Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rapid MONTA M 141 Betriebsanleitung Seite 12

Einachsgeräteträger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MONTA M 141:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Rapid MONTA
Zusatzbereifung (optional)
Abb. 19: Beispiele für Zusatzbereifung
1
Einfach-gummibereift
2
Doppelrad gummibereift
3
Stachelrad
4
Radkombination gummibereift und Sta-
chelrad
5
Stachelwalze
Je nach der Beschaffenheit des Bodens und der
Umgebung, können unterschiedliche Räder an
der Maschine montiert werden. Weitere Kombi-
nationen sind möglich.
Gewichtsträger (optional)
Abb. 20: Stapelgewicht
Die Stapelgewichte (Abb. 20/1) am Gewichts-
träger dienen der Geräteausbalancierung und
erhöhen die Traktion der Räder.
Anbaugeräte erhöhen die Aushebekraft am
Holm. Durch die Montage von Stapelgewichten
am Gewichtsträger kann die Aushebekraft verrin-
gert werden.
12
Einachsgeräteträger Rapid MONTA M 141 / M 161
Beleuchtung (optional)
Die Beleuchtung wird fest an die Befestigungs-
vorrichtung montiert. Die Beleuchtung kann seit-
lich und in der Höhe verstellt werden.
Externer Ansaugkanal (optional nur für M 161)
Abb. 21: externer Ansaugkanal (optional)
Mit dem externen Ansaugkanal wird durch die
erhöhte Position das Ansaugen von Schnittgut
reduziert. Der Luftansaugbereich wird in das
Blickfeld des Bedieners verlagert.
Ölkühler (optional nur für M 161)
Zusätzlicher Ölkühler für das Hydrauliköl bei
erhöhter Belastung des Fahrantriebs.
20.04.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Monta m 1611680

Inhaltsverzeichnis