Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitzahlanzeige Bei Objektiven Ohne Cpu; Meter - Feet - Umschaltung (M - Ft); Mit Leitzahltabelle - Metz MECABLITZ 44 AF-3 N Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

mecablitz- und Kamerafunktionen
mecablitz- et fonctions de l'appareil photo
De mecablitz- en camerafuncties
Bild 31 / Fig. 31 / Afb. 31
TTL
M. Zoom
mm
5.4.6 Leitzahlanzeige bei Objektiven ohne
CPU (Bild 31)
Objektive ohne CPU (d.h. ohne elektronische
Datenübertragung) übertragen keine elektrischen
Informationen über Brennweite und Blendenein-
stellung an die Kameras. Wird ein solches Objek-
tiv mit einer Kamera aus Gruppe A eingesetzt, so
erhält der mecablitz von der Kamera nur Daten
über die Filmempfindlichkeit ISO. Die Position des
Zoomreflektors muss von Hand eingestellt werden
(siehe 5.7.2). Im LC-Display des mecablitz wird in
diesem Fall an Stelle eines Entfernungswertes die
Leitzahl für die aktuelle Einstellung angezeigt (im
Beispiel Leitzahl 34). Die maximale Blitzreichweite
ergibt sich nun aus der Beziehung:
Leitzahl
Reichweite = ------------
Blende
Beachten Sie die Hinweise zur Motiventfer-
nung unter 5.5! Bei abgeschwenktem Blitz-
reflektor erfolgt keine Leitzahlanzeige!

5.4.7 Meter - Feet - Umschaltung (m - ft)

Die Reichweitenanzeige im LC-Display des meca-
blitz kann wahlweise in Meter (m) oder Feet (ft)
erfolgen. Zum Wechsel der Anzeige verfahren Sie
wie nachfolgend beschrieben:
• mecablitz mit dem Hauptschalter ausschalten.
• Tastenkombination „Select" (= Taste „Mode" +
Taste „Zoom") gedrückt halten.
• mecablitz mit dem Hauptschalter einschalten.
• Tastenkombination „Select" (= Taste „Mode" +
Taste „Zoom") loslassen.
• Die Entfernungsanzeige wechselt von m in ft,
bzw. von ft in m.
5.5 Blitzreichweitenbestimmung mit Leit-
zahltabelle
Kameras aus Gruppe B übertragen keine Daten
für ISO, Blende und Brennweite an das Blitzgerät.
Es erfolgen im LC-Display des mecablitz keine
Anzeigen für Kamerablende und Blitzreichweite.
In diesem Fall können Sie die Reichweite des Blitz-
lichtes mit Hilfe der Tabellen im Anhang ermitteln.
Es gilt folgende Beziehung:
Leitzahl
Reichweite = -----------
Blende
Dies gilt nicht für die indirekte Blitzbelichtung,
z.B. bei abgeschwenktem Blitzreflektor!
50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mecablitz 44 af-4 n

Inhaltsverzeichnis