Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rapid MONTA M 141 Betriebsanleitung Seite 29

Einachsgeräteträger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MONTA M 141:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Transport der Maschine durch Abschleppen
WARNUNG!
Lebensgefahr bei Nichtbeachten der
Verkehrsregeln!
Das Nichtbeachten der geltenden Ver-
kehrsregeln kann zu Unfällen mit
schwersten Verletzungen bis hin zum Tod
führen.
Stets örtlich geltende Verkehrsregeln
einhalten.
Vor jedem Fahrtbeginn Fahrzeug-
bremsen und ‑signaleinrichtungen auf
Funktionsfähigkeit prüfen.
Die Fahrweise stets den gegebenen
Verkehrsbedingungen und Strassen-
verhältnissen anpassen.
Immer auf mögliche Verkehrsunfälle
vorbereitet sein, insbesondere auch
auf solche, die durch Dritte verursacht
werden können.
Schutzausrüstung:
n
Sicherheitsschuhe
HINWEIS!
Schaden am Hydraulikantrieb
Nichtbeachtung der Handlungsschritte
führt zur Beschädigung des Hydraulikant-
riebs!
Die Maschine darf nur in ausgeschal-
tetem Zustand transportiert werden.
Das Abschleppen darf mit einer Maxi-
malgeschwindigkeit von 30 km/h
durchgeführt werden.
1.
Freilauf aktivieren, siehe
tung" auf Seite 35.
2.
Feststellbremse lösen.
3.
Maschine fachgerecht mit dem Fahrzeug
verbinden.
4.
Abschleppen beginnen.
20.04.2018
Ä „Freilaufschal-
Einachsgeräteträger Rapid MONTA M 141 / M 161
Transport und Lagerung
Lagerung der Maschine
Wird die Maschine länger als 2 Monate nicht
benutzt, unter folgenden Bedingungen lagern:
n
Nicht im Freien lagern.
n
Trocken und staubfrei lagern.
n
Keinen aggressiven Medien aussetzen.
n
Vor Sonneneinstrahlung schützen.
n
Mechanische Erschütterungen vermeiden.
Lagertemperatur: -30 °C bis +50 °C
n
Bei laufendem Motor Kraftstoffhahn
n
schliessen und warten, bis der Motor abge-
stellt ist. Sicherstellen, dass kein Kraftstoff
längere Zeit im Vergaser bleibt.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Monta m 1611680

Inhaltsverzeichnis