Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Schmierung - Grillo G52 Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
muss man den Fehler im Innern des magnetischen Schwungrades suchen. Wir empfehlen Ihnen,
sich in diesem Fall an die nächste Kundendienststelle zu wenden.
ACHTUNG!
- Vor jedem Reinigungs-, Wartungs- oder Reparatureingriff den Zündkerzenkabel aus
Zündspule entfernen. Zweckmäßige Arbeitskleidung und Arbeitshandschuhe tragen.
- Wenn die Maschine oder ein Teil der Maschine angehoben wird, benutzen Sie immer
geeignete Arbeitsmittel wie z.B Hubtische oder Radkeile.
- Wenn Sie Wartungsoperationen an der Maschine durchführen, lassen Sie die angehobene
Maschine nie in ungesicherten Zustand (ohne Radkeile) und unbewacht, vor allem an einem
Ort, wo unerfahrene Personen oder Kinder leichten Zugang zur Maschine haben können.
- Altöl, Benzin und andere umweltverschmutzende Produkte ordnungsgemäß entsorgen! -
Eine gute Wartung und eine korrekte Schmierung halten den Mäher stets funktionstüchtig
und einsatzbereit.
SCHMIERUNG
Folgende Hinweise sind zu beachten, wobei die Maschine in waagerechter Position gehalten
werden muss. Anmerkung: der Ölwechsel ist nur bei betriebswarmer Maschine durchzuführen,
um den kompletten Ausfluss des Öls zu begünstigen.
MOTORÖL
Die Normen im Motorhandbuch müssen genauestens beachtet werden. Es ist unbedingt nötig, alle
4 Stunden den Ölstand zu kontrollieren, den Verschluss entfernen (Abb. 7 Nr.1) und prüfen, ob
das Öl den Einfüllhochrand erreicht und nach 20 Betriebsstunden den ersten Ölwechsel
durchführen, danach das Öl alle 100 Betriebsstunden wechseln (halten Sie sich genau an das
Motorenhandbuch), wobei der Verschluss (Abb. 7 Nr. 2) entfernt werden muss.
WECHSELGETRIEBEÖL
Ungefähr alle 50 Betriebsstunden durch Entfernen der Schraube (Abb. 2 Nr. 1) den Ölstand
kontrollieren und bei Bedarf mit BLASIA 220 (ISO-L-CKD, DIN 51502 PGLP; API GL5) befüllen.
Menge: 750 g. Einmal pro Jahr das alte Öl durch neues ersetzen. Zum Entfernen des alten Öls
den Verschluss öffnen (Abb. 8 Nr. 1).
WARTUNG
Nach den ersten Betriebsstunden das Rädereinkupplungskabel und das Wendegetriekabel
kontrollieren und bei Bedarf die Betätigung der Einstellschraube am Handgriff regulieren (Abb.1
Nr.4). Die Schnellkupplung muss stets sauber und mit Fett geschmiert sein. Zum Entfernen der
Verkleidung nach oben ziehen wie auch die Plastikabdeckung.
WARTUNG AM SAISONENDE
Die Maschine sorgfältig reinigen. Motor-und Getriebeöl wechseln. 2 Holzlatten unter die Räder
legen
Downloaded from
www.Manualslib.com
Übersetzung der Original-Anleitungen

WARTUNG UND SCHMIERUNG

manuals search engine
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis