Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontinuierliche Rate - Smiths Medical CADD-Legacy 1 Bedienungsanleitung

Extern tragbare infusionspumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 2: Aufbau und Programmierung der Pumpe
Luftdetektor (Aus, Ein-
Hoch oder Ein-Niedrig)
Upstream-Sensor
(Aus oder Ein)
Reservoirvolumen
Es wird das in einem gefüllten Reservoir enthaltene Infusionsvolumen
eingeben. Der Wert für das Reservoirvolumen wird geringer, wenn die
Pumpe eine Infusion zuführt oder eine Vorfüllung vorgenommen wird.
Beim Wechseln des Reservoirs muß in diesem Bildschirm das Reservoir-
volumen zurückgesetzt werden. Wenn die Funktion „Reservoirvolumen"
nicht verwendet werden soll, die Option „Nicht verwendet" weiter unten
(im Wertebereich vor 1 und nach 9999) wählen.
Das Reservoirvolumen kann höher als die Kapazität des Medika-
mentenreservoirs eingestellt sein. Das Reservoirvolumen muß so pro-
grammiert sein, daß es das tatsächliche Volumen des verwendeten
Medikaments anzeigt.

Kontinuierliche Rate

Die kontinuierliche Rate der Medikamenteninfusion in ml/24 Std einge-
ben. Die maximale Rate beträgt 3000 ml/24 Std.
HINWEIS: Falls beabsichtigt wird, die Pumpe auf Verriegelungsstufe
1 zu betreiben, so daß die kontinuierliche Rate variiert werden kann,
ist während der Programmierung in Verriegelungsstufe 0 die maximal
zugelassene Rate einzugeben. Nach der Programmierung kann dann auf
Verriegelungsstufe 1 gewechselt und die Rate auf den Anfangswert zurück-
gestellt werden. Siehe „Programmierung mit Höchstgrenzen, Einstellung
der Dosierung in LL1" am Ende von Abschnitt 2.
Gegeben
Dieser Bildschirm zeigt die gesamte Medikamentenmenge an, die seit
der letzten Löschung verabreicht wurde. Die gezeigte Menge wird auf
die nächsten 0,05 ml gerundet. Falls der Wert 99999,95 erreicht, wird
automatisch auf 0 rückgesetzt und die Zählung fortgesetzt. Die gegebene
Menge schließt das beim Vorfüllen verwendete Medikament nicht ein.

Luftdetektor
Ein-Hoch
Upstream-Sensor
Ein

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6400

Inhaltsverzeichnis