Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FARFISA INTERCOMS Serie Project Technisches Handbuch Seite 12

Videosprechanlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Serie Project:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIDEOENDGERÄTE
Serie PuntoVirgola
238
140
205
PV1260.
Röhrenbildschirm Videoendgerät
mit elektronischem Mikrofon, zweifachem
elektronischem Tonruf (Alphaton und Dauer-
ton) und Mithör-/Mitsehsperre. Farbe schwarz/
grau. Installation auf Montagebügel mit Hilfe
von Hakenösen und Steckkabeln.
Mit 2 Tasten zur Einschaltung der Video-
kontrolle und Türöffnung und die Möglichkeit
mit weiteren 6 Funktionstasten (Teil der Lie-
ferung) zu erweitern. Diese können für die
Einschaltung zusätzlicher Überwachungs-
funktionen, für den internen Gegensprech-
verkehr, für die Einschaltung von Treppen-
hausbeleuchtungen, für die Öffnung zusätz-
licher Türen usw. eingesetzt werden. Die
max. Stromleistung der Tastenkontakte be-
trägt 60mA. Für stärkere Ströme ist das
Universalschaltrelais Art. Nr.1471 einzuset-
zen. Für besondere Zwecke können die mit
Befestigung der Bügel WB1200 und
WB1260 am Einbaugehäuse 1283.
Die Flachbandkabel des Moni-
tors
werden
mit
den
entsprechenden Steckern auf
den Bügel verbunden.
149
90
P4, P5 und P6 gekennzeichneten Ta-
sten von den anderen getrennt werden,
indem die Brücke W1 auf dem Montage-
bügel getrennt wird. Für diese Tasten
ist dann die Anschlußklemme 2C ge-
meinsam. In diesem Fall ist die max.
Strombelastung dieser drei Tasten 0,5A.
Unterputzinstallation mittels dem Ein-
baugehäuse Art. Nr. 1283 und Montage-
bügel (Art. Nr. WB1200 oder WB1260).
Technische Daten
Stromversorgung
Stromverbrauch
Bildschirm
Auflösung
Horizontalfrequenz
Vertikalfrequenz
Bandbreite
Videosignal auf 75Ω
Einschaltezeit
Betriebstemperatur
Luftfeuchtigkeit
Befestigung des Monitors am Bügel.
Mithörsperre oder Gegensprechfunktion
X1 X2 2C 1C P1 P2 P3 P4 P5 P6
2 4 8 9 10 11 12 13 14 V
10
(9 D - 2002)
Wandmontagebügel für Videohaus-
telefon PV1260.
WB1200. Der Bügel ist mit einer Schraub-
klemmleiste für den Anschluß an die Anlage
ausgestattet. Er wird für die Installation der
Monitore mit nur zwei Tasten (Einschalten
der Kontrollfunktion und Türöffner) und ohne
Rufunterscheidung benötigt.
Anschlußklemmen
1
Videosignal-Eingang 0,8÷1,5Vss
2
Allgemeine Masse
3
Videomasse
4
Taste Kontrolleinschaltung
8
Ausgang Gleichstromversorgung für
Etagenvideoverteiler +12Vdc
9
Taste Türöffner
18÷24Vdc
10 Rufsignaleingang (180mA)
0,6A
11 Sprechwegmasse
12 Ausgang Mikrofon
12 cm Bildröhre
625 Linien
13 Eingang Lautsprecher und automatische
15625Hz
Abschaltung
50÷60Hz
14 Gleichstromversorgung
>5MHz
+18÷24Vdc / 0,6A
0,8÷1,5Vss
V
nicht beschaltet
5÷7 Sek.
0°÷+50°C
max. 90%RH
WB1260. Der Bügel ist mit 2 Schraubklemm-
leisten für den Anschluß an die Anlage aus-
gestattet. Er wird verwendet, wenn Monitore
mit zusätzlichen Tasten bzw. mit Rufunter-
scheidung installiert werden sollen.
Auf diesem Montagebügel befindet sich die
Steckbrücke J1. Diese befindet sich serien-
mäßig in der Position A für den Gegen-
sprechverkehr. Für die Videoendgeräte
PV1260 in Mehrfamilienhausanlagen ohne
Gegensprechverkehr kann die Mithör-/Mit-
sehsperre durch Umstecken dieser Steck-
brücke auf Position B aktiviert werden.
Anschlußklemmen
Die Anschlußklemmen von 1 bis 14 haben diesel-
ben Funktionen und Eigenschaften des Bügels
WB1200.
V
Eingang Einschaltung bei Digitalanlagen.
X1 Eingang Wechselstromversorgung
13Vac/ 0,35A
X2 Eingang Ruf Gegensprechanlage (Erdsignal)
1C Gemeinsamer Eingang Tasten P1, P2 u. P3
2C Gemeinsamer Eingang Tasten P4, P5 u. P6
P1÷P6 Funktionstasten - max. 60mA
WB1260
1
3
1
75
W1
J1
1
2
3
1 2 3
J1
J1
1 2 3
A
Position für
Gegensprechfunktion.
B
Position für
Mithörsperre.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Serie modySerie puntovirgolaSerie errep/r

Inhaltsverzeichnis