Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FARFISA INTERCOMS Serie Project Technisches Handbuch

Videosprechanlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Serie Project:

Werbung

9 9
VIDEOSPRECHANLAGEN
9 9
T E C H N I S C H E U N T E R L A G E N 2 0 0 2
1
2
3
4
5
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FARFISA INTERCOMS Serie Project

  • Seite 1 VIDEOSPRECHANLAGEN T E C H N I S C H E U N T E R L A G E N 2 0 0 2...
  • Seite 2: Einführung

    EINFÜHRUNG Hinweise für den Installateur und Betreiber In diesen Unterlagen werden die Betriebsdaten sowie Installationshin- Versichern Sie sich nach dem Auspacken des Geräts, dass dieses weise der ACI Farfisa Videosprechanlagen beschrieben. unversehrt ist. Für den einwandfreien Betrieb der hier beschriebenen Anlagen ist der Verpackungsmaterialien (Plastikbeutel, Karton, Polystyrol usw.) nicht Einsatz aller angegebenen Farfisa Originalteile notwendig.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    TECHNISCHE UNTERLAGEN Ausgabe 2002 VIDEOSPRECHANLAGEN INHALTSVERZEICHNIS Seite Videoendgeräte Serie Project Videoendgeräte Serie PuntoVirgola Haustelefone Türstationen Serie Mody Türstationen Serie ErreP/R Netzgeräte und Steuereinheiten Zusatzmodule Videospeicher Installationshinweise Funktionsbeschreibung Fehlersuche Schaltpläne mit KOAXIALKABEL Videobausätze Serie Mody Si 5000M Einfamilienhaus Videobausatz mit Anwendung des mehrpoligen Kabels (Art. Nr. 1304) Ein- / Mehrfamilienhausanlagen Si 5050 Videosprechanlage mit Mithör- und Mitsehsperre...
  • Seite 4: Videoendgeräte Serie Project

    VIDEOENDGERÄTE Serie Project Wandmontagebügel für Videohaustelefone PT5160, PT5160W u.PT5160W-LCD. 215.5 WB5100. Der Bügel ist mit einer WB5160. Der Bügel ist mit 2 Schraub- Schraubklemmleiste für den Anschluß klemmleisten für den Anschluß an die Anlage an die Anlage ausgestattet. Er wird für ausgestattet.
  • Seite 5 VIDEOENDGERÄTE Serie Project Wandbefestigung des Bügels WB5100 oder WB5160 unter Verwendung eines UP- Gehäuses und einem Expansionsdübel. Wandbefestigung des Bügels WB5100 oder WB5160 mit Expansionsdübeln. Befestigung des Monitors am Bügel. Demontage des Monitors vom Bügel. Mithörsperre oder Gegensprechfunktion WB 5160...
  • Seite 6 VIDEOENDGERÄTE Serie Project Wandmontagebügel für Videohaustelefone PT5660W. WB5600. Der Bügel ist mit einer WB5660. Der Bügel ist mit 2 Schraubklemm- Schraubklemmleiste für den Anschluß leisten für den Anschluß an die Anlage aus- an die Anlage ausgestattet. Er wird für gestattet. Er wird verwendet, wenn Monitore die Installation der Monitore mit nur mit zusätzlichen Tasten bzw.
  • Seite 7 VIDEOENDGERÄTE Serie Project 1283. Unterputzgehäuse für Video- endgeräte PT5660W und PV1260. Das Gehäuse in einer Höhe von ca. 1,50 vom Boden einmauern, die Kanten sollen mit der verputzten Mauer bündig sein. Befestigung des Monitors am Bügel. 140 : 150 cm Installation der zusätzlichen Tasten...
  • Seite 8 VIDEOENDGERÄTE Serie Project Wandmontagebügel für Videohaustelefone PT5860 und PT5860W. WB5600. Der Bügel ist mit einer WB5660. Der Bügel ist mit 2 Schraubklemm- Schraubklemmleiste für den Anschluß leisten für den Anschluß an die Anlage aus- an die Anlage ausgestattet. Er wird für gestattet.
  • Seite 9 VIDEOENDGERÄTE Serie Project Die Flachbandkabel des Monitors werden mit den entsprechenden Steckern auf den Bügel verbunden. Befestigung des Monitors am Bügel. Installation der zusätzlichen Tasten Demontage des Monitors vom Bügel. Mithörsperre oder Gegensprechfunktion Demontage der Tastenabdeckungen. Position für Gegensprechfunktion. 1 2 3 1 2 3 Position für...
  • Seite 10: Videoendgeräte Serie Puntovirgola

    VIDEOENDGERÄTE Serie PuntoVirgola Wandmontagebügel für Videohaustelefone PV2160 und PV2160W. WB2100. Der Bügel ist mit einer WB2160. Der Bügel ist mit 2 Schraubklemm- Schraubklemmleiste für den Anschluß leisten für den Anschluß an die Anlage aus- an die Anlage ausgestattet. Er wird für gestattet.
  • Seite 11 VIDEOENDGERÄTE Serie PuntoVirgola Installation der zusätzlichen Tasten Die Flachbandkabel des Monitors werden mit den entsprechenden Steckern auf den Bügel verbunden. Demontage der Tastenabdeckungen. Befestigung des Monitors am Bügel. Montage der zusätzlichen Tasten. Mithörsperre oder Gegensprechfunktion Position für Gegensprechfunktion. 1 2 3 Position für Mithörsperre.
  • Seite 12 VIDEOENDGERÄTE Serie PuntoVirgola Wandmontagebügel für Videohaus- telefon PV1260. P4, P5 und P6 gekennzeichneten Ta- WB1200. Der Bügel ist mit einer Schraub- sten von den anderen getrennt werden, klemmleiste für den Anschluß an die Anlage indem die Brücke W1 auf dem Montage- ausgestattet.
  • Seite 13: Haustelefone

    Funktionstasten (max. 0,5A) Anschluß des elektronischen Klangrufmoduls Anschluß des Mithörsperrmoduls SM50 in einer Installation der zusätzlichen Tasten SR40 für interne Kommunikation in einer Gegensprechanlage der Serie Project. Gegensprechanlage der Serie Project. 2 1 3 6 13Vca Demontage der Tastenabdeckungen. SM 50 SR 40 Hinweis: In allen Mithörsperrmodulen SM50...
  • Seite 14: Türstationen Serie Mody

    TÜRSTATIONEN Serie MODY Modulträgerrahmen, komplett mit UP-Gehäuse Türstationen aus eloxiertem Aluminium, beste- hend aus modularen Elementen. Dies ermöglicht die unterschiedlichsten Installationsvarianten. Unterputz- und Aufputzgehäuse mit Modulträger- rahmen, Türlautsprecher, Videokamera, Wasser- schutz und verschiedene Ruftastenmodule stel- len die Grundelemente dieser modularen Tür- 304.5 sprechstation dar.
  • Seite 15 TÜRSTATIONEN Serie MODY Tastenmodule (Einfach) TÜRLAUTSPRECHER 25.5 Module für Türlautsprecher MD 10 MD 11 MD 12 Ohne Ruftasten Mit 1 Ruftaste Mit 2 Ruftasten MD 30. Besteht aus einem zweifachen Verstärker Ruftastenmodule (Empfang- und Senderichtung) mit Laut- stärkeregelung für den Lautsprecher. Mit elektronischem Mikrofon (höhere Sensibilität).
  • Seite 16 TÜRSTATIONEN Serie MODY aaaaaaaaaa Positionen der Kabeldurchführungen. Das Unterputzgehäuse der Videotürstation in einer Höhe von ca. 1,65m vom Boden ab oberer Kante einzumauern, dabei beachten das die Kanten mit der verputzten Mauer bündig sind. Die Videokamera so ausrichten, daß Installation der Module. Sonnenstrahlen, oder andere direkte und indirekte starke Lichtquellen, das Objektiv nicht treffen können.
  • Seite 17 TÜRSTATIONEN Serie MODY Ausrichtung der Türstation. Wasserschutzrahmen Untere Befestigung des Modulträgerrahmens. Befestigung der Türfreisprecheinrichtung. Einbau der Module auf dem Modul- trägerrahmen und Wandbefestigung des Aufputzgehäuses. Installation eines Wasserschutzrahmens zwischen Modulträgerrahmen und Unter- putzgehäuse. Aufputzgehäuse Obere Befestigung des Modulträgerrahmens. Öffnung des Modulträgerrahmens durch Schließung des Modulträgerrahmens und Entfernung der oberen Befestigungs- Befestigung mit der oberen Schraube.
  • Seite 18 TÜRSTATIONEN Einzeltasten Serie MODY Beispiele für die Zusammensetzung von MODY Türstationen bei Videosprechanlagen 1 Taste 2 Tasten 3 Tasten 4 Tasten 5 Tasten 6 Tasten 7 Tasten 8 Tasten 10 Tasten 7 Tasten 8 Tasten 9 Tasten 10 Tasten 11 Tasten 12 Tasten 14 Tasten 16 Tasten...
  • Seite 19 TÜRSTATIONEN Einzeltasten Serie MODY Tabelle zur Konfiguration von MODY Türstationen bei Videosprechanlagen Tasten Ansicht und Maße Kamera- Türfreisprech- Türsprech- Ruftastenmodule, Informations- Unterputz- Wasserschutz Aufputz- modul einrichtung modul modul und Leermodul gehäuse gehäuse 1 MD41 1 MD30 1 MD11 1 MD72 1 MD82 1 MD92 124x213x19...
  • Seite 20 TÜRSTATIONEN Doppeltasten Serie MODY Beispiele für die Zusammensetzung von MODY Türstationen bei Videosprechanlagen 2 Tasten 4 Tasten 6 Tasten 8 Tasten 10 Tasten 12 Tasten 14 Tasten 16 Tasten 20 Tasten 18 Tasten 14 Tasten 16 Tasten 20 Tasten 22 Tasten 24 Tasten 28 Tasten 32 Tasten...
  • Seite 21 TÜRSTATIONEN Doppeltasten Serie MODY Tabelle zur Konfiguration von MODY Türstationen bei Videosprechanlagen Tasten Ansicht und Maße Kamera- Türfreisprech- Türsprech- Ruftastenmodule, Informations- Unterputz- Wasserschutz Aufputz- modul einrichtung modul modul und Leermodul gehäuse gehäuse 1 MD41 1 MD30 1 MD122 1 MD72 1 MD82 1 MD92 124x213x19...
  • Seite 22 TÜRSTATIONEN Serie MODY VIDEOKAMERAMODULE CODESCHLOßMODUL MODULE MIT INTEGRIERTEM TÜRLAUTSPRECHER MD 41. FC52P. MD 100. Modul mit einer Taste. Modul mit: Elektronische Tastatur mit 12 Tasten und 2 Dieses Modul kann für alle Türsprechanla- - CCD Kamera mit automatischer Irisblende, fest Relais für die Zutrittskontrolle.
  • Seite 23: Türstationen Serie Errep/R

    TÜRSTATIONEN Serie ErreP/R - TM - NP/N Serie ErreP/R Serie ErreP/R VIDEOKAMERAEINHEIT TÜRFREISPRECHEINRICHTUNG TÜRFREISPRECHEINRICHTUNG 1 2 3 4 155.5 337C. Besteht aus einem zweifachen Ver- 1385R. Die Videokameraeinheit kann bei stärker (Empfang- und Senderichtung) mit RP100. Türstation mit eingebauter Frei- Videosprechanlagen mit Koaxialkabel einge- Lautstärkeregelung für den Lautsprecher.
  • Seite 24 TÜRSTATIONEN Serie ErreP/R Installationshinweise Vor dem Einbau der Unterputzgehäuse von Das Unterputzgehäuse der Videokamera- Die Videokamera so ausrichten, daß Videokameraeinheit und Klingelplatten einheit sollte in einer Höhe von ca. 1,5 m vom Sonnenstrahlen oder andere direkte und müssen diese mit den beigefügten Boden ab unterer Kante eingemauert werden, indirekte starke Lichtquellen das Objektiv Verbindungsteile mit Kabeldurchführungen...
  • Seite 25 NETZTEILE UND STEUEREINHEITEN 53.5 107.5 1281. PRIMÄR GETAKTETES NETZTEIL 1382. ZEITSCHALTUHR. PRS210. KLINGELTRAFO. MIT SPANNUNGSREGLER. In Verbindung mit dem stabilisierten Netzteil Der Klingeltrafo wird für die Versorgung der Zusammen mit der Zeitschaltuhr Art. Nr.1382 Art. 1281 ermöglicht diese Zeitschaltuhr eine verstärkten Türstationen MD100, MD200, versorgt dieses Netzteil ein Videoendgerät zeitabhängige Steuerung der Videoend-...
  • Seite 26: Servicemodule

    SERVICEMODULE 53.5 1273TV. UMSCHALTER. 2443. UMSCHALTER/VERSTÄRKER FÜR 1471. UNIVERSALRELAIS. Der Umschalter wird in Anlagen mit zwei oder GEGENSPRECHANLAGEN. Durch Schwachstromsignale (Gleichstrom mehreren Videotürstationen eingesetzt, um Für Videosprechanlagen bei denen ein inter- oder Wechselstrom) können hiermit Videosignal, Sprechweg und Türöffnungs- ner Gegensprechverkehr innerhalb mehre- Starkstromverbraucher gesteuert werden.
  • Seite 27: Videospeicher

    VIDEOSPEICHER VM 32. Videospeicher für 32 Standbilder. Diese Einrichtung speichert ein Standbild, Anschlüsse Eingang Videosignal auf 75Ω 1Vss mit Uhrzeit und Datum der letzten 32 Personen OUT Ausgang Videosignal auf 75Ω 1Vss die an der Videotürstation eine Ruftaste betä- 12V Stromversorgung 12V Wechsel- oder tigt haben.
  • Seite 28 INSTALLATIONSRICHTLINIEN LEITUNGSDURCHMESSER 1304. Mehrpoliges Kabel mit 10 Adern mit Entfernungen unterschiedlichem Durchmesser und 75 Ohm Anschlußklemmen 100m 200m 300m Koaxialkabel. Einsetzbar bei Anlagen mit max. art. 1382 mm mm² mm mm² mm mm² mm mm² 100 Metern Entfernung (50m zwischen Zeit- schaltuhr und Videokamera und 50m zwi- 4 - 9 - 11 - 12 - 13 0,75...
  • Seite 29 INSTALLATIONSRICHTLINIEN Technische Daten 476. VIDEOVERTEILER UND VESTÄRKER. Stromversorgung 21 ± 3Vdc Mit dieser Einrichtung kann das von der Video- Max. Stromverbrauch 250 mA Anschlußklemmen Signalverstärkung mit max. Belastung von 0 bis kamera gelieferte Videosignal auf 5 unab- allgemeine Masse 3,5 dB (einstellbar) Stromversorgung hängige Stränge verteilt werden.
  • Seite 30: Funktionsbeschreibung

    FUNKTIONSBESCHREIBUNG Verkabeln Sie die Anlage wie im Schaltplan Mit dem Auflegen des Handapparates wird funktion, automatisch zur Türstation von deren vorgegeben. Testen Sie alle Verbindungen. ebenfalls die Verbindung unterbrochen und der Ruf eingeleitet worden ist umgeschaltet. Danach schalten Sie das System ein, indem das Bildschirmgerät ausgeschaltet.
  • Seite 31: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE Alle Videosprechanlagen werden vor dem Vorläufige Untersuchungen Versand sorgfältig geprüft. Natürlich können - Prüfen Sie ob die Netzversorgung zwischen - Prüfen Sie die Ausgangsspannungen des aber weiterhin Fehler durch unsachgemä- den Anschlüssen 230 (bzw. 127) und 0 auf Netzgerätes. Siehe hierzu die Beilagen zum ßen Transport oder Installation auftreten.
  • Seite 32: Graphische Symbole

    SCHALTPLÄNE Auf den folgenden Seiten finden Sie die am meisten verwendete Schaltpläne für Videosprechanlagen. Auf Anfrage liefert Ihnen der Hersteller Schaltpläne für kundenspezifische Projekte die nicht in diesem Handbuch zu finden sind. Mehrfamilienhausanlagen mit 1, 2 und 3 Türstationen Gemischte Anlagen mit Haustelefone und Videohaustelefone Mehrfamilienhausanlagen mit Haupt- und Nebeneingängen Mehrfamilienhausanlagen mit internem Gegensprechverkehr mit 1 oder mehreren Türstationen Ein- und Zweifamilienhausanlagen...
  • Seite 33: Videobausätze Serie Mody

    Videobausätze Serie MODY Zusammensetzung der Videobausätze Mody Videobausätze Videohaustelefon + Zubehör Türstation Netzteil Zeitschaltuhr Gegensprechmodul PT5100MD PT5160+WB5100 MD41+MD72+MD11+MD30 1281 1382 PT5100MDW PT5160W+WB5100 MD41+MD72+MD11+MD30 1281 1382 PT5100MDCW PT5160W-LCD+WB5100 MD41C+MD72+MD11+MD30 1281 1382 PT5160MD PT5160+WB5160 MD41+MD72+MD11+MD30 1281 1382 1443E PT5160MDW PT5160W+WB5160 MD41+MD72+MD11+MD30 1281 1382 1443E PT5160MDCW...
  • Seite 34 Videosprechanlagen für Ein- / Mehrfamilienhaus Si 5050 VIDEOSPRECHANLAGE MIT MITHÖR-/MITSEHSPERRE Schaltplan Bezeichnung Menge Art. Nr. Beschreibung PT 5160 + WB 5100 AP Videohaustelefon + Wandmontagebügel PT 5660 + WB 5600 + 1283 UP Videohaustelefon + Wandmontagebügel + Unterputzgehäuse PT 5860 + WB 5600 AP Videohaustelefon + Wandmontagebügel PV 1260 + WB1200 + 1283 UP Videohaustelefon + Wandmontagebügel + Unterputzgehäuse PV 2160 + WB 2100...
  • Seite 35 Videosprechanlagen für Ein- / Mehrfamilienhaus Si 5050 VIDEOSPRECHANLAGE MIT MITHÖR-/MITSEHSPERRE 75 Ω VC n 75Ω VC 1 75Ω Der 75Ω Widerstand zwischen den Klemmen 1 und 3 der Videohaustelefone ist serienmäßig eingebaut. Er ist nicht zusätzlich anzubringen. Auflagepunkt zum Überlagern für eine Erweiterung des Schaltplans (siehe Seite 48).
  • Seite 36 Videosprechanlagen für Mehrfamilienhaus Si 5051 MEHRFAMILIENHAUS VIDEOSPRECHANLAGE MIT GEMISCHTEN VIDEOHAUSTELEFONE / HAUSTELEFONE UND MITHÖR-/MITSEHSPERRE Schaltplan Bezeichnung Menge Art. Nr. Beschreibung PT 5160 + WB 5100 AP Videohaustelefon + Wandmontagebügel PT 5660 + WB 5600 + 1283 UP Videohaustelefon + Wandmontagebügel + Unterputzgehäuse PT 5860 + WB 5600 AP Videohaustelefon + Wandmontagebügel PV 1260 + WB1200 + 1283 UP Videohaustelefon + Wandmontagebügel + Unterputzgehäuse...
  • Seite 37 Videosprechanlagen für Mehrfamilienhaus Si 5051 MEHRFAMILIENHAUS VIDEOSPRECHANLAGE MIT GEMISCHTEN VIDEOHAUSTELEFONE / HAUSTELEFONE UND MITHÖR-/MITSEHSPERRE 75 Ω VC n 75Ω VC 1 75Ω Der 75Ω Widerstand zwischen den Klemmen 1 und 3 der Videohaus- telefone ist serienmäßig eingebaut. Er ist nicht zusätzlich anzubringen CT + SC Auflagepunkt...
  • Seite 38 Videosprechanlagen für Ein- / Mehrfamilienhaus Si 5150 VIDEOSPRECHANLAGE MIT ZWEI AUTOMATISCH UMSCHALTBAREN TÜRSTATIONEN, DAVON EINE NUR MIT SPRECHVERBINDUNG Schaltplan Bezeichnung Menge Art. Nr. Beschreibung PT 5160 + WB 5100 AP Videohaustelefon + Wandmontagebügel PT 5660 + WB 5600 + 1283 UP Videohaustelefon + Wandmontagebügel + Unterputzgehäuse PT 5860 + WB 5600 AP Videohaustelefon + Wandmontagebügel PV 1260 + WB1200 + 1283 UP Videohaustelefon + Wandmontagebügel + Unterputzgehäuse...
  • Seite 39 Videosprechanlagen für Ein- / Mehrfamilienhaus Si 5150 VIDEOSPRECHANLAGE MIT ZWEI AUTOMATISCH UMSCHALTBAREN TÜRSTATIONEN, DAVON EINE NUR MIT SPRECHVERBINDUNG 75 Ω VC n 75Ω Der 75Ω Widerstand zwischen den Klemmen 1 und 3 der Videohaustelefone ist serienmäßig eingebaut. Er ist nicht zusätzlich anzubringen.
  • Seite 40 Videosprechanlagen für Ein- / Mehrfamilienhaus Si 5250 VIDEOSPRECHANLAGE MIT ZWEI AUTOMATISCH UMSCHALTBAREN VIDEOTÜRSTATIONEN Schaltplan Bezeichnung Menge Art. Nr. Beschreibung PT 5160 + WB 5100 AP Videohaustelefon + Wandmontagebügel PT 5660 + WB 5600 + 1283 UP Videohaustelefon + Wandmontagebügel + Unterputzgehäuse PT 5860 + WB 5600 AP Videohaustelefon + Wandmontagebügel PV 1260 + WB1200 + 1283 UP Videohaustelefon + Wandmontagebügel + Unterputzgehäuse...
  • Seite 41 Videosprechanlagen für Ein- / Mehrfamilienhaus Si 5250 VIDEOSPRECHANLAGE MIT ZWEI AUTOMATISCH UMSCHALTBAREN VIDEOTÜRSTATIONEN 75 Ω VC n 75Ω Der 75Ω Widerstand zwischen den Klemmen 1 und 3 der Videohaustelefone ist serienmäßig eingebaut. Er ist nicht zusätzlich anzubringen. Auflagepunkt zum Überlagern für eine Erweiterung des Schaltplans (siehe Seite 48).
  • Seite 42 Videosprechanlagen für Ein- / Mehrfamilienhaus Si 5256 VIDEOSPRECHANLAGE MIT ZWEI AUTOMATISCH UMSCHALTBAREN VIDEOEINGÄNGEN MIT EINER INTERNEN ODER EXTERNEN ÜBERWACHUNGSKAMERA Schaltplan Bezeichnung Menge Art. Nr. Beschreibung PT 5160 + WB 5100 AP Videohaustelefon + Wandmontagebügel PT 5660 + WB 5600 + 1283 UP Videohaustelefon + Wandmontagebügel + Unterputzgehäuse PT 5860 + WB 5600 AP Videohaustelefon + Wandmontagebügel PV 1260 + WB1200 + 1283 UP Videohaustelefon + Wandmontagebügel + Unterputzgehäuse...
  • Seite 43 Videosprechanlagen für Ein- / Mehrfamilienhaus Si 5256 VIDEOSPRECHANLAGE MIT ZWEI AUTOMATISCH UMSCHALTBAREN VIDEOEINGÄNGEN MIT EINER INTERNEN ODER EXTERNEN ÜBERWACHUNGSKAMERA 75 Ω VC n 75Ω Der 75Ω Widerstand zwischen den Klemmen 1 und 3 der Videohaustelefone ist serienmäßig eingebaut. Er ist nicht zusätzlich anzubringen.
  • Seite 44 Videosprechanlagen für Ein- / Mehrfamilienhaus Si 5350 VIDEOSPRECHANLAGE MIT DREI AUTOMATISCH UMSCHALTBAREN VIDEOTÜRSTATIONEN Schaltplan Bezeichnung Menge Art. Nr. Beschreibung PT 5160 + WB 5100 AP Videohaustelefon + Wandmontagebügel PT 5660 + WB 5600 + 1283 UP Videohaustelefon + Wandmontagebügel + Unterputzgehäuse PT 5860 + WB 5600 AP Videohaustelefon + Wandmontagebügel PV 1260 + WB1200 + 1283 UP Videohaustelefon + Wandmontagebügel + Unterputzgehäuse...
  • Seite 45 Videosprechanlagen für Ein- / Mehrfamilienhaus Si 5350 VIDEOSPRECHANLAGE MIT DREI AUTOMATISCH UMSCHALTBAREN VIDEOTÜRSTATIONEN 75 Ω VC n 75Ω Der 75Ω Widerstand zwischen den Klemmen 1 und 3 der Videohaustelefone ist serienmäßig eingebaut. Er ist nicht zusätzlich anzubringen. Auflagepunkt zum Überlagern für eine Erweiterung des Schaltplans (siehe Seite 48).
  • Seite 46 Videosprechanlagen für Mehrfamilienhaus Si 5550 MEHRFAMILIENHAUS VIDEOSPRECHANLAGE MIT NEBENTÜRSTATIONEN UND EINER GEMEINSAMEN HAUPTVIDEOTÜRSTATION (UNTERTEILUNG NACH TREPPENHÄUSERN) Schaltplan Bezeichnung Menge Art. Nr. Beschreibung PT 5160 + WB 5100 AP Videohaustelefon + Wandmontagebügel PT 5660 + WB 5600 + 1283 UP Videohaustelefon + Wandmontagebügel + Unterputzgehäuse PT 5860 + WB 5600 AP Videohaustelefon + Wandmontagebügel PV 1260 + WB1200 + 1283 UP Videohaustelefon + Wandmontagebügel + Unterputzgehäuse...
  • Seite 47 Videosprechanlagen für Mehrfamilienhaus Si 5550 MEHRFAMILIENHAUS VIDEOSPRECHANLAGE MIT NEBENTÜRSTATIONEN UND EINER GEMEINSAMEN HAUPTVIDEOTÜRSTATION (UNTERTEILUNG NACH TREPPENHÄUSERN) " A " 75 Ω " B " 75 Ω VC n VC n 75Ω 75Ω Nn (a) Nn (b) 75Ω 75Ω VC 1 VC 1 N1 (a) N1 (b)
  • Seite 48 Videosprechanlagen für Mehrfamilienhaus Si 5551 MEHRFAMILIENHAUS VIDEOSPRECHANLAGE MIT NEBENTÜRSTATIONEN UND EINER GEMEINSAMEN HAUPTVIDEOTÜRSTATION (UNTERTEILUNG NACH TREPPENHÄUSERN) Schaltplan Bezeichnung Menge Art. Nr. Beschreibung PT 5160 + WB 5100 AP Videohaustelefon + Wandmontagebügel PT 5660 + WB 5600 + 1283 UP Videohaustelefon + Wandmontagebügel + Unterputzgehäuse PT 5860 + WB 5600 AP Videohaustelefon + Wandmontagebügel PV 1260 + WB1200 + 1283 UP Videohaustelefon + Wandmontagebügel + Unterputzgehäuse...
  • Seite 49 Videosprechanlagen für Mehrfamilienhaus Si 5551 MEHRFAMILIENHAUS VIDEOSPRECHANLAGE MIT NEBENTÜRSTATIONEN UND EINER GEMEINSAMEN HAUPTVIDEOTÜRSTATION (UNTERTEILUNG NACH TREPPENHÄUSERN) " A " 75 Ω " B " 75 Ω VC n VC n 75Ω 75Ω Nn (a) Nn (b) 75Ω 75Ω VC 1 VC 1 N1 (a) N1 (b)
  • Seite 50 Zusätzliche Schaltpläne ERWEITERUNG EINER VIDEOSPRECHANLAGE Alle Schaltpläne in diesem technischen Handbuch wurden mit nur Erweiterung einer EINFAMILIENANLAGE einem Video-haustelefon pro Anwender dargestellt. Es ist aber mög- lich, die Schaltpläne je nach Bedarf zu erweitern. Hierzu werden die auf Bei der Installation einer Einfamilienanlage mit mehreren Video- den Seiten 50 bis 54 dargestellten Anwendungen zweckentsprechend haustelefonen bzw.
  • Seite 51: Etagen-Klangruf

    Zusätzliche Schaltpläne ERWEITERUNG EINER VIDEOSPRECHANLAGE Erweiterung einer Wohneinheit in einer MEHRFAMILIENHAUS- Erweiterung einer MEHRFAMILIENHAUS-ANLAGE in mehreren ANLAGE Wohnungen Beim Einbau einer Mehrfamilienanlage mit mehreren parallelge- Bei der Installation einer Mehrfamilienhaus-anlage mit mehreren schalteten Videohaus-telefone bzw. Haustelefone mit oder ohne in- Videohaustelefonen bzw.
  • Seite 52 Zusätzliche Schaltpläne ANWENDUNGSSCHALTPLAN FÜR 2 PARALLELGESCHALTETE VIDEOHAUSTELEFONE VC =PT5160 + WB5100 PT5660 + WB5600 + 1283 PT5860 + WB5600 PV2160 + WB2100 PV1260 + WB1200 + 1283 75Ω oder, wenn die Anschlüsse mit interner Kommunikationsmöglichkeit sind VC =PT5160 + WB5160 PT5660 + WB5660 + 1283 PT5860 + WB5660 PV2160 + WB2160...
  • Seite 53 Zusätzliche Schaltpläne ANWENDUNGSSCHALTPLAN FÜR 4 PARALLELGESCHALTETE VIDEOHAUSTELEFONE 1471 1 3 5 6 75Ω P1-T1 P1-T1 P1-T1 P1-T1 P2-T2 P2-T2 P3-T3 P2-T2 P2-T2 P3-T3 P3-T3 P3-T3 P4-T4 P4-T4 P4-T4 P4-T4 P1-T1 Anschlußklemme I (art.1382) 1281 1281 Anschlußklemme Videohaustelefon PV2160 VC = PT5160 + WB5100 Anschlußklemme Videohaustelefon...
  • Seite 54 Zusätzliche Schaltpläne ANWENDUNGSSCHALTPLAN FÜR 1 VIDEOHAUSTELEFONE UND 1 HAUSTELEFON IM PARALLELANSCHLUß CT = PT510 PV100 75Ω oder, wenn die Anschlüsse mit interner Kommunikationsmöglichkeit sind PT520 + SR40 VC = Anschlußklemme A SR40 (art.1382) PT5160 + WB5100 P1-T1 PT5660 + WB5600 + 1283 PT5860 + WB5600 PV2160 + WB2100 P1-T1...
  • Seite 55 Zusätzliche Schaltpläne ANWENDUNGSSCHALTPLAN FÜR 1 VIDEOHAUSTELEFONE UND 3 HAUSTELEFONE IM PARALLELANSCHLUß 1471 1 3 5 6 75Ω SR40 P1-T1 P2-T2 P3-T3 Anschlußklemme A (art.1382) VC = CT = PT5160 + WB5100 PT510; PV100; 924 P1-T1 Anschlußklemme oder, wenn die Anschlüsse mit PT5660 + WB5600 + 1283 Videohaustelefon PT5160, Anschlußklemme Video-...
  • Seite 56 Zusätzliche Schaltpläne SCHALTPLAN FÜR MEHRFAMILIENHAUSANLAGE MIT ZUSÄTZLICHEN DREI PARALLEL ANGESCHLOSSENEN VIDEOHAUS- TELEFONEN UND INTERNER KOMMUNIKATION (diode 100V-1A / typ 1N4002) VC =PT5160 + WB5100 PT5660 + WB5600 + 1283 PT5860 + WB5600 PV2160 + WB2100 75Ω PV1260 + WB1200 + 1283 oder, wenn die Anschlüsse mit inter- ner Kommunikations-möglichkeit sind...
  • Seite 57 4+n VIDEOSPRECHANLAGEN KAMERAMODUL Die Produkte dieser Serie ermöglichen den Einbau einer Videosprechanlage mit 4, für alle Videohaustelefone gemeinsamen Adern, und einer zusätzlichen Ader je Haustelefon. Ein Koaxialkabel für die Bildübertragung ist nicht notwendig. Es ist auf allen Videohaustelefonen möglich, einen Anruf von der Türstation zu erhalten, den Anrufer zu sehen, mit ihm zu sprechen und den elektrischen Türöffner zu betätigen.
  • Seite 58: Türstationen Serie Mody

    4+n VIDEOSPRECHANLAGEN Einzeltasten Beispiele für die Zusammensetzung von Türstationen bei Videosprechanlagen Türstationen Serie MODY 1 Taste 2 Tasten 3 Tasten 4 Tasten 5 Tasten 6 Tasten 7 Tasten 8 Tasten 10 Tasten 7 Tasten 8 Tasten 9 Tasten 10 Tasten 11 Tasten 12 Tasten 14 Tasten...
  • Seite 59 4+n VIDEOSPRECHANLAGEN Einzeltasten Türstationen Serie MODY Tabelle zur Konfiguration von Türstationen bei Videosprechanlagen. Ansicht und Kamera- Türfreisprech- Diodenmodul Ruftastenmodule, Informa- Unterputz- Wasser- Aufputz- Tasten Maße modul einrichtung (2 Teilnehmer) tionsmodul und Leermodul gehäuse schutz gehäuse 1 MD41D 1 MD11ED 1 MD72 1 MD82 1 MD92 124x213x19...
  • Seite 60 4+n VIDEOSPRECHANLAGEN Videohaustelefon Serie Project 215.5 Die Flachbandkabel des Monitors werden mit den entsprechenden Steckern auf den Bügel verbunden. PT5111E. Flachbildschirm Videoendgerät mit elektronischem Mikrofon, elektronischem Tonruf und Mithör-/Mitsehsperre. Farbe schwarz/grau. Installation auf Montagebügel mit Hilfe von Hakenösen und Steckkabeln.
  • Seite 61 4+n VIDEOSPRECHANLAGEN Netzteil Anschlußklemmen Technische Daten Netzspannung 127 oder 230Vac A 13V Wechselstromversorgung für: Frequenz 50/60 Hz - Namensschilderbeleuchtung, Umschalter und Leistung 48VA Klimatisierung der Videokamera (Dauerbetrieb Einschaltzeit: 100 Sek. 0,6 A) Betriebstemperatur 0° ÷ +50°C - elektrischer Türöffner und Rufstrom (zeit- Luftfeuchtigkeit 90% RH begrenzter Betrieb 1A)
  • Seite 62: Funktionsbeschreibung

    4+n VIDEOSPRECHANLAGEN Installationsvorschriften Funktionsbeschreibung Verkabeln Sie die Anlage wie im Schaltplan vorgege- ben. Testen Sie alle Verbindungen. Danach schalten Sie - Die Leiter jeder Art von Sprechanlagen und Videosprechanlagen müssen in separaten das System ein indem Sie die Netzversorgung anschlie- Rohren, getrennt von der Beleuchtungs- oder Industrieanlage geführt werden, wie in ßen.
  • Seite 63 4+1 VIDEO-INTERCOM SYSTEM Si 411R/1 EINFAMILIENHAUS VIDEOSPRECHANLAGE Verwendung 3 Videohaustelefone und 1 Haustelefon im Parallelanschluß Verwendung 2 Videohaustelefone und 1 Haustelefon im Parallelanschluß Verwendung eines Videohaustelefons und 3 Haustelefone im Parallelanschluß Verwendung eines Videohaustelefons und 2 Haustelefone im Parallelanschluß Hinweis: Bei allen 4+n Videosprechanlagen können weitere Videohaustelefone bzw.
  • Seite 64 4+n VIDEOSPRECHANLAGEN Si 41MR/2 GEMISCHTE MEHRFAMILIEN 4+n VIDEOSPRECHANLAGE OHNE KOAXIALKABEL Mithörsperre Zur Installation der Mithörsperre im Sprechgerät ist die Überbrückungsklemme W1 des Sprech- geräts und der Widerstand R1 des Moduls SM50 zu entfernen. (9 D - 2002)
  • Seite 65 4+n VIDEOSPRECHANLAGEN Si 42MR/1 MEHRFAMILIEN ADERNSPARENDE 4+n VIDEOSPRECHANLAGE MIT ZWEI AUTOMATISCH UMGESCHALTETE TÜRSTATIONEN, EINE DAVON NUR MIT SPRECHVERBINDUNG. DV2D DV4D PT5111E WB5111E DV2D DV4D PT5111E WB5111E PRS210 1181E MD2.. MD2.. 241D MD7. MD7. MD10ED MD10ED MD11ED MD11ED MD12ED MD12ED (optional) (optional) 1473 SE (12Vac-1A max.)
  • Seite 66 4+n VIDEOSPRECHANLAGEN Si 42MR/2 MEHRFAMILIEN ADERNSPARENDE 4+n VIDEOSPRECHANLAGE MIT ZWEI AUTOMATISCH UMGESCHALTETE TÜRSTATIONEN. DV2D DV4D PT5111E WB5111E DV2D DV4D PT5111E WB5111E PRS210 1181E MD2.. MD2.. 241D MD7. MD7. MD10ED MD10ED MD11ED MD11ED MD12ED MD12ED (optional) (optional) 1473 SE (12Vac-1A max.) SE (12Vac-1A max.) MD41D MD41D...
  • Seite 67 Artikel Beschreibung Bezug Seite 337C Türfreisprecheinrichtung für ErreP/R Klingelplatten PT5160MDW Videobausätze mit PT5160W und Gegensprechmodul Videoverteiler und Verstärker PT5160W Flachbildschirm Videoengerät Serie Project 1273TV Umschalteinrichtung mit 7 Kontakten PT5160W-LCD Farbbildschirm Videoengerät Serie Project 1281 Videonetzgerät PT5600MDW Videobausätze mit PT5660W 1283 Wandmontagebügel für PT5660 und PV1260...

Diese Anleitung auch für:

Serie modySerie puntovirgolaSerie errep/r

Inhaltsverzeichnis