Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive Movikit Handbuch Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movikit:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundeinstellungen
Parametergruppe
Steuerquelle
Quelle
Antriebsstrang
Antriebsstrang 2 anzeigen
Verwendete Funktionen
Variable Ruckzeit (1 PD)
Parameterkanal über Prozess-
daten (5 PD)
Hinweis: Das Schreiben der
Daten erfolgt flüchtig und ist
somit nicht netzausfallsicher.
Beschreibung
Auswahl der Steuerquelle
(z. B. Feldbus oder EtherCAT
Index: 8366.4
Einstellung, ob nur Antriebsstrang 1 oder Antriebss-
trang 1 & 2 bearbeitet werden soll.
ACHTUNG! 
Antriebsstrang 2 ist nur bei Einachsmodulen verfüg-
bar und kann z. B. zur Realisierung eines Notbe-
triebs ohne Geberrückführung verwendet werden.
Die Anwendereinheiten und das Geschwindigkeits-
fenster für die Meldung "Geschwindig-
keits‑Soll‑Ist‑Vergleich aktiv" müssen identisch zum
Antriebsstrang 1 parametriert sein.
Index: 8347.6 Offset 0, Bit 7
Aus
Ein
Diese Zusatzfunktion erweitert den Funktionsum-
fang um die Möglichkeit, die Ruckzeit vorzuge-
ben. Die Zusatzfunktion erweitert die Prozess-
datenlänge um ein Prozessdatenwort.
HINWEIS: Beachten Sie beim Verwenden der
Zusatzfunktion die weiterführenden Informatio-
nen im Kapitel "Variable Ruckzeit" (→ 2 52).
Index: 8347.6 Offset 0, Bit 13
Aus
Ein
Diese Zusatzfunktion erweitert den Funktionsum-
fang um die Möglichkeit, Umrichterparameter zu
lesen und zu schreiben. Die Zusatzfunktion er-
weitert die Prozessdatenlänge um 5 Prozessda-
tenwörter. Weitere Informationen finden Sie im
Kapitel "Parameterkanal über Prozessda-
ten" (→ 2 52).
Index: 8347.6 Offset 0, Bit 15
Inbetriebnahme
Projekt konfigurieren
®
PLUS
/SBus
)
®
Handbuch – MOVIKIT
5
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis