Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Semg + Stim Indikationen, Kontraindikationen Und Nebenwirkungen; Indicationen- Semg + Stim Unter Verwendung Von Vms™, Symmetrisch Biphasisch (Tens), Asymmetrisch Biphasisch (Tens) Oder Russischen Wellenformen; Kontraindikationen; Zusätzliche Vorsichtsmassnahmen - Chattanooga Intelect Advanced sEMG Gebrauchsanweisung

Behandlungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSVORKEHRUNGEN

sEMG + STIM INDIKATIONEN, KONTRAINDIKATIONEN UND NEBENWIRKUNGEN

Indicationen- sEMG + Stim unter Verwendung von VMS™,
Symmetrisch Biphasisch (TENS), Asymmetrisch Biphasisch
(TENS) oder russischen Wellenformen
Schlaganfallrehabilitation durch Muskelumerziehung
Entspannung von Muskelspasmen
Vorbeugung oder Verzögerung von Inaktivitätsatrophie
Steigerung der lokalen Blutzirkulation
Muskelumschulung
Erhalt oder Steigerung des Bewegungsbereichs

Kontraindikationen

Dieses Gerät sollte nicht zur Linderung von symptomatischen lokalen
Schmerzen angewendet werden, außer wenn die Krankheitsursache bewiesen
ist oder ein Schmerzsyndrom diagnostiziert wurde.
Dieses Gerät sollte nicht verwendet werden, wenn in der Behandlungszone
karzinogene Läsionen vorhanden sind.
Stimulation sollte auch nicht über geschwollenen, infizierten, entzündeten
Bereichen oder Hautausschlag z.B. Phlebitis, Thrombophlebitis, Krampfadern
usw. angewendet werden.
Andere Kontraindikationen sind Patienten mit ernsten Infektionskrankheiten
(oder bei denen eine solche vermutet wird) und/oder einer Krankheit, bei der
es aus allgemeinen medizinischen Gründen ratsam ist Wärme oder Fieber zu
vermeiden.
Es sollten Elektrodenanordnungen vermieden werden, bei denen Strom über
einer Karotissinus-Zone (vorderer Hals) oder transzerebral (durch den Kopf )
angewendet wird.
Die Sicherheit der Anwendung von therapeutischer Elektrostimulation
während der Schwangerschaft ist nicht nachgewiesen.
Stromangetriebene Muskelstimulatoren sollten nicht für Patienten mit
Herzschrittmachern angewendet werden.
TENS-Wellenformen sollten nicht für Patienten mit Herzschrittmachern
angewendet werden.
Zusätzliche Vorsichtsmassnahmen
Besondere Vorsicht sollte bei Patienten mit vermuteten oder diagnostizierten
Herzproblemen gelten.
Besondere Vorsicht sollte bei Patienten mit vermuteter oder diagnostizierter
Epilepsie gelten.
Besondere Vorsicht sollte in den folgenden Fällen gelten:
Wenn eine Blutungstendenz aufgrund eines aktiven Traumas oder einer Fraktur
besteht.
Nach frischen Operationen, wenn Muskelkontraktionen den Heilungsprozess
stören können.
Über einem menstruierenden oder schwangeren Uterus; über Hautbereichen,
denen das normale Empfindungsvermögen fehlt.
Bei einige Patienten können die elektrische Stimulation oder das elektrische
Leitmedium Hautirritationen oder Überempfindlichkeitsreaktionen auslösen.
Die Irritation kann normalerweise reduziert werden, indem man ein alternatives
Leitmedium oder eine alternatives Leitmedium oder eine alternative
Elektrodenanordnung verwendet.
Elektrodenanordnung und Stimulationseinstellungen sollten der Aufsicht eines
zugelassenen Arztes unterliegen.
Elektrisch angetriebene Stimulatoren sollten nur mit den vom Hersteller
empfohlenen Kabeln und Elektroden verwendet werden.
Bei TENS-Wellenformen können bei langfristiger Anwendung in einigen Fällen an
der Stelle der Elektrodenanordnung Hautirritationen auftreten.
Die Wirksamkeit von TENS-Wellenformen hängt stark von der Patientenauswahl
durch eine Person, die auf dem Gebiet der Behandlung von Schmerzpatienten
geschult ist, ab.

Nebenwirkungen

Bei der Anwendung von elektrischen Muskelstimulationsgeräten wurde unter den
Elektroden von Hautirritationen und Verbrennungen berichtet.
Mögliche Nebenwirkungen bei TENS sind Hautirritationen und
Elektrodenverbrennungen.
7
Intelect® rückte sEMG und sEMG und Stim Modul vor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Intelect advanced stim

Inhaltsverzeichnis