Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton Holec Betriebsanleitung Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Am breiten Teil der Messsonde befindet sich eine Anzeigelampe (4) und ein
Taster (2). Die Anzeigelampe leuchtet auf, wenn die Prüfspitze der Messsonde
unter Spannung ist. Der Taster dient dem Prüfen der Messsonde.
Warnung
Die Nennspannung der Messsonde MUSS der
Betriebsspannung der zu testenden Anlage
entsprechen. Die Nennspannung ist auf dem
breiten Teil der Messsonde angegeben.
Der Spannungsprüfer ist ein
Spannungsprüfsystem, mit dem die Anwesenheit
oder Abwesenheit von Nennspannung
nachgewiesen werden kann. Die Anzeigelampe
leuchtet auf, wenn eine Spannung gemessen
wird, die zwischen 78 und 120 % der
einphasigen Nennspannung liegt. Wenn die
gemessene Spannung unter 78 % der
Nennspannung liegt, wird keine Spannung
erkannt!
1. Immer die Betriebsanleitung des jeweiligen Spannungsprüfers lesen.
1. Messsonde
2. Spezifikationen
3. Handgriff
4. Markierungsring
5. Roter Ring
2. Die Messsonde (1) auf den Handgriff (3) schrauben, die der zu
erfassenden Nennspannung entspricht (siehe Typenschild auf der
Anlage).
3. Bei Bedarf eine Prüfspitze auf die Messsonde schrauben.
4. Den Spannungsprüfer vor Gebrauch gründlich reinigen und trocknen.
5. Die Funktion des Spannungsprüfers überprüfen:
a. Die Anzeigelampe auf der Messsonde überprüfen.
b. Den Taster drücken. Wenn die Anzeigelampe flackert, funktioniert
die Messsonde.
6. Die Funktion des Spannungsprüfers überprüfen:
7. Die Anzeigelampe der Sonde beobachten.
4
3
Abb. 7: Spannungsprüfer
994.587A
Abb. 6: Spezifikationen
auf dem
Spannungsprüfer
5
1
2
4-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis