PROBLEMBESEITIGUNG
FEHLERCODES (fortsetzung)
CODENUMMER
ART DER
MELDUNG
130
ACHTUNG
131
ACHTUNG
132
ACHTUNG
133
ACHTUNG
134
ACHTUNG
135
ACHTUNG
136
ACHTUNG
WAHRSCHEINLICHE URSACHEN
Eine andere Behandlung läuft, während versucht wird eine Laserbehandlung
einzustellen und anzuwenden.
Die Verrieglung der Behandlungsraumtür wurde durchbrochen.
Es wurde versucht eine Laserbehandlung zu starten, aber es ist kein Laserapplikator
angeschlossen.
Der Laserapplikator wurde während der Laserbehandlung herausgezogen.
Falsche Laser-PIN eingegeben.
Warnmeldung Upgrade Steuerbaugruppensoftware.
Warnmeldung Upgrade Stimbaugruppensoftware.
A. Beenden Sie erst die bestehende Behandlung, bevor Sie die Laserbehandlung beginnen.
B. Wenn keine andere Behandlung läuft, sollten Sie das System zurückschalten, indem Sie den Hauptschalter aus- und
anschalten.
B. Sorgen Sie dafür, dass das Verrieglungskabel mit dem System verbunden ist.
C. Ersetzen Sie das Verrieglungskabel des Systems durch ein Kabel, von dem Sie wissen, dass es in Ordnung ist.
D. Wenden Sie sich zwecks Wartung oder Reparatur an die Abteilung, welche für die Installation des
Verrieglungsmechanismus der Behandlungsraumtür verantwortlich ist.
E. Wenn das Problem weiterhin auftritt, sollten Sie das Lasermodul für Service an die DJO schicken.
A. Schließen Sie den gewünschten Laserapplikator an das System an.
B. Wenn der Laserapplikator angeschlossen ist, sollten Sie das System zurückschalten, indem Sie den Hauptschalter aus- und
anschalten.
B. Wenn der Applikator angeschlossen ist, sollten Sie das System zurückschalten, indem Sie den Hauptschalter aus- und
anschalten.
C. Schließen Sie einen Laserapplikator an, von dem Sie wissen, dass er in Ordnung ist.
D. Wenn das Problem weiterhin auftritt, sollten Sie das Lasermodul für Service an die DJO schicken.
B. Wenn der Laserapplikator angeschlossen ist, sollten Sie das System zurückschalten, indem Sie den Hauptschalter aus- und
anschalten.
B. Wenn der Laserapplikator angeschlossen ist, sollten Sie das System zurückschalten, indem Sie den Hauptschalter aus- und
anschalten.
C. Schließen Sie einen Laserapplikator an, von dem Sie wissen, dass er in Ordnung ist.
D. Wenn das Problem weiterhin auftritt, sollten Sie das Lasermodul für Service an die DJO schicken.
A. Geben Sie die korrekte Laser-PIN ein.
B. Wenn das Problem weiterhin auftritt, sollten Sie das Lasermodul für Service ans Werk schicken.
Upgraden Sie die Steuerbaugruppensoftware auf die neuste Version. Wenden Sie sich für den neusten Softwareupgrade und
Anweisungen an die DJO.
Upgraden Sie die Stimbaugruppensoftware auf die neuste Version. Wenden Sie sich für den neusten Softwareupgrade und
Anweisungen an die DJO.
47
Intelect® rückte sEMG und sEMG und Stim Modul vor
MÖGLICHE LÖSUNGEN