Herunterladen Diese Seite drucken

Ossur Iceross Seal-In X5 Gebrauchsanweisung Seite 10

For tt/tf users
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Iceross Seal-In X5:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
DEUTSCH
A. EINLEITUNG
Wir freuen uns, das Sie sich für einen hochwertigen ICEROSS Silikon-
liner der Firma Ossur entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung
aufmerksam durch und richten sich nach den folgenden Anweisungen.
Um einen optimalen Tragekomfort und die Haltbarkeit des Produktes zu
gewährleisten, ist es wichtig, Ihren Patienten in die richtige Behandlung
und Pflege des Liners sowie dessen Zubehörteilen einzuweisen.
B. KONTRAINDIKATIONEN
Es bestehen folgende Kontraindikationen:
1. Instabiles Stumpfvolumen
2. Extrem konischer Stumpf (siehe Abschnitt J)
3. Sehr kurzer Stumpf
Empfohlene Mindestlänge:
Transtibial: Um die empfohlene Mindestlänge zu ermitteln, messen Sie
bei vollständig gestrecktem Knie die Länge des Stumpfs von der mittleren
Patellasehne zum distalen Ende.
Transfemoral: Messen Sie bei herunterhängendem Weichteilgewebe die
Stumpflänge vom Perineum zum distalen Ende.
• Vergleichen Sie die Maße mit der nachstehenden Tabelle.
• Der untere Randverlauf des Hartschafts kann die Haftung
beeinflussen und sollte individuell ermittelt werden.
Liner Größen
18 - 23
25 - 30
32 - 40
45 - 50
55
HINWEIS: Die hintere untere Schnittkante des Hartschafts kann den Halt
beeinträchtigen und sollte individuell angepasst werden.
C. GRÖSSENAUSWAHL : (Abbildung A)
Wahl der richtigen Iceross-Größe:
1. Messen Sie den Stumpfumfang 4 cm oberhalb des distalen
Stumpfendes mit hängendem Weichteilgewebe.
2. Wählen Sie die ICEROSS Größe, die diesen Maßen entspricht, bzw. die
nächst kleinere Größe.
3. Wählen Sie keinen Liner aus, dessen Größe über das gemessene Maß
hinausgeht.
4. Reduzieren Sie niemals um mehr als eine Linergröße, um unnötig
hohe Kompression zu vermeiden.
BEISPIEL: Bei einem Stumpfmaß von 31cm an der genannten Stelle
wählen Sie einen Iceross Größe 30, NICHT die Größe 32.
Die Auswahl der richtigen Größe ist sehr wichtig. Sitzt der liner zu eng,
kann dies zu Hub, Taubheitsgefühlen und Blasenbildung führen. Sitzt der
liner zu locker, kann es zu vermehrter Schweißbildung und Stumpfrotation
im liner kommen, was zu Blasenbildung und Hautausschlägen führen
kann. Wenn der Seal-In liner zu eng anliegt, kann es am Stumpf zu ringför-
migen Abschnürungen durch den Dichtungsring kommen. Beim Auftreten
eines der hier beschriebenen Symptome oder anderer Probleme sollte der
Anwender sofort seinen Arzt oder Orthopädietechniker aufsuchen.
D. KÜRZEN DES ICEROSS-LINERS
Iceross Liner können entsprechend den individuellen Bedürfnissen des
9
Empfohlene Mindestlänge
11,0 cm
12,5 cm
13,5 cm
15,5 cm
16,5 cm
: (
Abbildung B)

Werbung

loading