Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptmenü -> Programme; Person 1 -> Trainingsdaten; Leistung (Manuell); Leistungsprofile (Fest) - Kettler SE1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

die Zeichen aus. Der aktive Bereich ist weiß markiert.
"Einfügen" drücken übernimmt das markierte Zeichen.
Maximal 8 Zeichen sind möglich.
"Zurück" drücken übernimmt die Eingabe. Es muß minde-
sten 1 Zeichen eingeben werden, sonst wird "Zurück" nicht
angeboten.
Die -/+ Tasten ändern die Werte bei "Alter", "Größe"und
"Gewicht"oder die Auswahl bei "Geschlecht".
So kann die Pesonendatenansicht von Beispielperson
"Thomas" aussehen.
Personen -> Person 1 -> Vorgaben
Der Menüpunkt "Vorgaben" wird unter "Hauptmenü ->
Vorgaben" erklärt.
Personen -> Person 1 -> Trainingsdaten
In diesem Menü werden in Durchschnitts- und Absolutwerten
die addierten Werte aller Trainingseinheiten angezeigt.
So kann die Trainingsdatenansicht von Beispielperson
"Thomas" aussehen.
"Löschen" drücken bereitet das Löschen der Trainingsdaten
vor, das Sie dann mit "Löschen OK" bestätigen müssen.
Hinweis:
Bei Aufruf dieses Menüs ohne vorherige Trainingseinheiten,
steht statt den Werten ein Doppelstrich.
Hauptmenü
Programme
Dieses Menü beinhaltet die Übersicht der Geräte-Trainingspro-
gramme.
G

Leistung (manuell):

Sie verstellen die Leistung im Training. Werteanzeigen wie
Zeit, Entfernung... können hoch- oder herunterzählen.

Leistungsprofile (fest):

Programme regeln die Leistung.

Leistungsprofile (Individuell)

Sie verändern Grundprogramme nach Ihren Bedürfnissen.
HRC-Programme (manuell) HRC=Heart Rate Control.
Sie geben einen Pulswert ein und die Leistungsregelung
erfolgt automatisch auf diesen Zielpuls.

HRC-Profil-Programme (fest)

Puls-Profil-Programme regeln die Leistung auf wechselnde
Pulswerte.

HRC-Profil-Programme (individuell)

Sie verändern Puls-Profil-Grundprogramme nach Ihren
Bedürfnissen.
Programme -> Leistung (manuell)
Unter der Bezeichnung "Leistung (manuell)" befinden sich
zwei Trainingsprogramme: "Count up" und "Count down". In
beiden Programmen verstellen Sie die Leistung während des
Trainings. Bei "Count Up" zählen Werte hoch, bei "Count
Down" zählen Werte herunter, die Sie vorgeben oder aus
Ihren Vorgaben im Menü: Vorgaben -> Trainingswerte
übernommen wurden.
Die Navigationstasten "Auf" und "Ab" markieren die
Auswahl weiß und mit (aktiv)
"Standard" drücken wählt das markierte Programm als
Standard-Programm.
"Trainieren" drücken wählt das markierte Programm aus
und wechselt in die Ansicht "Trainingsbereitschaft.
"Vorgaben" drücken zeigt die Vorgaben die beim "akti-
ven" Programm einzugeben sind oder schon eingegeben wur-
den.
Bemerkung:
Die Belegung der Funktionstasten beim Auswählen eines
Trainingsprogrammes ändert sich nicht. Deshalb wird in den
folgenden Programmdarstellungen auf Wiederholungen ver-
zichtet.
SE1/SE2
7
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Se2

Inhaltsverzeichnis