Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rapid MONTA M 141 Betriebsanleitung Seite 16

Einachsgeräteträger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MONTA M 141:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Rapid MONTA
Lenken mit den Lenkhebeln
Um die Maschine mit den Lenkhebeln zu
lenken, muss der Hebel für die Lenk-
ungsart auf die Position „Hebellenkung"
gestellt werden (siehe
ungsart und Holm schwenken"
auf Seite 15).
Wenn beide Lenkhebel gleichzeitig bis
zum Anschlag gezogen werden, kuppelt
die Maschine aus.
Fahrtrichtung vorwärts:
n
Linken Handhebel ziehen: Maschine fährt
nach links.
n
Rechten Handhebel ziehen: Maschine fährt
nach rechts.
Fahrtrichtung rückwärts:
n
Linken Handhebel ziehen: Maschine fährt
nach rechts.
n
Rechten Handhebel ziehen: Maschine fährt
nach links.
Fahrantrieb-Drehgriff
Abb. 32: Fahrantrieb-Drehgriff mit Symbol
Mit dem Fahrantrieb-Drehgriff (Abb. 32/1) werden
die Fahrtrichtung (Vorwärts- oder Rückwärts-
fahren) und die Fahrgeschwindigkeit eingestellt.
Je stärker der Fahrantrieb-Drehgriff gedreht wird,
desto schneller fährt die Maschine.
Positionen:
Position „0" : Maschine steht.
n
Drehgriff nach links drehen: Maschine fährt
n
rückwärts.
n
Drehgriff nach rechts drehen: Maschine fährt
vorwärts
16
Ä „Hebel für Lenk-
Einachsgeräteträger Rapid MONTA M 141 / M 161
Gashebel (mit Abstellfunktion)
Abb. 33: Gashebel mit Symbol
Mit dem Gashebel (Abb. 33/1) wird die Motor-
drehzahl reguliert:
Hebel nach oben drücken: Motordrehzahl
n
wird erhöht.
n
Hebel in Mittelstellung: Standgas.
n
Hebel komplett nach unten drücken: Motor
wird abgestellt.
Klemmhebel Holmenden
Abb. 34: Klemmhebel Holmenden
Mit den Klemmhebeln (Abb. 34/1) können die
Holmenden, je nach Körpergrösse des Anwen-
ders, in eine ergonomisch günstige Stellung
gestellt werden.
20.04.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Monta m 1611680

Inhaltsverzeichnis