Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptmenü -> Vorgaben; Anzeige & Funktionen; Trainingswerte; Pulsvorgaben - Kettler SE1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Trainings- und Bedienungsanleitung
Hauptmenü
Vorgaben
In diesem Menü befinden sich 3 Untermenüs:
1. Anzeigen & Funktionen
Hier bestimmen Sie Ihre Leistungswerte, Geschwindigkeit und
wie der Energieverbrauch angezeigt wird.

2. Trainingswerte

Hier legen Sie Werte für Energie, Trainingszeit und Entfernung
fest, die bei Vorgaben als Standardwerte übernommen wer-
den.

3. Pulsvorgaben

Hier geben Sie an, wie Ihr Puls überwacht und welcher Wert
beachtet werden soll.
Vorgaben -> 1. Anzeigen & Funktionen
16
D
• Bei "Übersetzung" stellen Sie die Geschwindigkeit ein,
die angezeigt werden soll: Mountain: 60 Pedalumdrehungen
ergeben 15,5 km/h, Touring: 21,3 km/h und Racer: 25,5
km/h.
Hinweis:
Die Cross-Ergometer haben diesen Menüpunkt nicht.
• Bei "Maximalleistung" belassen oder begrenzen Sie
die maximale Leistung des Gerätes. Über diese Grenze wird
die Leistung nicht mehr zugelassen. Der % -Balken in der
Leistungsanzeige zeigt das aktuelle Verhältnis zur eingestellten
Maximalleistung.
• Bei "HRC-Startleistung" geben Sie die Anfangsleistung
von 25 - 100 Watt in pulsgesteuerten Programmen an, falls
Ihnen der voreingestellte Wert zu niedrig oder zu hoch vor-
kommt.
• Bei "Energieberechnung" bestimmen Sie, ob Ihr
Energieverbrauch (realistisch) oder der Energieumsatz
des Ergometers (physikalisch) angezeigt werden soll.
• Bei "Energieeinheit" bestimmen Sie, ob der
Energieverbrauch in kJoule oder kcal angezeigt wird.
Vorgaben -> 2. Trainingswerte
Bei ersten Aufruf des Menüs stehen die Werte noch auf "Aus"
Nach den Eingaben von Energieverbrauch, Trainingszeit und
Entfernung könnten die Werte so aussehen.
Die Eingabe von Trainingswerten bewirkt, dass sie in die
Anzeige "Trainingsbereitschaft" der Trainingsprogramme gela-
den werden. Sie können dort noch geändert werden.
Bei Trainingsbeginn zählen die Werte herunter und werden
G
bei Erreichen von Null blinkend dargestellt um anzuzeigen,
dass die Trainingsvorgaben erfüllt sind. Einen Einfluß auf die
Steuerung des Ergometers haben die Werte nicht.
Vorgaben -> 3. Pulsvorgaben
Wenn die Personendaten der "aktiven" Person eingegeben
sind, werden einige Pulswerte angezeigt. Wenn nicht steht
statt einem Wert dort "Aus".
• Die Anzeige "Maximalpuls absolut" 170. Dieser Wert
kommt durch die Beziehung (220 - Alter) hier z.B. Thomas
(50 Jahre) zustande. Sie gibt -medizinisch fundiert- den für Ihr
Alter noch zulässigen höchsten Pulswert an, der im Training
bei gesunden Personen noch auftreten darf, aber nicht sollte.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Se2

Inhaltsverzeichnis