Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Des Atemschutzgerätes; Periodische Wartung Und Überprüfung; Genehmigungen - CleanSpace HALO CS3000 Bedienungsanleitung

Atemschutzmasken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 245
Trocknen der Maske
Nach dem Reinigen, erlauben Sie Maske, Kopfgurt und Nackenstütze in einer sauberen, von Sonnenlicht
freien Umgebung zu trocknen. Positionieren Sie die Maske mit dem Ventil nach oben, um
Wasseransammlungen zu vermeiden.
Trocknen Sie Maske, Kopfgurt und Nackenstütze nicht, indem sie direkter Wärme ausgesetzt werden, d.h.
durch Haartrockner oder Heizgeräte. Die Maske kann auch mit einem sauberen, fusselfreien Tuch von Hand
getrocknet werden.
WICHTIG: Die Reinigung kann dazu führen, dass das Ausatmungsventilblatt klebt. Überprüfen Sie vor
dem Gebrauch, dass das Ausatmungsventilblatt durch leichtes Anheben des Ventils frei beweglich ist.
Tauschen Sie vor dem Gebrauch das Ausatmungsventil der Maske aus.
WARNUNG: TROCKNEN SIE DAS MASKEN- ODER AUSGANGSVENTIL NIEMALS MIT EINEM TUCH, DAS
Die Verunreinigung des Ausatemventils durch Fussel kann dazu führen, dass das Ventil
undicht wird, was zu einer Überbelastung durch Kontamination und dadurch zu Krankheit
REINIGEN DES ATEMSCHUTZGERÄTES
Entfernen der Maske, des Kopfgurtes und der Nackenstütze. Entfernen Sie den verwendeten Filter.
WICHTIG: Stecken Sie den CleanSpace Halo Reinigungs- und Lagerungsstopfen (CS3011) in den
Filtereinlass und die zwei Dehngefäß-Luftauslässe. Die Verwendung des Reinigungs- und Lagerungsstopfens
(CS3011) verhindert, dass Staub oder Flüssigkeiten in den Luftweg des Atemschutzgeräts gelangen.
Reinigungstücher oder ein mit Reinigungsmittel getränktes Tuch können verwendet werden, um die
Außenseite des Atemschutzgeräts abzuwischen. Verwenden Sie nach der Reinigung ein sauberes Tuch, um
das Reinigungsmittel zu entfernen.
Lassen Sie das Atemschutzgerät in einer sauberen Umgebung an der Luft trocknen. Das Atemschutzgerät
kann auch mit einem sauberen, fusselfreien Tuch getrocknet werden. Hinweis: Trocknen Sie das
Atemschutzgerät nicht durch Hitze (z.B. Haartrockner oder Heizgeräte) oder Druckluft.
Wenn trocken, lagern Sie das Atemschutzgerät mit dem Reinigungs- und Lagerungsstopfen (CS3011),
um zu verhindern, dass Staub und Flüssigkeiten in den Luftweg des Atemschutzgeräts gelangen.
Wenn das Atemschutzgerät unmittelbar nach der Reinigung verwendet werden soll, legen Sie einen
sauberen Filter ein und verriegeln Sie ihn einsatzbereit.
WARNUNG: Das Atemschutzgerät enthält eine Batterie, eine empfindliche Elektronik und
einen Motor. Tauchen Sie es NIEMALS ins Wasser oder verwenden Sie etwas Feuchteres als
WARNUNG: REINIGEN SIE DEN FILTER NIEMALS MIT WASSER, DRUCKLUFT ODER BÜRSTE. FILTER
Die Fehlanwendung von CleanSpace-Atemschutzgeräten durch Reinigen des Filters kann zu
einer Überbelastung durch Kontamination und dadurch zu Krankheit oder Tod führen
17. Periodische Wartung und Überprüfung
Neukalibrierung
Das Atemschutzgerät kann neu kalibriert werden (siehe Abschnitt 10).
Sie müssen den internen Drucksensor jedes Mal neu kalibrieren, wenn Ihr CleanSpace
Atemschutzgerät Temperaturänderungen von mehr als 20°C (36°F) ausgesetzt ist. ). Es
empfiehlt sich, auch neu zu kalibrieren, wenn das Gerät gelagert wurde, insbesondere wenn die

18. Genehmigungen

BENANNTE STELLE
FUSSEL HINTERLASSEN KÖNNTE.
oder Tod führen kann
ein feuchtes Tuch, um es zu reinigen.
WERDEN DURCH WASSER, DRUCKLUFT ODER BÜRSTEN BESCHÄDIGT.
Lagertemperatur nicht bekannt ist.
.
273
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis