaft an. Das bedeutet,
dass für die nächste Aufnahme Blitzlicht verwendet
werden kann. Die Blitzbereitschaft wird auch an die
Kamera übertragen und sorgt im Kamerasucher für
eine entsprechende Anzeige (siehe 5.3).
Wird eine Aufnahme gemacht, bevor im Kamera-
sucher die Anzeige für die Blitzbereitschaft
erscheint, so wird das Blitzgerät nicht ausgelöst
und die Aufnahme unter Umständen falsch belich-
tet, falls die Kamera bereits auf die Blitzsynchron-
zeit (siehe 5.2) umgeschaltet hat.
5.2 Automatische Blitzsynchronzeitsteue-
rung
Je nach Kameratyp und Kamerabetriebsart wird
bei Erreichen der Blitzbereitschaft die Verschluss-
zeit auf die Blitzsynchronzeit umgeschaltet (siehe
Kamerabedienungsanleitung).
Kürzere Verschlusszeiten als die Blitzsynchronzeit
können nicht eingestellt werden bzw. werden auf
die Blitzsynchronzeit umgeschaltet. Verschiedene
Kameras verfügen über einen Blitzsynchronzeitbe-
reich, z.B. 1/30s bis 1/125s (siehe Kamerabe-
dienungsanleitung). Welche Blitzsynchronzeit die
Kamera einsteuert, ist dann von der Kamerabe-
triebsart, vom Umgebungslicht und der verwende-
ten Objektivbrennweite abhängig.
Längere Verschlusszeiten als die Blitzsynchronzeit
können je nach Kamerabetriebsart und gewählter
Blitzsynchronisation (siehe auch 4.8.2 und 4.8.3)
verwendet werden.
Bei verschiedenen Digitalkameras kann mit
allen Verschlusszeiten geblitzt werden. Eine
automatische Synchronzeitumschaltung ist dann
nicht erforderlich bzw. erfolgt dann nicht.

5.3 Anzeigen im Kamerasucher

Grünes Blitzsymbol
Aufforderung zur Verwendung, bzw. zum Ein-
schalten des Blitzgerätes.
Rotes Blitzsymbol
Blitzgerät ist blitzbereit.
Rotes Blitzsymbol
weiter, bzw. verlischt kurzzeitig
Die Aufnahme wurde korrekt belichtet.
44
auf und
leuchtet
leuchtet
leuchtet nach der Aufnahme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mecablitz 44 af-4 n

Inhaltsverzeichnis