Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausschalten Der Kochstellenbrenner; Längerer Stillstand Des Geräts; Anweisungen Und Warnhinweise Für Die Bedienung - Angelo Po 0G0FA0 Bedien- Und Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 0G0FA0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42

EIN- UND AUSSCHALTEN DER KOCHSTELLENBRENNER

Zündung
1 - Öffnen Sie den Gashahn.
2 - Den Schalter (A) niederdrücken und entgegen
dem Uhrzeigersinn drehen (Pos. 1) und die
Zündflamme zünden.
3 - Halten Sie den Bedienknebel etwa 15 Sekun-
den lang gedrückt, damit das Thermoelement
in Aktion treten kann.
4 - Drehen Sie den Bedienknebel im Gegenuhrzei-
gersinn (Pos. 2) um den Brenner einzuschal-
ten.
5 - Den Schalter langsam entgegen dem Uhrzei-
gersinn drehen, um die Heizleistung der Flam-
me auf das Minimum einzustellen.
Abschaltung
1 - Drehen Sie den Bedienknebel im Uhrzeigersinn
(Pos. 3), um den Brenner abzuschalten.
2 - Der Zündflammenbrenner bleibt für die folgen-
den Zündungen des Brenners eingeschal-
tet.
3 - Drehen Sie den Bedienknebel im Uhrzei-
gersinn (Pos. 4), um den Zündflammen-
brenner auszuschalten.
4 - Drehen Sie den Gashahn ab, um die Si-
cherheitsbedingungen zu gewährleisten.
IT
GB
LÄNGERER STILLSTAND DES GERÄTS
Verfahren Sie folgendermaßen, falls das Gerät län-
DE
gere Zeit nicht eingesetzt werden soll:
1 - Schließen Sie den Gaszufuhrhahn
FR
2 - Reinigen Sie das Gerät und die angrenzenden
Zonen akkurat.
ES
ANWEISUNGEN UND WARNHINWEISE FÜR DIE BEDIENUNG
Um eine korrekte Anwendung des Gerätes zu ge-
währleisten, sollten folgende Ratschläge befolgt
werden:
– Verwenden Sie ausschließlich das vom Herstel-
ler angegebene Zubehör.
– Auf dem Brenner mit 6 kW müssen Kochtöpfe mit
einem Mindestdurchmesser von 160 mm und ei-
nem Höchstdurchmesser von 380 mm benutzt
werden; auf dem Brenner mit 4 kW müssen
Deutsch
A
A
3 - Tragen Sie eine hauchdünne Schicht Lebens-
mittelöl auf die Edelstahlflächen auf.
4 - Führen Sie sämtliche Wartungsarbeiten aus.
5 - Das Gerät mit einer Schutzhülle abdecken;
hierbei einige Öffnungen für die Luftzirkulation
lassen.
Kochtöpfe mit einem Mindestdurchmesser von
140 mm und einem Höchstdurchmesser von 320
mm verwendet werden.
– Das Gerät und den umliegenden Bereich stets
sauber halten.
– Zum Reinigen nur lebensmitteltaugliche Reiniger
verwenden.
- 8 -
1
2
3
4
IDM-39614500800.tif

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1g0fa02g0fa02g0fa0a1g0fa0b2g0fa0b

Inhaltsverzeichnis