Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rapid MONTA M 141 Betriebsanleitung Seite 15

Einachsgeräteträger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MONTA M 141:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Hebel für Lenkungsart und Holm schwenken
Abb. 26: Hebel für Lenkungsart und Holm
schwenken
Mit dem Hebel kann zwischen den Lenkungs-
arten Hebellenkung (Abb. 26/a) und Holmlenkung
(Abb. 26/b) ausgewählt werden. In der untersten
Position (Abb. 26/c) kann der Holm horizontal
geschwenkt werden.
Abb. 27: Symbol Hebellenkung
In der Position „Hebellenkung" (Abb. 26/a) kann
die Maschine über die Lenkhebel links und rechts
gelenkt werden.
Abb. 28: Symbol Holmlenkung
In der Position „Holmlenkung" (Abb. 26/b) kann
die Maschine mit dem Holm gelenkt werden.
In der Position „Holmlenkung" kann die
Maschine auch mit den Lenkhebeln gelenkt
werden.
Abb. 29: Symbol Holm schwenken
In der Position „Holm schwenken" (Abb. 26/c)
kann der Holm in 3 Positionen (+22°/0°/-22°)
geschwenkt werden.
20.04.2018
Einachsgeräteträger Rapid MONTA M 141 / M 161
Feststellbremse
Abb. 30: Feststellbremse mit Symbol
Mit der Feststellbremse (Abb. 30/1) wird die
Maschine gebremst und gegen Wegrollen gesi-
chert. Die Feststellbremse wirkt mechanisch auf
beide Räder.
Lenkhebel
Abb. 31: Lenkhebel links und rechts mit Symbol
Mit den Lenkhebeln (Abb. 31/1) wird die Fahrt-
richtung (links oder rechts) geändert. Je stärker
ein Handhebel gezogen wird, desto enger wird
bei zunehmender Geschwindigkeit der entspre-
chende Kurvenradius.
Rapid MONTA
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Monta m 1611680

Inhaltsverzeichnis