Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unerwünschte Nebenwirkungen; Indikationen, Kontraindikationen Und Nebenwirkungen Der Elektrotherapie - Chattanooga Intelect Advanced 2774 Gebrauchsanweisung

Vakuum-elektroden-modul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FOREWORD
ELECTROTHERAPY
Elektrotherapie Indikationen, Gegenindikationen & Nebenwirkungen
Indikationen für VMS, VMS-Impuls, russische, TENS,
Hochspannungs-Stoßstrom (HSSS), Interferenz- und vormoduli-
erte Wellenformen
• Entspannung des Muskelaufbaus
• Prävention oder Retardation von Muskelatrophie
• Verbesserte Durchblutung
• Wiederaufbau von Muskeln
• Erhaltung oder Verbesserung des Bewegungsablaufs.
Weitere Indikationen für Mikrostrom-, Interferenz-, vormodulierte,
VMS™, VMS™ Impuls und TENS-Wellenformen
• Symptomatische Verbesserung chronischer, anhaltender Schmerzen
• Posttraumatischer Akutschmerz
• Postoperativer Akutschmerz
Indikationen für den galvanischen Dauerbetrieb
• Entspannung des Muskelaufbaus
Gegenindikationen
• Dieses Gerät darf für die lokale Schmerzbehandlung nur dann eing-
esetzt werden, wenn der ätiologische Nachweis geführt bzw. ein
Schmerzsyndrom diagnostiziert wurde.
• Dieses Gerät darf nicht bei kanzerösen Läsionen im Behandlungsbereich
eingesetzt werden.
• Dieses Gerät darf nicht bei offenen Wunden im Behandlungsbereich
eingesetzt werden.
• Andere Gegenindikationen sind Patienten mit evtl. schweren
Infektionskrankheiten oder Leiden, bei denen es ratsam ist Hitze oder
Fieber aus allgemeinen medizinischen Gründen zu unterdrücken.
• Die Elektroden müssen so angebracht werden, dass kein Storm in die
kariotide Sinusregion (Genick) oder transzelebral (durch den Kopf) eindrin
gen kann.
• Über die therapeutische Wirksamkeit elektrischer Stimulation während der
Schwangerschaft liegen noch keine gesicherten Erkenntnisse vor.
Intelect ® Advanced Vacuum Electrode Module
Intelect Vorgerücktes Vakuumelektrode Modul
• Strombetriebene Muskelstimulationsgeräte sollten nicht bei Patienten mit
Herzschrittmachern angewendet werden.
• TENS-Wellenformen dürfen nicht bei Patienten mit Herzschrittmachern
eingesetzt werden.
Zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen
• Bei Patienten mit vermuteten oder diagnostizierten Herzproblemen ist
Vorsicht walten zu lassen.
• Bei Patienten mit vermuteter oder diagnostizierter Epilepsie ist Vorsicht wal-
ten zu lassen.
• In folgenden Fällen ist Vorsicht walten zu lassen: Bei einer Tendenz zu
Blutungen nach einem akuten Trauma oder einer Fraktur; nach kürzlich
erfolgten operativen Eingriffen, wenn eine Muskelkonzentration den
Heilungsprozess stören könnten, über einem menstruierenden oder schwan-
geren Uterus, über Hautbereichen mit mangelnder normaler Empfindlichkeit.
• Bei einigen Patienten könnten Hautirritationen oder Hypersensibilität
aufgrund der elektrischen Stimulation oder des konduktiven elektrischen
Mediums auftreten. Diese Irritation kann im Allgemeinen durch ein anderes
konduktives Medium oder eine alternative Platzierung der Elektrode reduziert
werden.
• Die Platzierung der Elektrode und die Einstellungen der Stimulationsstärke
müssen auf den Vorschriften des verschreibenden Praktikers basieren.
• Strombetriebene Muskelstimulatoren dürfen nur mit den vom Hersteller
empfohlenen Zuführungskabeln und Elektroden eingesetzt werden.
• Mit TENS-Wellenformen können bei Langzeitapplikationen Hautreizungen,
ausgelöst durch die Elektrodenplatzierung, auftreten.Die Wirksamkeit von
TENS-Wellenformen hängt stark von Erfahrung des vom Patienten gewählten
Schmerztherapeuten ab.
Unerwünschte Nebenwirkungen
• Bei elektronischen Muskelstimulatoren wurde von Hautreizungen und
Verbrennungen im Bereich der Elektroden.
• Mögliche und unerwünschte Nebenwirkungen mit TENS sind
Hautirritationen und Verbrennungen durch Elektroden.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Intelect advanced 2785

Inhaltsverzeichnis