Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Der Maschine; Vorbereitung Der Maschine; Programmierung Der Temperatureinstellung Über Das Pid-Display - Profitec Pro 500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Da für die Erstbefüllung des Kessels besonders viel Wasser gebraucht wird, muss der Wassertank
anschließend wieder mit Wasser befüllt werden.
9. Warten Sie bitte, bis das Kesseldruck-Manometer einen Wert von ca. 1,0-1,25 bar anzeigt bzw. 120°C
erreicht sind.
10. Eine manuelle „Kesselentlüftung" ist nicht notwendig, da bei der Profitec Pro 500 ein professionelles
Anti-Vakuumventil verbaut ist, das den Kessel während der Aufheizphase selbstständig entlüftet.
11. Jetzt den Brühgruppenbedienhebel ganz nach oben stellen und ca. 500 ml Wasser über die Gruppe
entnehmen. Dadurch wird der Wärmetauscher befüllt und die Zirkulation des Wasserkreislaufes im
Thermosyphonsystem gestartet.
12. Anschließend den Brühgruppenbedienhebel ganz nach unten stellen.
13. Die Maschine ist jetzt betriebsbereit. Stellen Sie die Tassen auf das Tassenablageblech, damit diese
immer vorgewärmt sind.

6. BETRIEB DER MASCHINE

6.1 Vorbereitung der Maschine

Die ausgeschaltete Maschine wird wie folgt in Betrieb genommen:
1. Wassertank befüllen, falls notwendig.
2. Schalten Sie jetzt die Maschine ein (Schalter in obere Position bringen).
3. Warten Sie, bis das Manometer einen Wert von ca. 1,0-1,25 bar anzeigt bzw. der eingestellte Wert
erreicht ist.
4. Die Aufheizzeit dauert in der Regel je nach Umgebungstemperatur ca. 15 Minuten.
5. Jetzt ist die Maschine betriebsbereit.
6. Vor der ersten Kaffeezubereitung kurz den Brühgruppenbedienhebel mit eingespanntem Filterträger
ganz nach oben stellen und etwas heißes Wasser durchlaufen lassen. Dadurch wird der Filterträger
optimal erwärmt.
6.2 Programmierung der Temperatureinstellung über das PID-Display
Über die PID-Steuerung haben Sie die Möglichkeit die Dampftemperatur und somit den Druck im Kessel
zum Milchaufschäumen selbst zu bestimmen bzw. die Extraktionstemperatur an der Brühgruppe zu
verändern.
Bedienungsanleitung / Instruction manual Profitec Pro 500
Downloaded from
www.Manualslib.com
Die Profitec Pro 500 verfügt über eine Sicherung, die verhindert, dass das Gerät überfüllt.
Es kann vorkommen, dass die Maschine bei der Erstinbetriebnahme oder, wenn eine große
Menge Wasser über das Heißwasserventil entnommen wurde, nicht aufheizt. Bitte schalten
Sie die Maschine in diesem Fall über den Ein- und Ausschalter kurz aus und wieder ein.
Der Filterträger sollte in der Brühgruppe eingespannt bleiben, damit er immer warm bleibt.
Bitte beachten Sie, dass es nach Veränderung der Dampftemperatur am Display eine gewisse
Zeit dauert bis die dazu entsprechende Temperatur an der Brühgruppe erreicht ist.
manuals search engine
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis