Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherungsvorrichtung Des Mähbalkens - Grillo G52 Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
den Schlitten in waagerechter Position halten (Abb. 12). Kontrollieren Sie, ob die Messer richtig
angebracht sind (Abb. 13). Den Ölstand alle 20 Betriebsstunden auf dem Gehäusedeckel
überprüfen (Abb. 13 Nr. 2). Bei Bedarf mit Öl 85W90 nachfüllen. Zur Verengung der Fräse auf 33
cm ist Artikel Nr. 929512 erforderlich.
MÄHBALKEN
Der an diese Maschine anschließbare Mähbalken ist mit einem zentralen Mähantrieb ausgestattet
(Abb. 14). Die robuste Konstruktion und das hohe Leistungsvermögen macht es zum idealen Gerät
zum Mähen kleiner Flächen, Park- und Gartenanlagen. Der Balken wird anstelle der Fräse an der
dafür vorgesehenen Anschlusskupplung angebracht und durch Betätigung des Hebels fixiert (Abb.
5). Der Lenkholm wird um 180° zum Motor hingedreht, indem man den Lenkholmpositionshebel
betätigt (Abb. 9).
ermöglichen, muss der Umsteuervorrichtungshebel auf die Position B (Abb. 2) eingestellt werden.
Wartung des Mähbalkens
Einstellung der Messerhalterung überprüfen (Abb. 15). Nicht zu fest nachstellen, ansonsten
würde sich der Motor beim Anschluss an die Stange ausschalten und die Stange würde
wegen Überhitzung beschädigt.
"Die Klinge muss sich durch Betätigen des Handrads drehen"
Die Schärfe der Messer stets überprüfen
Die Schnittkanten der Messer stets an der oberen Seite schärfen (Abb. 16).
Der Mähbalekn-Antrieb muss immer gut befestigt und geschmiert sein (Abb.17)
Die Mähbalken nach Beendigung der Arbeiten von Erd- und Grasresten befreien, reinigen
und anschließen ölen.
SICHERUNGSVORRICHTUNG DES MÄHBALKENS
Am G52 ist eine Sicherungsvorrichtung am Mähdeck montiert (Abb. 18). Sie schützt das Mähdeck
falls ein Fremdkörper plötzlich das Messer blockiert. Falls nach einer gewissen Arbeitszeit und
nach mehrmaligem Blockieren des Messers die Leistung des Mähdecks verschlechtert, legen Sie
eine Abstandsscheibe zu 0,5 mm unter die Scheibe, um den Druck der Federn auf die Kupplung
wiederherzustellen. Bitte gehen Sie wie folgt vor:
1)
Betätigen Sie den Hebel zum Abhängen des Mähdecks von der Maschine.
2)
Schraube (Nr. 1) abschrauben.
3)
Scheibe (Nr. 2) entfernen.
4)
Ein oder zwei Abstandsscheiben zu 0,5 mm unterlegen.
5)
Scheibe (Nr. 2), Schraube (Nr. 1) und das Mähdeck wieder auf der Maschine anbringen.
WIESENMÄHER
Dieses Gerät (Abb. 19) für wurde für die Pflege von Parkanlagen und Gärten entwickelt und hat
eine Schnittbreite von 50 cm. Die hohe Leistung sowie die Antriebsräder erlauben ein leichtes
Arbeiten
Schnellanschlusskupplung des Einachsschleppers angebracht und mit dem zum Motor gedrehten
Lenkholm benutzt. Der Messerbewegungsantrieb erfolgt über ein Paar konischer Zahnräder. Der
Wiesenmäher verfügt über einen freien Auslöser an der Schaltkupplung, damit er mit seiner
Schwungkraft die Maschine bei Einkupplung des Rückwärtsgangs nicht beschädigt. Die
Schnitthöhe des Rasens wird durch das Verstellen der Vorderradposition (Abb. 20) bestimmt,
oder durch die Änderung der Position der seitlichen Kufen. Wartung: Die Klingen müssen immer
gut geschärft sein: dadurch wird das Schnittbild verbessert und der Motor weniger beansprucht.
Beim An- und Abmontieren der Klingen die Schrauben immer fest anziehen. Alle 50
Betriebsstunden den Ölstand im Zahnradkasten kontrollieren. Der Verschluss muss auf
oberen Seite des Kastens öffnen und prüfen, dass der Ölstand mindestens bei 30 mm vom
Einfüllhochrand liegt. Ist der Ölstand zu niedrig mit Öl 85 W 90 auffüllen. Einmal pro Jahr das Öl
wechseln. VORSICHT: Die Rotation der Messer ist extrem gefährlich. Hände und Füße weit vom
Messer entfernt halten. Die Maschine nicht bei laufendem Motor reinigen.
Downloaded from
www.Manualslib.com
Übersetzung der Original-Anleitungen
Um das Fahren der Maschine in der Version Motor-Balkenmäher zu
auch
bei
schwierigen
manuals search engine
Verhältnissen.
Der
Wiesenmäher
36
wird
an
die
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis