Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Instrument Einrichten; Probenfluss Öffnen; Programmierung - Swan AMI Deltacon Power Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Deltacon Power

Das Instrument einrichten

4.
4.1.
4.2.
Sensorparame-
ter
30
Das Instrument einrichten
Nach der Installation des Instruments gemäss den obigen Anwei-
sungen das Netzkabel anschliessen. Gerät noch nicht einschalten!
Probenfluss öffnen
1 Durchflussregulierventil öffnen. Siehe
2 Warten, bis sich die Messzelle vollständig gefüllt hat.
3 Das Instrument einschalten.
4 Durchfluss auf 5 bis 10 l/h einstellen.
5 Das Instrument 1 Stunde lang betreiben.
 Gilt für von Swan geliefertes vorgespültes Kationentauscher-
harz (nukleare Qualität).
Hinweis: Nicht gespültes Kationentauscherharz von anderen
Herstellern kann die Einlaufzeit auf mehrere Stunden oder
sogar Tage verlängern.

Programmierung

Alle Sensorparameter über Menü <Installation/Sensoren> konfigu-
rieren.
Menü 5.1.2.1.1 für Sensor 1 und Menü 5.1.2.2.1 für Sensor 2.
Die Sensorcharakteristika sind auf dem Etikett des Sensors
aufgedruckt.
87-344.203
UP-Con1000SL
SW-xx-xx-xx
ZK = 0.0417
SWAN AG
DT = 0.06 °C
Für jeden Sensor Folgendes eingeben:
 Zellkonstante [cm
 Temperaturkorrektur [°C]
 Kabellänge
Hinweis: Kabellänge [m]. Wert auf 0.0 m einstellen, wenn die
Sensoren in der Durchflusszelle von AMI-Monitor installiert
wurden.
 Temperaturkompensation: Die Standardeinstellung für Sensor 1
(spezifische Leitfähigkeit) ist Ammoniak.
Sensortyp
Zellkonstante
Temperaturkorrektur
-1]
Übersicht Fluidik, S.
A-96.250.450 / 220620
11.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis