Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun Softima Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Softima:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Gebrauchsanweisung
DE
Was ist Flexima®-Softima® und wofür wird es
verwendet:
Flexima®-Softima® sind einteilige Auffangbeutel für
Enterostomaträger, die entweder:
geschlossen sind für Enterostomaträger (flach und
konvex).
Ausstreifbeutel sind für Enterostomaträger (flach
und konvex) und einen „Roll'Up" (hochrollbaren)
Auslass oder einen „High Flow"-Verschluss (mit
hohem Durchfluss)  zum Anschluss eines zusätzlichen
Auffangbeutels von B. Braun haben.
Flexima®/Softima®
kann
Braun Stoma-Zubehör verwendet werden.
Zweckbestimmung und Indikationen:
Das Produkt ist für das Auffangen und das Aufbewahren
des Stuhls bei Patienten mit einer Enterostomie indiziert.
Das Produkt darf nicht auf der Haut oder Schleimhäuten
verwendet werden, die eine pathologische Veränderung
oder eine Veränderung nach einer Krankheit oder einer
Wunde aufweisen.
Geschlossene Beutel sind hauptsächlich für Kolostomaträger;
Ausstreifbeutel für Kolostomaträger mit weichen oder
flüssigen Stühlen und Ileostomaträger; entleerbare „High
Flow"-Beutel für Ileostomaträger und Jejunostomie (mit
flüssigem Stuhl mit hohem Durchfluss) indiziert.
Klinischer Nutzen und Leistungsmerkmale: Stomabeutel
dienen dem Auffangen von Ausscheidungen bei einer
Stuhlkontinenz.
Patientenpopulation:
Erwachsenenalter und Kinder über vier Jahre.
zusammen
mit
dem  B.
Enterostomaträger
Kontraindikation: Der geschlossene Flexima®/Softima®
Beutel wird nicht für Kolostomaträger mit flüssigem Stuhl
empfohlen.
Restrisiken
oder
der
Verwendung
Komplikationen der peristomalen Haut auftreten.
1
Vorbereitung der Haut
Waschen Sie vor dem Beginn des Eingriffs Ihre Hände.
Reinigen Sie den Bereich rund um das Stoma vorsichtig mit
warmem Wasser. Vermeiden Sie die Verwendung von Ether,
Alkohol oder anderen topischen Produkten, die die Haftung des
Hautschutzes beeinträchtigen können. Tupfen Sie vorsichtig
mit einem weichen und fusselfreien Tuch die Haut trocken.
2
Anbringen des Beutels
Bei Ausstreifbeuteln mit einem „Roll'Up"-Auslass oder
einem „High Flow"-Verschluss verschließen Sie den
Ablassverschluss:
Ausstreifbeutel mit integrierter „Roll'Up"-Klemme*:
Falten Sie das Ende des Auslasses viermal unter
Beachtung der Führungen und klappen Sie die
Lasche zurück (J3). Stellen Sie zum Verschließen des
Auslasses sicher, dass die beiden gegenüberliegenden
selbstklebenden Streifen aufeinander ausgerichtet sind,
und üben Sie auf ihre gesamte Länge Druck aus.
Entleerbare „High Flow"-Beutel: Schließen Sie den
Verschluss so weit es möglich ist (K).
Wenn Sie ein zuschneidbares Produkt verwenden,
schneiden Sie die mittige Öffnung der hydrokolloiden
im
Klebefläche auf die Größe Ihres Stomas (A) zu. Ggf.  mit
- 8 -
Nebenwirkungen:
von
Flexima®/Softima®
Während
können

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexima

Inhaltsverzeichnis