Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsschalterraum, Leistungsschalter; Leistungsschalterraum; Erdungsschalter - Eaton Holec Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MMS-DOPPELSAMMELSCHIENE
2.2.5

Leistungsschalterraum, Leistungsschalter

Das Innovac MMS-System hat einen festen Leistungsschalter, der einfach
ausgetauscht werden kann. Die Unterbrecher des Leistungsschalters sind
diagonal montiert. Die Unterbrecher verwenden ein Vakuum als
Schaltmedium. Vakuumschalter sind völlig wartungsfrei und ihre lange,
zuverlässige Nutzungsdauer wird garantiert. Dadurch eignen sie sich
hervorragend für die Verwendung in feststehenden Systemen.
Abb. 8: Leistungsschalter mit diagonaler Unterbrecheranordnung
Jeder Vakuumschalter befindet sich in einem zylindrischen Gießharzgehäuse,
was die Absorption von Kontaktkräften sicherstellt und hervorragende
elektrische Isolierung bietet.
Ein Schiebekontakt (1600 A/2000 A) oder flexibler Anschluss (630 A/3150 A)
wird verwendet, um den beweglichen Ausschaltkontakt mit den
Phasenanschlüssen des Leistungsschalters zu verbinden, auf dem das
vertikale Sammelschienensystem montiert ist.
Die festen Ausschaltkontakte wiederum bilden (über die
Durchführungsisolatoren) einen Steckanschluss mit den Leitern, an die das
Kabel angeschlossen ist.
Die Leistungsschaltervorrichtung befindet sich im leicht zugänglichen
Sekundärraum.
2.2.6

Leistungsschalterraum; Erdungsschalter

Der Erdungsschalter befindet sich im Leistungsschalterraum zwischen dem
unteren Trennschalter und der Bedienungsvorrichtung. Der Erdungsschalter
besteht aus drei Kontakten, die hineinbewegt werden können, um auf die
Isolatorstützen zu stoßen.
Trennschalter und Erdungsschalter haben zwei mögliche Positionen:
eingeschaltet (geschlossen) oder ausgeschaltet (offen). Die
Trennschalterkontakte und der Erdungsschalter werden von der Vorderseite
des Felds von einem Motor (elektrisch/automatisiert elektrisch) oder von
einer Notbetriebeinrichtung angetrieben.
2-8
MMS
DB 2.0 GE v1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis