Installation und Inbetriebnahme
VORSICHT!
Gefahr für Maschine!
VORSICHT!
Gefahr für Maschine!
BASCP_DE
V03 | 08.2012
Installation und Inbetriebnahme
Aufstellung
Standort
Für den Standort der Kaffeemaschine gelten die unten stehenden Bedingungen. Sind
diese nicht gewährleistet, kann die Maschine Schaden nehmen.
Folgende Bedingungen unbedingt einhalten:
•
Die Aufstellfläche muss standsicher und eben sein, so dass sie sich unter dem Gewicht
der Kaffeemaschine nicht deformieren kann.
•
Nicht auf heisse Oberflächen oder in Ofennähe aufstellen.
•
Kaffeemaschine so aufstellen, dass sie jederzeit von geschultem Personal beaufsichtigt
werden kann.
•
Erforderliche Versorgungsanschlüsse gemäss den bauseitigen Installationsplänen bis zu
1 m an den Maschinenstandort heran führen.
•
Freiräume für Wartungsarbeiten und Bedienung einhalten:
•
Nach oben genug Platz zum Einfüllen der Kaffeebohnen lassen.
•
Abstand von min. 15 cm von Maschinenrückseite bis Wand freilassen (Luftzirkulation).
•
Die örtlich geltenden küchentechnischen Vorschriften einhalten.
Klima
Für den Standort der Kaffeemaschine gelten die unten stehenden klimatischen Bedin-
gungen. Sind diese nicht gewährleistet, kann die Maschine Schaden nehmen.
Folgende Bedingungen unbedingt einhalten:
•
Umgebungstemperatur von +10°C bis +40°C (50°F bis 104°F)
•
Relative Luftfeuchtigkeit von max. 80% rF
•
Die Kaffeemaschine ist ausschliesslich für den Gebrauch in Innenräumen konzipiert. Nicht
im Freien verwenden, niemals Witterungseinflüssen (Regen, Schnee, Frost) aussetzen!
Wenn die Kaffeemaschine Minustemperaturen ausgesetzt war:
► Kundendienst vor der Inbetriebnahme kontaktieren.
Energieversorgung
Bedingungen
Der elektrische Anschluss muss nach den Bestimmungen des jeweiligen Landes erfolgen. Die
am Typenschild angegebene Spannung muss mit der Netzspannung am Aufstellort überein-
stimmen.
www.schaerer.com
15