•
Die Pumpe darf nicht in unmittelbarer Nähe oder direkter Verbindung mit
anderen Geräten betrieben werden. Wenn dies jedoch notwendig ist, muss
der Anwender sich davon überzeugen, dass während des Betriebes des
Gerätes keine Störungen auftreten.
•
Es gibt potentielle Gesundheitsrisiken einhergehend mit der nicht
fachgerechten Entsorgung von gebrauchten Batterien, elektronischen
Komponenten und kontaminierten (gebrauchten) Kassetten und
Überleitsystemen. Die Entsorgung von gebrauchten Batterien, Kas-
setten und Überleitsystemen oder anderen gebrauchten Zubehörteilen
oder elektronischen Komponenten muss entsprechend den örtlichen
gesetzlichen Vorgaben erfolgen.
Vorsichtsmaßnahmen
•
Die Pumpe nicht bei Temperaturen unter +2 °C oder über 40 °C
betreiben.
•
Die Pumpe nicht bei Temperaturen unter -20 °C oder über 60 °C
lagern. Sowohl Medikamenten-Kassette als auch Infusionsset müssen
vor der Lagerung der Pumpe entfernt werden. Die im Lieferumfang
enthaltene Schutzkassette verwenden.
•
Die Pumpe nicht einer relativen Luftfeuchtigkeit unter 20 % oder über
90 % aussetzen.
•
Die Pumpe darf nicht über einen längeren Zeitraum mit eingesetzten
Batterien gelagert werden.
•
Tiefgefrorene Medikamente grundsätzlich bei Zimmertemperatur
auftauen. Die Medikamenten-Kassette nicht im Mikrowellenherd
erhitzen.
•
Die Pumpe nicht in Reinigungslösung oder Wasser eintauchen. Es
darf keine Feuchtigkeit in die Pumpe oder das Batteriefach eindrin-
gen oder sich auf der Tastatur ansammeln.
•
Die Pumpe nicht mit Aceton, anderen Kunststoff-Lösemitteln oder
Scheuermitteln reinigen. Sie kann dadurch beschädigt werden.
vii