Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Schmierung; Anbaugeräte - Grillo G52 Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Einachsschlepper
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
SCHMIERUNG
Folgende Hinweise sind zu beachten, wobei die Maschine in waagerechter Position zu halten ist.
Anmerkung: der Ölwechsel ist nur bei betriebswarmer Maschine durchzuführen, um den totalen Ausfluss des Öls
zu fördern.
MOTORÖL
Die Normen im Motorbuch genauestens beachten. Es ist unbedingt nötig, alle 4 Stunden den Ölstand zu
kontrollieren, den Verschluss entfernen (Fig. 11 n. 1) und prüfen, ob das Öl den Einfüllhochrand erreicht und nach
20 Betriebsstunden den ersten Ölwechsel durchführen, danach das Öl alle 50 Betriebsstunden wechseln (halten
Sie sich genau an das beiliegende Handbuch) wobei der Verschluss (Fig. 11 n. 2) zu entfernen ist.
WECHSELGETRIEBEÖL
Ungefähr alle 50 Betriebsstunden durch Entfernen der Schraube (Fig. 1 n. 1) den Ölstand kontrollieren und wenn
nötig, BLASIA 220 (Menge: 750 g.) dazufüllen. Einmal pro Jahr das alte Öl durch neues ersetzen. Zum Entfernen
des alten Öls, den Verschluss öffnen (Fig. 12 n. 1).
WARTUNG
Nach den ersten Betriebsstunden das Räderauskupplungskabel und Wendegetriebekabel kontrollieren und wenn
nötig Betätigung der Einstellungsschraube auf dem Handgriff regulieren (Fig. 3). Der Schnellanschluss muss stets
sauber und mit Fett geschmiert sein.
Zum Entfernen der Verkleidung nach oben ziehen, so wie für den Förderer.
Ersatzteile, die Sie immer zur Verfügung haben sollten:
1 Beschleunigungskabel
1 Radschaltkupplungskabel
1 Beschleunigungshandhebel
1 Radschaltkupplungshebel
5 Klingemesser
1 Komplette Messerbalken
10 Messerbalkennägel
2 Balkenmesser
10 Klingemessernägel
1 Rechte Hacke
1 Linke Hacke
BESTELLUNG DER ERSATZTEILE:
Wenden Sie sich an unsere Kundendienststellen, die Sie in jeder Provinz finden. Geben Sie bei Bestellungen stets
die Herstellungsnummer der Maschine und die Seriennummer des zu ersetzenden Teiles an.
GRILLO S.p.A.
Via Cervese 1701 - 47023 CESENA (FC) ITALY
Tel. 0039 - 0547 - 633.111 / Fax 0039 - 0547 - 632.011
Web site: www.grillospa.it / e-mail: grillo@grillospa.it
WARTUNG AM SAISONENDE
Maschine, Luftfilter, Mähbalken und Fräse mit Vorsicht reinigen.
Motor- und Getriebeöl wechseln.
2 Holzlatten unter die Räder legen.
FRÄSE
Die Fräse dient zum Auflockern der oberen Erdschicht, um deren Durchlässigkeit zu erhöhen und gleichzeitig
Unkräuter zu beseitigen (Fig. 13). Die Einfressungstiefe kann durch Verstellen des Zentralmessers unter der
Fräsmaschine eingestellt werden. Um die Tiefe zu erhöhen, muss das Messer in der Höhe verstellt werden. Die
Arbeit beginnt man normalerweise mit einem Messer, das in der tiefsten Position eingestellt ist, und das man
anschließend je nach gewünschter Höhe verstellt. Um die Leistungsfähigkeit der Einfräsung zu erhöhen, ist es
empfehlenswert, die Spurerweiterung mit Metall- oder Gummirädern zu benutzen.

WARTUNG UND SCHMIERUNG

A N B A U G E R Ä T E
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis