Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Phonic i2600 Benutzerhandbuch

Phonic i2600 Benutzerhandbuch

Lautsprecher management system

Werbung

i2600
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Phonic i2600

  • Seite 1 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 LAUTSPRECHER MANAGEMENT SYSTEM DEUTSCH ........I V1.2 10/26/2012...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    MENÜ NAVIGATION.............4 UTILITY MENÜ..............12 EDIT MENÜ............14 EDITIEREN DER AUSGANGSKANÄLE 1 - 6......18 FERNBEDIENUNG PER PC SOFTWARE......21 TECHNISCHE DATEN............24 ANHANG ANWENDUNGEN................1 ABMESSUNGEN..............2 BLOCKSCHALTBILD..............3 Phonic behält sich das Recht vor, zu verbessern oder zu modifizieren Informationen in diesem Dokument ohne Ankündigung vorzunehmen. i2600...
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitsanweisungen

    ALLE SERVICE LEISTUNGEN VON AUSGEBILDETEM CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, 4. Follow all instructions provided in this document. usw. FACHPERSONAL BEI EINEM AUTORISIERTEN PHONIC DO NOT REMOVE COVER (OR BACK) HÄNDLER DURCHFÜHREN. Halten Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen 5.
  • Seite 5: Einführung

    VOR DER INBETRIEBNAHME Werkspasswort „000000“ ersetzt. Überprüfen Sie die Netzspannung, bevor Sie das Netzteil an- So gehen Sie vor, wenn Sie das i2600 in den Auslieferungszustand schließen. Wählen Sie die Stromversorgung für die Audioan- zurückversetzen wollen: lage mit Sorgfalt, vermeiden Sie vor allem die gemeinsame 1.
  • Seite 6: Geräteübersicht

    Mit dieser Taste gelangen Sie in die Utility Untermenüs, um 12. USB Anschluss generelle Einstellungen des Geräts vorzunehmen. Dieser USB Anschluss vom Typ B ist für die Verbindung des i2600 an jeden modernen Windows-basierten PC gedacht. Mit Hilfe der 7. EINGANGSKANALTASTER A und B i2600 Control-Software können Veränderungen an Parametern...
  • Seite 7: Rückseite

    XLR Buchsen sind symmetrisch ausgelegt und akzeptieren ordnungsgemäß geerdetes Netzkabel mit Schukostecker, so wie es Signale mit Linienpegeln. zum Lieferumfang gehört. Wenn Sie mit Ihrem i2600 in ein anderes Land der Erde reisen, brauchen Sie lediglich ein anderes Netzkabel, 14. CH A – LINE / MIC das in die jeweilige Steckdose passt.
  • Seite 8: Menü Navigation

    MENÜ NAVIGATION Die Navigation durch die Menüs des i2600 ist sehr einfach und intuitiv. Mit dem Drehgeber NAV/PM1 scrollen Sie durch die verschiedenen Menüpunkte. Mit der ENTER Taste bestätigen Sie Ihre Wahl. Mit den Drehgebern PM2 und PM3 werden Einstellungen und Werte verändert.
  • Seite 9 [Die vollständige Liste der Parameter für das AGC ist nur über die PC Software zugänglich. Die gewünschte Einstellung kann im Gerät gespeichert und aufgerufen werden, wenn sie mit "On" aktiviert wird. Sie wird mit "Off" deaktiviert.] AGC Byp = On -> AGC Byp = On PM1 nicht belegt wie PM2 i2600...
  • Seite 10 -> 1000Hz +0.0dB Q=1.00 [Freq.] 20Hz [Amp.] -12.0 dB [Q] 0.30 20kHz [1Hz Schritte] +12.0 dB 20.00 8.B.1ab Input A/B PEQ[x] [Freq] -> Edit Freq = 1000Hz nicht belegt [Freq.] 20Hz [Freq.] 20Hz 20kHz [10Hz Schritte] 20kHz [1Hz Schritte] i2600...
  • Seite 11 -> Live Notch Lift = On wie PM2 (dynamische Filter zurücksetzen) -> Lift after = 5sec 5sec wie PM2 60min wie PM2 -> [Enter] to clear Live PM2 nicht beleg PM3 nicht belegt -> [Enter] to clear All PM2 nicht beleg PM3 nicht belegt i2600...
  • Seite 12: Editieren Der Ausgangskanäle 1 - 6

    [Threshold] +20.0dBu [Ratio] -10.0dBu 32:1 5. Output[x] [Name] RMS Cmp A: 5ms R: 0.2s Kn= 2% Ansprechzeit Ansprechzeit Knie -> A: 5ms R: 0.2s Kn= 2% [Atk time] 5ms [Rel time] 0.1s [Knee.] Hard (00%) 200ms 3.0s Soft (100%) i2600...
  • Seite 13 D.h. ein Custom Filter kann folgendermaßen eingestellt werden: 9.1b.1. Bei Wahl des Custom Filters 2. Ordnung Output[x] [Name] ->Custom_2nd F = 250Hz [Wahl der Zelle 2. Ordnung] → Filtx F= 250Hz Q = 0.3 Ord Cell x ] x=1 [Freq.] 20Hz [Q] 0.05 20kHz 10.00 i2600...
  • Seite 14 10.1b.2. Bei Wahl des Custom Filters 3. Ordnung Output[x] [Name] ->Custom_3rd F = 250Hz [Wahl der Zelle 2. Ordnung] → Filtx F= 250Hz Q = 0.3 Ord Cell x ] x=1 [Freq.] 20Hz [Q] 0.05 [Q not available] x=2 20kHz 10.00 i2600...
  • Seite 15 20.00 11.1e. Wenn Sie den Hi-Pass_Q (Hochpass mit var. Güte) gewählt haben, können folgende Filterparameter verändert werden Out-[x] EQ-[x] (up to 5 filters available) [Freq] [Gain] -> 1000Hz ----- Q=1.00 [Freq.] 20Hz ----- 0.30 [Amp.] 20kHz[1Hz Schritte] ----- 20.00 i2600...
  • Seite 16: Utility Menü

    Verhalten nach Einschalten – tHier können Sie bestimmen, Vom Startbildschirm gelangt man in das UTILITY Menü durch wie sich das i2600 verhält, nachdem es mit dem Netzschalter Drücken der UTILITY Taste. Die Untermenüs erreicht man, indem eingeschaltet wurde. Durch Drücken der ENTER Taste und man den Drehgeber NAV/PM1 im oder gegen den Uhrzeigersinn Drehen an den Drehgebern PM2 oder PM3 können Sie zwischen...
  • Seite 17: Delete A Program

    Lock : Off speichern, tun Sie Folgendes: Scrollen Sie durch alle Speicherorte und wählen Sie Benutzerkennwort – Hier können Sie ein Kennwort für das i2600 einen mit der ENTER Taste aus. hinterlegen. Ohne dieses kann das Gerät im „Lock Modus“ nicht freigegeben werden.
  • Seite 18 Drehgebern PM2 und PM3 kann die Rauschsperre ein- und aus dem Display. ausgeschaltet werden. To regain access to the full operation of the i2600, press the UTILITY button to access the “User Password” screen. After the Input -A&B NGate...
  • Seite 19 Schauen Sie sich die folgende Grafik an:. wenn der durchschnittliche Ausgangspegel des AGC, vom Kompressionsbereich ausgehend, in den Hold Bereich gerät. Das Fenster zum Einstellen des AGC in der Software vom i2600 sieht folgendermaßen aus: Grundsätzlich ist ein AGC eine Expander/Kompressorschaltung mit relativ langsamen Ansprech- und Abklingzeiten.
  • Seite 20 DELAY Peaking_Eq: Glockenfilter mit veränderbarer Eckfrequenz, Pegel und Güte. Die Glockenfilter im i2600 zeichnen sich In diesem Menü kann die Verzögerungszeit für den Eingang durch eine gleichbleibende Filtergüte aus, unabhängig davon, zwischen 000,0000ms und 598,998ms eingestellt werden, wie stark Sie den Pegel des Filters verändern – man nennt entweder in Schritten von 1ms oder 20,8uS.
  • Seite 21 Wenn Sie die Editierseite vom Feedback Eliminator in der PC PM3 zwischen den beiden Prozessen wählen können. Die Wahl Software des i2600 aufgerufen haben, klicken Sie auf das Feld wird mit der ESC Taste bestätigt. Drehen Sie dann den PM1 „Edit Type“.
  • Seite 22 -40 dB und +15 dB justiert werden. Auch dies geschieht natürlich, indem die ENTER Taste gedrückt und der exakte Wert mit den Drehgebern PM2 und PM3 eingestellt wird. Der Ausgangspegel bezieht sich immer nur auf den jeweiligen Ausgang. Out-1 Low-A Gain Gain = 0.0dB i2600...
  • Seite 23 Drehgeber PM2 in einem Bereich von 0,1 Sek bis 3 Sek. in veränderbarer Eckfrequenz und Güte bei beiden Filtern) 0,1-Schritten eingestellt. “Limiter aktiv_Schwellenwert”: mit dem Drehgeber PM3 Out-1 Low-A wird der Schwellenwert zwischen +20 dB (Limiter deaktiviert) Bypass F = 600Hz und -10.0 dB in 0,2-dB-Schritten eingestellt. i2600...
  • Seite 24 (Butterworth Filter mit 24 dB / Okt Flanken- steilheit) ist, gehen die Einstellungen nicht verloren. • LRiley_4th (Linkwitz/Riley Filter mit 24 dB / Okt Flanken- Out-1 Low-A EQ Byp steilheit) EQ Bypass = Off • Bessel_4th (Bessel Filter mit 24 dB / Okt Flankensteil- heit) i2600...
  • Seite 25: Fernbedienung Per Pc Software

    0,1-Schritten eingestellt. RTA FUNKTION Hinweis: Je nach Filtertyp kann es sein, dass nicht alle drei oben Mit Hilfe der PC Software kann der i2600 einen Real Time genannten Parameter zur Verfügung stehen. Analyzer Prozess der Raumakustik durchführen, um daraus einen automatischen Abgleich des grafischen 15-Band Equalizers im Peaking EQ: Glockenfilter mit veränderbarer Eckfrequenz, Pegel...
  • Seite 26 5. Wenn der Mikrofonpegel mit dem Mic Level Wizard richtig Schaltfläche „Adj Gain Tone“ anklicken. eingestellt ist, kann der i2600 die RTA und die Auto EQ Funktion durchführen. Welches Testsignal Sie als Quelle Mit der Option „When the single measured band is verwenden, kann rechts oben im RTA-Fenster unter „Select“...
  • Seite 27 Der Bereich kann zwischen 1% und 5% eingestellt werden. Wird z. B. ein Ton mit einer Frequenz von 1 kHz verwendet, berechnet der RTA des i2600 drei umgebene Frequenzen, um ein genaueres Ergebnis zu erhalten. Wenn der 5%-Bereich ausgewählt ist,...
  • Seite 28: Technische Daten

    Passwort-gestützte Sicherung des Geräts gegen unbefugte Benutzung A/D Wandlerdaten Dynamikumfang A-gewichtet 114 dB Linear (ungewichtet) 111 dB THD + N (Klirrfaktor und Geräuschspannungsabstand) -1dB -100 dB -20dB -91dB -60dB -51dB Übersprechen 110 dB Pegelabweichung der Kanäle 0,1 dB Abtastrate 48 kHz D/A Wandlerdaten i2600...
  • Seite 29 90 - 240 VAC 50/60 Hz Schaltnetzteil Abmessungen (B x H x T) 483 x 44 x 215 mm (19” x 1.7” x 8.5”) Gewicht 2,7 kg Phonic behält sich das Recht vor, technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. i2600...
  • Seite 30: Eg-Konformitätserklärung

    Einsatzumgebung laut Bedienungsanleitung mit den Normen oder normativen Dokumenten der folgenden Richtlinien übereinstimmt: 2004/108/EG (Elektromagnetische Verträglichkeit von Elektro- und Elektronikprodukten und 2006/95/EG (Niederspannungsrichtlinie). Produktname: i2600 WEEE Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt am Ende seines Lebenszyklus nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden...
  • Seite 31: Anwendungen

    ANWENDUNGEN Computer Amplifier Firefly 808U Hochtonlaut Mitteltonlaut Tieftonlaut Analoges Mischpult sprecher sprecher sprecher i2600...
  • Seite 32: Abmessungen

    ABMESSUNGEN 483 / 19” * Die Maße sind in mm/inch angegeben. i2600...
  • Seite 33: Blockschaltbild

    BLOCKSCHALTBILD i2600...

Inhaltsverzeichnis