Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FARFISA INTERCOMS Serie Project Technisches Handbuch Seite 29

Videosprechanlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Serie Project:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATIONSRICHTLINIEN
476. VIDEOVERTEILER UND VESTÄRKER.
Mit dieser Einrichtung kann das von der Video-
kamera gelieferte Videosignal auf 5 unab-
hängige Stränge verteilt werden. Das Gerät
kann auch als Videoverstärker für Anlagen
mit großen Entfernungen eingesetzt werden,
wenn nur ein Ausgang benutzt wird. Die nicht
beschalteten Ausgänge müssen nicht abge-
schlossen werden.
Anschluß des Koaxialkabels mit Verteilung auf max. 5 Hauptstränge (mit Serieanschluß bzw. mit Etagenvideoverteilern)
Bei Videoanlagen mit mehreren
Strängen oder mit einer hohen
Anzahl von Endgeräten muß der
Videoverteiler-Verstärker Art.Nr.
476 eingesetzt werden. Es ist
nicht notwendig, die nicht be-
nutzten Ausgänge mit einem 75
Ohm Widerstand zu enden.
Anschluß des Koaxialkabels mit Verteilung auf 9 Strängen
Wird mehr als eine Videoverteilerstation
benötigt, sind diese über eine zusätzli-
che Stromversorgungseinheit, Art. 1281,
zu speisen.
20
VC
8
1
3
75 W
1
PT 5100
PT 5160
PV 2100
PV 2160
1
VC
8
1
1
2
3
4
3
5
6
75 W
1
PV 1200
PT 5600
PV 1260
PT 5660
PT 5800
PT 5860
1385R
MD41
V
M
Anschlußklemmen
F
allgemeine Masse
14
Stromversorgung
IN
Eingang Videosignal
1-2-3-4-5 Ausgänge Videosignal
Masse Videosignal (Abschirmung
Koaxialkabel)
20
VC
8
1
3
W
75
1
PT 5100
PT 5160
1
VC
8
1
1
2
3
3
4
5
6
75 W
1
PT 5600
PT 5660
PT 5800
PT 5860
1385R
MD41
V
M
MD41
1385R
V
M
230V
127V
0
1281
Anschluß des Art. Nr. 476 als Videoverstärker für Anlagen mit großen Entfernungen.
Für diesen Einsatz wird nur ein Ausgang angeschlossen; die anderen Ausgänge müssen nicht mit
einem 75 Ohm Widerstand abgeschlossen werden.
1
2
3
4
5
OUT
TR 1382
476
14
14
IN
F
F
Technische Daten
Stromversorgung
Max. Stromverbrauch 250 mA
Signalverstärkung mit max. Belastung von 0 bis
3,5 dB (einstellbar)
Signalverstärkung mit 1 auf 75Ω
abgeschlossenem Ausgang von 0 bis 9 dB
Bandbreite
Betriebstemperatur
Luftfeuchtigkeit
Gehäuse
VC
8
1
3
W
75
1
PV 1200
PV 1260
VC
8
1
3
W
1
75
PV 2100
PV 2160
1
2
3
4
5
OUT
476
14
IN
F
1
2
3
4
5
OUT
476
IN
14 F
14 F
F
A
A
1382
I
I
1281
F
A
A
I
I
27
(9 D - 2002)
21 ± 3Vdc
> 5 Mhz
0° ÷+50° C
90% RH
8 DIN A Module
75 W
12
VC
+
+
IN
8
1
DV2-4
3
OUT2
1
W
OUT1
75
IN
1
VC
+
+
IN
8
1
DV2-4
3
1
W
OUT1
OUT2
75
IN
14
F
IN
1
2
3
OUT
14 F
1281
230V
127V
0
PT 5100
PT 5160
1
2
3
4
5
6
PT 5600
PT 5660
PT 5800
PT 5860
1382
4
5
476
230V
127V
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Serie modySerie puntovirgolaSerie errep/r

Inhaltsverzeichnis