POWERPOD K16 PLUS DELUXE MISCHVERSTÄRKER BEDIENUNGSANLEITUNG INHALT E I N F Ü H R U N G ..................4 MERKMALE ....................4 VOR DER INBETRIEBNAHME..................5 ABNEHMBARER TRANSPORTDECKEL..................6...
• 2 weitere Stereo Aux Return Eingänge Der POWERPOD K16 PLUS ist eine Überarbeitung Ausspielmöglichkeit auf AUX 1 & 2 („effect-to- des beliebten und weit verbreiteten POWERPOD K12 monitor“) Deluxe. Es wurden Veränderungen vorgenommen, die • 4 AUX Wege, zwei pre-Fader für Monitor, zwei post- besonders auf die Bedürfnisse des Anwenderkreises...
Sie haben bestimmt schon bemerkt, dass die Schalter o Vergewissern sich, dass örtliche beim POWERPOD K16 PLUS zweifarbig sind (grau Netzspannung mit der am Gerät eingestellten und weiß). Das ist so, damit Sie leichter erkennen Betriebsspannung übereinstimmt, bevor Sie den können, ob ein Schalter niedergedrückt ist.
Mixer an, bringen Sie die zwei Haltestifte des Deckels unter die beiden Haken des Mixers. Nun können Sie den Deckel nach vorne klappen und durch leichten Druck auf der Vorderseite in den beiden vorderen Aussparungen einrasten lassen. POWERPOD K16 Plus PLUS...
Signal liegt am Ring des bitte nur hochwertige, niederohmige Steckers an. Kabel und achten Sie auf die richtige Steckerbelegung. Belegung Der Einschleifpunkt dient dem Anschluss von der XLR Buchsen entspricht dem Kompressoren, Noise Gates, Limitern (z.B. PHONIC POWERPOD K16 PLUS...
Klinkenbuchse). Umgekehrt funktioniert dies nicht, um die Tonqualität des Signals zu bearbeiten (z.B. d.h. wenn Sie nur den rechten Eingang verwenden, grafische Equalizer wie PHONIC A6600 etc.). erscheint das Signal auch nur in der rechten Summe. B - CINCH Neben den Klinkeneingängen bieten die beiden Stereokanäle 9/10 und 11/12 noch Cinch Eingänge für...
Seite 9
5. VOCAL ELIMINATOR zu versorgen, d.h. schließen Sie hier einfach eine Wenn Sie diesen Schalter nach oben schieben, weitere, externe Endstufe oder eine Aktivbox an (diese können wirkungsvoll Gesangsstimmen weitere Beschallungszone könnte im Spezialfall auch Playbacks ausfiltern. Bei Einspielungen über die die Bühne sein, wenn Sie einen Monitor brauchen, der TAPE IN Buchse (#4) wird durch diesen Schalter eine Ihnen das gleiche Mischungsverhältnis wieder geben...
Seite 10
Wege, d.h. die Endlautstärke wird lediglich Feedback Silencer sein (schauen Sie sich in diesem durch die Lautstärke der einzelnen Kanalsignale Zusammenhang die Phonic Geräte PEQ 3600 PLUS, bestimmt. Dienen die Ausgänge dem Ansteuern eines PCL3200 und I7100 näher an).
Seite 11
(manchmal auch mit „wet“ bezeichnet, im Gegensatz CONTROL ROOM zum unbearbeiteten Originalsignal, das mit „dry“ Signal hingegen kann z.B. für bezeichnet wird). den Anschluss eines aktiven Monitors in der DJ Booth o.ä. Die Ausgänge des Effektgerätes werden in der Regel verwendet werden.
RÜCKSEITE POWERPOD K16 PLUS ist genau dies der Fall. Die Speakon Buchse von Block A führt an den Polen 2+ 15. SPEAKERS und 2- das Signal von Endstufenblock B! Dies ist auch besonders wichtig im MONO BRIDGE Betrieb (siehe weiter unten).
die mit einer 8 Ohm Satellitenbox parallel betrieben MONO BRIDGE BETRIEB werden, um mehr Fülle im Bassbereich zu erhalten. Ein besonderer Fall liegt vor, wenn der Schalter POWER AMP (#41) auf MONO BRIDGE steht (unterste Serielle Verdrahtung Stellung). Hier werden die beiden Endstufenblöcke Werden Lautsprecher seriell (man sagt auch „in einer „Super“...
Jedes gut sortierte Musikgeschäft, aber auch Läden einer Schwanenhals Pultbeleuchtung gedacht, z.B. für Computerzubehör, führen solche Kabel. der Phonic GL15X. Die Leuchte gehört nicht zum Lieferumfang. Mit dem Netzschalter (POWER) wird das Gerät eingeschaltet. Wenn der Schalter gedrückt wird, ist Die 12 V Gleichspannung liegt an den Polen 1 und 2 das Gerät eingeschaltet.
Der interne Lüfter dient dazu, die Betriebstemperatur Ausgangssektion des Mixers sowie die verschiedenen des Geräts niedrig zu halten. Die Lüftergeschwindigkeit Ausspielwege nicht ausreichend. ist Temperatur abhängig. Bitte achten Sie unbedingt darauf, dass die Luftaustrittsöffnungen nicht verdeckt Um das Eingangssignal richtig einzupegeln müssen sind, sonst nicht...
Seite 16
13/14 und 15/16. Wenn Sie den Schalter drücken, bringen KLANGREGELUNG (#22 ~ #24) Sie ein Hochpassfilter bei 75 Alle Monokanäle im POWERPOD K16 PLUS haben Hz mit 18 dB / Oktave in den eine 3-Band Klangregelung mit einer parametrischen Signalweg (auch Rumpelfilter Mitte, die Stereokanäle sind mit einer 3-Band...
Obertöne befinden sich im Frequenzbereich von 100 oder Brummeinstreuungen, oder Sie dünnen einen Hz bis 8 kHz. Hören Sie auf die teilweise drastischen mulmigen Klang aus. Unterschiede, die sich im Klangbild eines Gesangs Stellen Sie den Regler auf “0” (12 Uhr), wenn er nicht oder einer Gitarre ergeben, wenn Sie mit beiden benötigt wird.
Seite 18
Fader hochschieben), um so mehr Signalpegel gelangt auch in den AUX Ausgang. 25. AUX 1 / AUX 2 Mit diesen Reglern wird Beim POWERPOD K16 PLUS sind AUX 1 und AUX 2 das Kanalsignal anteilig fest auf pre Fader eingestellt. auf die jeweilige AUX Sammelschiene und somit Bedenken Sie, dass die Signale von AUX 1 &...
Seite 19
Summenmischung mehr Gewichtung erlangt. Diese grüne LED leuchtet auf, wenn der interne Kanalpegel einen Wert von –20 dB erreicht. So haben Die PAN Regler des POWERPOD K16 PLUS arbeiten Sie ganz schnell einen Überblick, an welchen Kanälen nach dem Prinzip der sogenannten „konstanten Pegel anliegt und wo nicht, ohne erst die PFL Taste Lautheit“.
Seite 20
Anders ist das jedoch bei flächigen Klängen wie z.B. Fader schon einen ersten optischen Eindruck über die Keyboard Akkorden, oder auch Gesang. Wenn bei Lautstärkeverhältnisse in der Mischung. solchem Klangmaterial die PEAK Anzeige aufleuchtet, hört man in der Regel auch schon die Verzerrung. POWERPOD K16 Plus PLUS...
Lautstärke des Effekts innerhalb der Mischung, bestimmen Sie dann mit dem FADER (#40). Je besser Sie den Eingangspegel eingestellt haben, umso DIGITALE EFFEKT SEKTION (DSP) weniger müssen Sie jenen Fader hochschieben. POWERPOD K16 PLUS ist mit zwei digitalen Effektprozessoren ausgestattet, identisch 36. PROGRAM aufgebaut sind.
Seite 22
Effektklang auch im Monitor anteilig dazugemischt PHONES (#49). Es ist daher eine gute Idee, jenen werden – das erhöht die Spielfreude und bringt mehr Regler immer wieder herunter zu drehen, bevor Sie Kontrolle über den Klang. eine PFL Funktion aktivieren. POWERPOD K16 Plus PLUS...
SUMMEN SEKTION 40. DSP EFX FADER Mit diesem Stereo Regler wird die Lautstärke des Effektanteils in der Gesamtmischung, also der 41. POWER AMP Summenschiene L / R, eingestellt. Der interne MODE Effektprozessor erhält sein Eingangssignal Dieser 4-fach Schiebeschalter verschiedenen Reglern (#26) bestimmt, welche...
Fall einmal die Stellung 300 oder sogar 100 die Leitungen des Mikrofonkabels transportiert wird. Watt aus. Solange die Phantomspeisung eingeschaltet ist, 42. SPS - SOLID PHONIC SYSTEM sollten Sie keine Kondensatormikrofone einstecken. Gerade bei geringerer Lautstärke ist das menschliche D.h. erst Mikrofon einstecken, dann Phantomspeisung Gehör unempfindlicher für besonders tiefe und hohe...
– sie könnten sehr wohl extremen Schaden nehmen. FEEDBACK DETECTION SYSTEM Versuchen Sie also niemals, an ein unsymmetrisches POWERPOD K16 PLUS verfügt über ein System, Mikrofon einfach einen XLR Stecker anzubringen. das automatisch Rückkopplungen erkennt und Auch ein externes Mischpult, dessen Ausgänge an anzeigt.
Seite 26
Frequenzbereiche zu unerwünschten Rückkopplungen undeutlichen Ton ohne klare Konturen, die einzelne kommen (ja, es gibt auch Rückkopplungen im Instrumente lassen sich nur schlecht unterscheiden, Bassbereich!). da in diesem Bereich wichtige Obertöne liegen. POWERPOD K16 Plus PLUS...
Seite 27
4.) Bei auftretendem Feedback (Rückkopplung) finden (#7) sind noch aktiv. Sie den Frequenzbereich der Rückkopplung beim POWERPOD K16 PLUS leicht heraus, sofern das Diese Funktion ist sehr hilfreich während der Feedback Detection System richtig eingestellt ist. Spielpausen bei Live Darbietungen. Sie können 5.) Senken Sie diesen Bereich am Equalizer ein wenig...
Seite 28
CONTROL ROOM Sektion (#49) akustisch und den ZONE 2 Buchsen (#12) anliegt. Zur Kontrolle in der Pegelanzeige (#58) optisch überprüft werden. leuchtet die entsprechende Status LED, wenn die AFL Der Name Pre Fader suggeriert schon, dass dieses Funktion eingeschaltet ist. POWERPOD K16 Plus PLUS...
Seite 29
49. CONTROL ROOM / PHONES Steht der Schalter in der oberen Position, hat man Der Regler CONTROL ROOM / PHONES bestimmt hier das Signal, das vom Lautstärkeregler ZONE die Lautstärke am Kopfhörerausgang PHONES (#14) 2 (#48) kontrolliert wird. Dabei handelt es sich um sowie an den Ausgängen CONTROL ROOM (#12) –...
Signal aus den verschiedenen Schalter gedrückt ist und die LED nicht leuchtet, hat Mono und Stereo Kanälen, den ST irgendwer das Netzkabel herausgezogen, oder die RTN Rückführungen sowie dem Sicherung ist durchgebrannt. TAPE IN Signal. Wenn Sie die POWERPOD K16 Plus PLUS...
Seite 31
„UMGANG MIT GRAFISCHEN EQUALIZERN“ bei Mit anderen Worten: Wenn es leuchtet, zerrt es #44). auch! Dennoch hat Ihr POWERPOD K16 PLUS sehr hohe Aussteuerungsreserven (lesen Sie hierzu die Wenn Sie die Endstufen an der Mindestlast von 4 Ohm TECHNISCHEN DATEN).
Auflistung keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. So kommen Sie womöglich auch a uf ungewöhnliche L ösungen bei A ufgaben in d er B eschallungstechnik. E rlaubt i st, was gefällt! LIVE ANWENDUNG POWERPOD K16 Plus PLUS...
Phantomspeisung (#43) tatsächliche Pegel während der richtigen eingeschaltet wird. Vorstellung um ca. 3 dB, weil es für die Wenn Sie das, was sie später tun, Künstler „um die Wurst geht“, der vorhören wollen, stecken Sie einen POWERPOD K16 Plus PLUS...
Kompressoren, Limiter, Noise Gates o.ä. einzuschleifen. Schauen Sie sich zu Es gilt die Regel: Was man sieht, hört man diesem Zweck die Phonic Geräte PCL3200, auch. Daher sollten die Lautsprecherboxen, A6500 und T8200 einmal näher an. die in den Saal strahlen, nicht durch Stoff,...
Seite 36
Verringern S ie d en E ingangspegel a m SIGNAL und CLIP LEDs helfen beim optimalen externen G erät m it H ilfe d Einstellen der Pegelverhältnisse. Eingangspegelreglers d ort, und e rhöhen S ie bei Bedarf den Pegel des Effekt Returns (also POWERPOD K16 Plus PLUS...
DIGITALE PROGRAMM PARAMETER EINSTELLUNG EFFEKTPROGRAMME PANORAMA SCHWENK GESCHWINDIGKEIT LANGSAMER PAN 1 R --> L LANGSAMER PAN 2 R <--> L PROGRAMM PARAMETER EINSTELLUNG LANGSAMER PAN 3 R --> L RAUM NACHHALLZEIT (sec) FRÜHE REFLEXIONEN MITTENVERLAGERUNG 1 R <--> L KLEINE KAMMER 1 0,05 MITTENVERLAGERUNG 2 L -->...
TECHNISCHE DATEN POWERPOD K16 PLUS Endstufen, Ausgangsleistung in Watt Anzahl der Endstufenblöcke Begrenzer (Limiter) Klirrfaktor (THD) <0,5% @ 1 kHz 8 Ohm pro Kanal 4 Ohm pro Kanal 8 Ohm, mono gebrückt 1000 Ausgangsleistung schaltbar 500 / 500, 300 / 300, 100 / 100 Eingänge...
Seite 39
115 VAC / 60 Hz und 230 VAC / 50 Hz, oder optionaler Batteriebetrieb Abmessungen (B x H x T) 58,3 x 14,3 x 46,6 cm Gewicht 19,5 kg Phonic behält sich das Recht vor, technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. POWERPOD K16 PLUS...
TYPISCHE KABELVERBINDUNGEN Die folgende Abbildung mit typischen Kabelverbindungen ist in sieben Abschnitte unterteilt: SYMMETRISCH, UNSYMMETRISCH, INSERT KABEL, SYMMETRISCHES Y-KABEL, KOPFHÖRER VER- TEILER, UNSYMMETRISCHES Y-KABEL, SPEAKON LAUTSPRECHERKABEL. In jedem Abschnitt finden sich verschiedene Verdrahtungsvorschläge für unterschiedliche Anwendungen. POWERPOD K16 Plus PLUS...
SYMMETRISCH UND UNSYMMETRISCH Die meisten Störungen bei Audioinstallationen werden durch falsche und beschädigte Steckverbindungen hervorgerufen. eine ordnungsgemäße Verkabelung Ihrer Anlage zu gewährleisten sollten Sie die folgenden Abschnitte aufmerksam durchlesen, es sei denn Sie sind schon mit den Begriffen symmetrisch und unsymmetrisch vertraut. Was bedeutet unsymmetrische Kabelführung? UNTERSCHIED ZWISCHEN...
Seite 44
Brummen leiser oder verschwindet es, prüfen Sie die netzseitige Masse Verbindung Ihrer Audioanlage. Besondere Aufmerksamkeit ist geboten, wenn die Anlagekomponenten und Racks mit einer gewissen Entfernung zueinander aufgestellt sind, und/oder wenn Sie eine größere Anzahl von Leistungsendstufen verwenden. POWERPOD K16 Plus PLUS...
GLOSSAR AFL - After-Fader-Listening Acronym für After Fader Listening, auch post fader genannt, also Abhören nach dem Fader. AUX SEND - Auxiliary Send Hilfsausgang. Ein Summensignal, das unabhängig v on d er e igentlichen Stereosumme erzeugt wird, indem Abgriffe bei einzelnen Kanälen und/oder Gruppen vorgenommen werden, typischerweise über Drehgeber.
Seite 46
A bschirmung a ls R ückführung d ient. Meist sehr s töranfällig gegenüber Brummeinstreuungen und Verlusten im Höhenbereich auf langen Strecken. +48V 48V Gleichspannung, a uch Phantomspeisung genannt, a n Mikrofoneingängen. D ient z ur S peisung von Kondensatormikrofonen und aktiven DI Boxen. POWERPOD K16 Plus PLUS...