Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Phonic POWERPOD 410 R Bedienungsanleitung
Phonic POWERPOD 410 R Bedienungsanleitung

Phonic POWERPOD 410 R Bedienungsanleitung

Mischverstärker mit usb rekorder / player

Werbung

POWERPOD 410
R
MISCHVERSTÄRKER MIT USB REKORDER / PLAYER
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Phonic POWERPOD 410 R

  • Seite 1 POWERPOD 410 MISCHVERSTÄRKER MIT USB REKORDER / PLAYER Deutsch...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitsanweisungen

    WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN! Alle Phonic Geräte sind für einen dauerhaften, sicheren Betrieb ausgelegt. Wenn Sie sich an die folgenden Anweisungen halten, können Sie Schaden von sich, anderen und dem Gerät fernhalten. Lesen Sie diese Sicherheitsanweisungen, bevor Sie das Gerät Vermeiden Sie hohe Lautstärken über einen längeren Zeitraum.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    POWERPOD 410 MISCHVERSTÄRKER MIT USB REKORDER / PLAYER BEDIENUNGSANLEITUNG INHALT EINFÜHRUNG..........................4 MERKMALE.............................4 VOR DER INBETRIEBNAHME.......................5 BESCHREIBUNG DER VORDERSEITE..................6 KANALZUG............................6 ZUM UMGANG MIT DER KLANGREGELUNG................6 SUMMEN SEKTION.........................8 USB REKORDER / PLAYER......................9 BESCHREIBUNG DER RÜCKSEITE....................9 IMPEDANZEN VON VERSTÄRKERN UND BOXEN ..............10 POWERPOD USB REKORDER / PLAYER...................12 ANWENDUNGS- und VERKABELUNGSBEISPIELE..............13 STANDARD ANWENDUNG......................13 LIVE BAND MIT ZUSÄTZLICHER ENDSTUFE................14...
  • Seite 4: Einführung

    EINFÜHRUNG MERKMALE Die Phonic Crew dankt und gratuliert Ihnen, dass Sie • -Kanalmischpult mit eingebautem 100-Watt sich für einen Mischverstärker aus der Powerpod „R“ Class D Verstärker Serie entschieden haben. •  Eingangskanäle akzeptieren sowohl Mikrofo- Auf der Grundlage jahrelanger Erfahrung in der Kon-...
  • Seite 5: Vor Der Inbetriebnahme

    VOR DER INBETRIEBNAHME Befolgen Sie bitte unbedingt alle Anweisungen, die Machen Sie zuerst sämtliche Kabelverbindun- in dieser Anleitung gemacht werden. gen, bevor Sie die Geräte der Audioanlage an- schalten. Wählen Sie die Stromversorgung für die Audio- Schließen Sie alle gewünschten Signalquellen anlage mit Sorgfalt, vermeiden Sie vor allem die an die entsprechenden Eingänge des Geräts gemeinsame Nutzung von Steckdosen mit der...
  • Seite 6: Beschreibung Der Vorderseite

    BESCHREIBUNG DER 2. HIGH = HÖHEN VORDERSEITE Mit dem Höhenregler heben Sie die hohen Frequenzen an, indem Sie diesen Regler nach KANALZUG rechts drehen, um Stimmen und Instrumente “silbriger” erscheinen zu lassen. Nach links gedreht POWERPOD bietet Ihnen unterdrücken Sie diesen Frequenzbereich, mit Eingangskanäle, die identisch aufgebaut sind.
  • Seite 7: Xlr & Line Eingang

    Tipp: Beim sogenannten „Soundcheck“, also LINE dem Einstellen der Anlage vor der eigentlichen An diese dreipolige ,3 mm Klinkenbuchse Aufführung, ist man geneigt, Bässe und Höhen werden Geräte mit niederohmigem Linienpegel anzuheben. Das liegt darin begründet, dass unser angeschlossen, also - mit Ausnahme von Mikrofonen Ohr auf Mittenfrequenzen am stärksten reagiert - Geräte wie Keyboards, elektronische Drums, CD (dies hat rein biologische Gründe –...
  • Seite 8: Summen Sektion

    SUMMEN SEKTION Es ist eine gute Idee, die EFX Regler der einzelnen Kanäle (#) so weit wie möglich aufzudrehen (ohne natürlich den Eingang des Effektprozessors zu übersteuern), und dafür den EFX MASTER nur so weit wie nötig aufzudrehen. Damit erhalten Sie den besten Signal-Rauschabstand des internen Effektprozessors.
  • Seite 9: Usb Rekorder / Player

    USB REKORDER / PLAYER 12. REC Betätigen Sie diesen Schalter, um den Aufnahmemodus zu beginnen. Wenn der Aufnahmemodus aktiviert ist, erscheint die nächstfreie Titelnummer (nach den zuvor aufgenommenen Titeln) auf der Anzeige (#10) und die Aufnahme geht in Bereitschaft (Pause). Drücken Sie den PLAY/PAUSE Taster (#1), um die Aufnahme zu starten.
  • Seite 10: Impedanzen Von Verstärkern Und Boxen

    – bitte hierzu sorgfältig die Datenblätter von Endstufen / Powermixern lesen. Dort steht auch meist ausdrücklich, ob die entsprechende Endstufe 2-Ohm tauglich ist oder nicht. Es wird ausdrücklich nicht empfohlen, POWERPOD 410 R an 2 Ohm zu betreiben! Diese Klinkenbuchsen...
  • Seite 11: Lüftungsschlitze

    Klangprozessoren, um die Kassettenrekorder, DAT, MD, Soundkarte oder Tonqualität des Signals zu bearbeiten (z.B. grafische Laptop. Equalizer wie PHONIC GEQ3100, iA231F etc.) oder automatischen Rückkopplungsunterdrückern wie Das Signal des REC OUT wird an gleicher Stelle dem PHONIC i100 FEEDBACK SILENCER.
  • Seite 12: Powerpod Usb Rekorder / Player

    1. Wenn Sie ein USB Speichermedium am USB Ansprüchen genügen, empfehlen wir die Geräte Anschluss angeschlossen haben, drücken Sie aus der PHONIC FireFly oder Helix Board Serie, die auf den REC Taster, um in den Aufnahmemodus einen direkten Mitschnitt auf einem Computer, PC zu gelangen.
  • Seite 13: Anwendungs- Und Verkabelungsbeispiele

    Ausgänge Ihres neuen Powermixers verwendet werden können. Natürlich erhebt diese Auflistung keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. So kommen Sie womöglich auch auf ungewöhnliche Lösungen bei Aufgaben in der Beschallungstechnik. Erlaubt ist, was gefällt! STANDARD ANWENDUNG LAUTSPRECHER HAUPTBESCHALLUNGSBOXEN PHONIC SE710 PHONIC SE710 DVD/CD PLAYER KASSETTENREKORDER DIREKTBOX GESANGSMIKROFON...
  • Seite 14: Live Band Mit Zusätzlicher Endstufe

    LIVE BAND MIT ZUSÄTZLICHER ENDSTUFE HAUPTBESCHALLUNGSBOXEN LINKS RECHTS LAUTSPRECHER LAUTSPRECHER FÜR EXTERNE AUDIOQUELLE ENDSTUFE GRAFISCHER EQ EXTERNE AUDIOQUELLE KASSETTENREKORDER DIREKTBOX GESANGSMIKROFON DRUM MACHINE GITARRE BASS TASTENINSTRUMENT, SYNTHESIZER, SAMPLER BASSVERSTÄRKER AUDIOQUELLEN MIT AUDIOQUELLEN MIKROFONPEGEL MIT LINIENPEGEL POWERPOD 10...
  • Seite 15: Tipps Aus Der Praxis

    Hilfe eines Equalizers oder eines automatischen Beim sogenannten „Soundcheck“, also Feedback Unterdrückers (z. B. PHONIC i100) Einstellen der Anlage vor der eigentlichen Aufführung, erreicht werden. aber auch beim Abhören einzelner Kanäle in der Studiosituation, ist man geneigt, Bässe und Höhen Es gilt die Regel: Was man sieht, hört man auch.
  • Seite 16: Technische Daten

    Unterstützte Abspielformate WAV, MP3 Durchschnittlich maximale Stromaufnahme 110 Watt Netzspannung 220 - 20 VAC, 0 / 0 Hz Abmessungen (B x H x T) 0 x 13 x 21 mm Gewicht ,2 kg Phonic behält sich das Recht vor, technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. POWERPOD 10...
  • Seite 17: Blockschaltbild

    BLOCKSCHALTBILD POWERPOD 10...
  • Seite 18: Abmessungen

    ABMESSUNGEN 440/17.323 440/17.323 214/8.42 Die Abmessungen sind in Millimetern und Zoll angegeben. POWERPOD 10...
  • Seite 19: Typische Kabelverbindungen

    TYPISCHE KABELVERBINDUNGEN Die folgende Abbildung mit typischen Kabelverbindungen ist in sieben Abschnitte unterteilt: SYMMETRISCH, UNSYMMETRISCH, INSERT KABEL, SYMMETRISCHES Y-KABEL, KOPFHÖRER VERTEILER, UNSYMMETRISCHES Y-KABEL, SPEAKON LAUTSPRECHERKABEL. In jedem Abschnitt finden sich verschiedene Verdrahtungsvorschläge für unterschiedliche Anwendungen. POWERPOD 10...
  • Seite 20: Symmetrisch Und Unsymmetrisch

    SYMMETRISCH UND UNSYMMETRISCH Die meisten Störungen bei Audioinstallationen werden durch falsche beschädigte Steckverbindungen hervorgerufen. eine ordnungsgemäße Verkabelung Ihrer Anlage zu gewährleisten sollten Sie die folgenden Abschnitte aufmerksam durchlesen, es sei denn Sie sind schon mit den Begriffen symmetrisch und unsymmetrisch vertraut.
  • Seite 21: Die Korrekte Kabelführung Bei Symmetrischen Verbindungen

    KORREKTE KABELFÜHRUNG ist geboten, wenn die Anlagekomponenten und SYMMETRISCHEN VERBINDUNGEN Racks mit einer gewissen Entfernung zueinander Verwenden Sie für die Verbindung des Audiosignals aufgestellt sind, und/oder wenn Sie eine größere Stecker drei Anschluss-Stiften. Stellen Anzahl von Leistungsendstufen verwenden. Sie sicher, dass das System ordnungsgemäß Lassen Sie die Erdung zwischen den Racks geerdet ist.
  • Seite 22: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG • Ihre Audioanlage erzeugt ein Brummen, sobald Für alle Beteiligten ist es hilfreich, wenn Sie im Sie den Powermischer über die MAIN OUT Falle eines Defektes erst einmal die Grundlagen Buchse (#18) oder die REC OUT Buchsen mit der Fehlerbehebung durchführen, bevor Sie sich an einer zusätzlichen Endstufe verbinden.
  • Seite 23: Erwerb Von Weiteren Phonic Artikeln Und Ersatzteilen

    Sie unter www.phonic.info, dort unter „Händlersuche“. SERVICE UND REPARATUR Im Fall eines Problems oder einer Reparatur wenden Sie sich bitte an Ihren Phonic Fachhän- dler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. Phonic gibt keine Service Unterlagen an Endkun- den heraus, und warnt den Anwender nachdrücklich davor, selbst Reparaturen vorzunehmen, weil dadurch jegliche Garantieansprüche erlischen.

Inhaltsverzeichnis