Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rapid MONTA M 141 Betriebsanleitung Seite 11

Einachsgeräteträger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MONTA M 141:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
n
Bei ausgeschaltetem Motor: aufgelaufene
Betriebsstunden.
n
Bei eingeschaltetem Motor: Drehzahl des
Verbrennungsmotors.
Klappe für Sommer-/Winterbetrieb (nur M 141,
S 141)
Abb. 15: Klappe für Sommer-/Winterbetrieb mit
Symbol
Für den Betrieb bei Umgebungstemperaturen
unter 5 °C muss die Klappe (Abb. 15/3) nach
rechts geschwenkt (Abb. 15/2) und bei höheren
Temperaturen nach links (Abb. 15/1) geschwenkt
werden. Weitere Informationen
„Sommer-/Winterbetrieb einstellen (nur M/S
141 )" auf Seite 36.
Verbrennungsmotor
Abb. 16: Verbrennungsmotor: M 141, S 141
(links) und M 161, S 161 (rechts)
Die Maschine wird von einem Verbrennungs-
motor angetrieben. Der Verbrennungsmotor wird
mithilfe eines Reversierstarters gestartet.
20.04.2018
Ä Kapitel 4.6
Einachsgeräteträger Rapid MONTA M 141 / M 161
Ansauggitter
Abb. 17: Ansauggitter
Das Ansauggitter (Abb. 17/1) schützt den Motor
vor Verunreinigungen und Eindringen von Klein-
teilen.
Ölfilter
Abb. 18: Ölfilter
Der Ölfilter (Abb. 18/1) schützt die Maschine vor
Verunreinigungen im Öl.
Rapid MONTA
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Monta m 1611680

Inhaltsverzeichnis